ots.Audio: Kein Grund, rot zu werden. Wissenswertesüber das Erröten

Tomatenrot, kirschrot oder zinnoberrot - alles wunderschöne Farben. Doch wenn das Gesicht knallrot wird, ist das…

Weiterlesen

Umfrage belegt: Heimtiere können in Krisensituationen helfen

Scheidung, Jobverlust oder Krankheit eines Familienmitglieds: Es gibt eine Vielzahl von Gründen für eine persönliche Krisensituation.…

Weiterlesen

Keine Qualen beim Bohren – Umfrage: Kaum jemand fürchtet noch schmerzliche Torturen beim Zahnarzt – Patienten loben Fortschritte in der Medizin

Panik und Schweißausbrüche vor Zahnarztbesuchen waren gestern: Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken…

Weiterlesen

Bewegung und gesundes Essen – Umfrage: Großteil der Deutschen will 2011 mehr für seine Gesundheit tun

Silvester naht: Zeit für die Mehrheit der Deutschen, über gute Vorsätze für 2011 nachzudenken. Wie eine…

Weiterlesen

Harmonie statt Geschenke – Umfrage: Deutsche wünschen sich für die Feiertage nichts sehnlicher als schöne Stunden im Kreise ihrer Liebsten

Geschenke sind an Weihnachten für die allermeisten Deutschen Nebensache. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der…

Weiterlesen

Krank durch Stress – Umfrage: Belastungen in Familie und Beruf verursachen häufig Schmerzen und Verspannungen

Wenn die Belastungen zu groß werden, der Stress in Job oder Privatleben nicht mehr nachlässt, leidet…

Weiterlesen

Vorweihnachtlicher Nervenkrieg – Umfrage: Für viele Frauen werden die Vorbereitungen auf die Festtage zur psychischen Belastung

Von wegen besinnliche Vorweihnachtszeit. Für viele Frauen bedeuten die Wochen und Tage vor dem Fest pure…

Weiterlesen

Deutschland ekelt sich – am meisten vor Kakerlaken
Repräsentative Umfrage / Kammerjäger sind kein Tabu-Thema

09. Dezember - Kakerlaken sind Spitzenreiter im Ekel-Ranking: Das hat P.M. MAGAZIN in einer repräsentativen Umfrage…

Weiterlesen

Der Geschmack von damals / Beim Kochen für ältere Menschen an die Vorlieben aus Kindertagen anknüpfen

Wer einen älteren Menschen verköstigen muss, der seine Vorlieben selbst nicht mehr ausdrückt, liegt richtig, wenn…

Weiterlesen

Genervt von Schwindlern und Besserwissern – Umfrage: Unehrlichkeit und Unzuverlässigkeit stören Deutsche an Mitmenschen am meisten – Auch Rechthaber unbeliebt

Wenn die Deutschen angelogen werden, verstehen sie keinen Spaß. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des…

Weiterlesen

ots.Audio: Schöne Bescherung: Warum sich der Stress mit den Geschenken lohnt

Nun geht sie wieder los: die Suche nach den schönsten Weihnachtsgeschenken. Manchmal fragt man sich, ob…

Weiterlesen

Wer denkt schon an den eigenen Tod – Umfrage: Viele machen sich erst in fortgeschritteneren Jahren Gedanken um Testament und Bestattung

Vergänglichkeit und Tod sind Themen, worüber sich Menschen erst ernsthaft Gedanken machen, wenn sie älter werden.…

Weiterlesen

„Nummer gegen Kummer Studie 2010“ zeigt: Immer mehr Jungen suchen Hilfe (mit Bild)

* Nummer gegen Kummer e.V. und Deutsche Telekom stellen neue Untersuchung zum Kinder- und Jugendtelefon in…

Weiterlesen

Männer lassen sich eher verkuppeln als Frauen

Jeder dritte Mann hätte nichts dagegen, sich von Freunden verkuppeln zu lassen. Bei den Frauen ist…

Weiterlesen

Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod – Umfrage: Männer gehen mit dem Thema Sterben anders um als Frauen

Männer und Frauen setzen sich auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema Tod auseinander. Das ist…

Weiterlesen

Immer ich und immer ganz alleine! – Umfrage: Mehr als ein Drittel der Frauen stresst das Gefühl, sich um alles selbst kümmern zu müssen – Familie als Belastung

Zuhause türmt sich die Bügelwäsche, die Kinder meckern übers Abendessen und im Büro nervt der Chef…

Weiterlesen

Die Liebe und das liebe Geld / Geld ist das Streitthema Nummer eins unter Paaren

Die gemeinsamen Finanzen haben ein besonderes Potential, eine Beziehung zu ruinieren. US-Forscher von der Universität Denver…

Weiterlesen

Fürsorgliche Väter / Noch ein eindrucksvolles Forschungsergebnis über das „Kuschelhormon“ Oxytocin

Bisher galt Oxytocin als "Kuschelhormon", das Frauen nach der Geburt eines Kindes zu fürsorglichen Müttern macht.…

Weiterlesen

Chancen in Rot / Kleidertipp für Männer auf Freiersfüßen

Ob lässig im T-Shirt oder fein im edlen Zwirn: Wie auch immer sich Männer zur ersten…

Weiterlesen

Angst vor dem Ende – Umfrage: Vor allem junge Menschen fürchten den Tod, weil sie nicht wissen, was danach kommt

Das Thema Sterben und Tod ist für die meisten jungen Menschen weit entfernt. Sie stehen am…

Weiterlesen