Heiße Tipps, eiskalt zerlegt – die häufigsten Sauna-Irrtümer

Regelmäßige Saunagänge stärken die körpereigene Abwehr und die Gefäße - sofern man wichtige Grundregeln berücksichtigt und…

Weiterlesen

Einladung Forum Privater Haushalt: „Leben findet Stadt – urbane Herausforderungen“ (mit Bild)

Unter dem Motto "Leben findet Stadt - urbane Herausforderungen" findet am 24. Februar 2011 das 3.…

Weiterlesen

Mehr Konflikte mit Kind – Umfrage: Männer und Frauen mit Nachwuchs klagen vermehrt über Streitereien im Privatleben

Mehr Konflikte mit Kind Umfrage: Männer und Frauen mit Nachwuchs klagen vermehrt über Streitereien im Privatleben…

Weiterlesen

Hormone als Gele oder Pflaster richtig anwenden / Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon

Patienten, die hormonartige Medikamente brauchen, sollten sich bei ihrem Apotheker über die richtige Anwendung informieren. "Es…

Weiterlesen

GRANU FINK®-Stammtisch: Gib wieder den Takt an! / Aktuelle Umfrage liefert neue Erkenntnisse zum männlichen Umgang mit Problemen mit dem Wasserlassen

Männer sind Verdränger - zumindest was ihre Gesundheit angeht. Schuld daran ist ein veraltetes Rollenverständnis, so…

Weiterlesen

Lohnerhöhungen können zu Kürzung der Riester-Zulagen führen

Das effektive Bruttoeinkommen pro Arbeitnehmer ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr nominal um…

Weiterlesen

DOSB, ADAC und Apotheker gemeinsam gegen Medikamentenmissbrauch

Mehr als 1,5 Millionen Bundesbürger sind von Medikamenten abhängig. Aus diesem Grund wollen der Deutsche Olympische…

Weiterlesen

Vorsicht beim Spesen abrechnen

Bei Spesen abrechnen sind Mauscheleien oder Fehler immer noch ein häufiger Grund für eine Kündigung, sagt…

Weiterlesen

Mutter-Kind-Kuren: Jetzt Anträge stellen!

Mutter ist ein "Ganztagsjob", unbezahlte Überstunden, Nacht- und Wochenendschichten inclusive. Mütter denken an sich selbst zuletzt…

Weiterlesen

Wandelbares Kinderzimmer / Vorsicht – das heute angesagte Piratenzimmer kann bald megaout sein

Auch wenn Sohn und Tochter beim Einrichten des eigenen Reiches auf ein Piraten- oder Prinzessinnenzimmer drängen…

Weiterlesen

Hochleistungssport für die Augen – Arbeiten am PC-Bildschirm

Die tägliche Arbeit am Computerbildschirm stellt hohe Anforderungen an die Augen. Mehrere Stunden am Tag kleine…

Weiterlesen

Kündigung während der Probezeit: Der Betriebsrat muss angehört werden

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass der Arbeitgeber einen Beschäftigten während einer vereinbarten Probezeit einfach…

Weiterlesen

ots.Audio: So bekommen Sie Erreichbarkeit und Kinder und Familienleben unter einen Hut (mit Geräusch)

Geräusch: PC-Tastatur, Handy- und Telefonklingeln So hört sich das bei mir auch häufig an. Heutzutage sind…

Weiterlesen

Pflege-Auszeit für Arbeitnehmer / Die Chancen des „Pflegezeitgesetzes“ – oft nur durchsetzbar mit fachkundiger Beratung

Wenn Angehörige, die selbst im Beruf stehen, einen Pflegefall in der Familie zu organisieren haben, bietet…

Weiterlesen

Neues Jahr, zweite Chance – Wie Sie gute Vorsätze dauerhaft umsetzen

Gute Vorsätze dauerhaft umzusetzen ist schwer. Wie das Fitness- und Gesundheitsmagazin VITAL in seiner aktuellen Ausgabe…

Weiterlesen

Frühjahrsputz für den Körper: Die zehn wirksamsten Entschlackungsmethoden

Gifte und Schlacken aus dem Körper spülen, sich von allem Ballast befreien: Detox nennt man dieses…

Weiterlesen

Ach, hätte der Tag nur 25 Stunden! / Aktuelle Umfrage zeigt Energiedefizit bei Frauen in Deutschland

Eine von Centrum® Multivitamine initiierte Umfrage(1) zeigt, dass unser hektischer Alltag und die übervollen Terminkalender vielen…

Weiterlesen

Regelmäßig zum Sehtest: Mit 40 sinkt die Sehkraft / TÜV Rheinland: Autofahrer sollten alle zwei Jahre zum Augen-Check / Fehlsichtigkeit kann zu Halswirbelverspannungen führen

Rund ein Drittel der deutschen Bevölkerung sieht schlecht. Das hat das Kuratorium für Gutes Sehen e.V.…

Weiterlesen

Sitzen Sie gut? / Viele Büroarbeiter leiden unter Rückenschmerzen – weil sie ungesund sitzen / Ergonomische Stühle und Tische bringen Erleichterung / Und senken den Krankenstand

Im Rücken zwickt es, der Nacken ist verspannt, der Kopf schmerzt: Zu viel und falsches Sitzen…

Weiterlesen

Schmerzpatienten richtig helfen / Angehörige können das Leiden lindern, aber auch verschlimmern

Auch Angehörige von Patienten mit chronischen Schmerzen haben Einfluss auf die Erkrankung - sie könne durch…

Weiterlesen

Und immer wieder montags: Montagsblues drückt auf Stimmung und Konzentration / Schlaftipps gegen Montagshänger

Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von Hoggar®/STADA GmbH zufolge hat nahezu jeder dritte Deutsche zwischen 18…

Weiterlesen

Schwerbehindert bei Diabetes / Die neue „Versorgungsmedizin-Verordnung“ bringt Vorteile für Zuckerkranke

Für Patienten mit Diabetes könnte es dank der neu geregelten Versorgungsmedizin-Verordnung einfacher werden, einen Schwerbehindertenausweis zu…

Weiterlesen

Entgiften macht schön!
Jetzt in der aktuellen PETRA: der Detox-Frühjahrsputz 2011 – das sanfte Programm, um mit sich erfolgreich ins Reine zu kommen

Zu viel Gänsebraten, zu viel Rotwein, zu viel Prosecco an den zurückliegenden Feiertagen - da kommt…

Weiterlesen

ots.Audio: Kein Grund, rot zu werden. Wissenswertesüber das Erröten

Tomatenrot, kirschrot oder zinnoberrot - alles wunderschöne Farben. Doch wenn das Gesicht knallrot wird, ist das…

Weiterlesen

WDR-Sendung „Tchibo-Check“ – Hält die Marke was sie verspricht ?

WDR Fernsehen, 10. Januar 2011, 21.00 bis 21.45 Uhr Laut einer Studie von BBDO Consulting Düsseldorf…

Weiterlesen

Steuervorteil mit „grünem Rezept“ / Wie nicht erstattungsfähige Arzneimittel steuerlich geltend gemacht werden können

Wer regelmäßig rezeptfreie Medikamente anwendet, sollte sich diese von Arzt auf einem grünen Rezeptformular verordnen lassen…

Weiterlesen

Führungskräfte verkennen Chancen von Mitarbeitergesprächen: Neunte Auflage eines Standardwerks von Haufe gibt Anleitungen zu allen wichtigen Typen von Mitarbeitergesprächen

Zeitmangel und Überheblichkeit zählen zu den Stolpersteinen bei Mitarbeitergesprächen. Weil sich Führungskräfte schlecht vorbereiten, verschenken sie…

Weiterlesen

NRW-Atheisten: Handreichung für konfessionsfreie Schüler

Um den Jahreswechsel wählen viele Eltern die Grundschule oder suchen nach einer passenden weiterführenden Schule für…

Weiterlesen

Neuregelung ab 2011: Neue Austauschkriterien können Patienten neue Arzneimittel bescheren

Neu definierte Austauschkriterien müssen ab 1. Januar 2011 in Apotheken beachtet werden, so dass viele Patienten…

Weiterlesen

Guter Vorsatz: Weniger Stress im Job – Wie man den Arbeitsalltag stressfreier gestaltet

Das Jahr neigt sich dem Ende zu - Zeit sich Gedanken über gute Vorsätze fürs neue…

Weiterlesen