Kündigungen bei Güdel in Nördlingen: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht

Wann darf mir der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen? Gibt es eine anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit im Unternehmen? Hat der…

Weiterlesen

Betriebsprüfung: Finanzamt darf Teilnahme eines städtischen Bediensteten anordnen

Das Finanzamt darf bei einer Betriebsprüfung auch die Teilnahme eines kommunalen Bediensteten anordnen. Das hat das…

Weiterlesen

P&R Container – Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet

Über drei P&R Gesellschaften wurden am 19. März 2018 die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet. Für die Anleger…

Weiterlesen

BSG zur Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführern

Die Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführern ist ein brisantes Thema. Das Bundessozialgericht hat nun entschieden, dass Geschäftsführer regelmäßig…

Weiterlesen

P&R: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt die Anleger in der Insolvenz

20.03.2018 – Gleich drei Tochtergesellschaften der P&R AG haben jetzt einen Insolvenzantrag gestellt. Die Kanzlei Dr.…

Weiterlesen

EuG bestätigt Nichtigerklärung eines Geschmacksmusters

Das EuG hat die Nichtigerklärung eines Geschmackmusters mit Urteil vom 14. März 2018 bestätigt. Grund: Das…

Weiterlesen

Drei P & R Container-Gesellschaften insolvent

Das „Handelsblatt“ hat am heutigen 19.03.2018 als erstes Medium die schlechte Nachricht veröffentlicht. Das Amtsgericht München…

Weiterlesen

GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung mit Steuerpflichten bei Kryptowährungen

Digitale Währungen wie der Bitcoin erlebten nicht nur einen Boom, sondern werfen im Hinblick auf Versteuerung…

Weiterlesen

BGH: Vertikale Preisbindung ist unzulässige Wettbewerbsbeschränkung

Vertikale Preisbindungen beschränken den Wettbewerb und stellen daher in der Regel einen Verstoß gegen das Kartellrecht…

Weiterlesen

EuGH: Selektives Vertriebsverbot bei Luxusartikeln

EuGH: Selektives Vertriebsverbot bei Luxusartikeln

Weiterlesen

Kündigung des Mieters wegen Zahlungsverzugs – hilft eine Nachzahlung?

Kommt der Mieter mit der Zahlung der Miete in Rückstand, gefährdet er den Bestand des Mietverhältnisses…

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag: was ist eine Turboklausel und wem nützt sie?

Am Abschluss eines Aufhebungsvertrages haben regelmäßig besonders Arbeitgeber ein Interesse, weil sie damit das Risiko einer…

Weiterlesen

Heizungsausfall als Mietmangel: Was tun, wenn der Vermieter nicht reagiert?

Heizungsausfall ist Mietmangel: Entscheidend für die Frage, was Mieter tun können, wenn bei ihnen in der…

Weiterlesen

Kündigung auf medizinischen Rat – wie sollten Arbeitnehmer vorgehen?

Immer wieder bekommen Arbeitnehmer von ihrem Arzt den medizinischen Rat zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Die Gründe…

Weiterlesen

Kündigung aufgrund von Sachbeschädigung des Arbeitnehmers

Zu den Pflichten des Arbeitnehmers gehört es auch, die Sorgfalt einzuhalten, die für die Ausführung seiner…

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag: die wichtigsten Punkte für Arbeitnehmer

Bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber über den Abschluss eines Aufhebungsvertrages erlebe ich es auf Seiten der…

Weiterlesen

P&R Container – Beunruhigende Nachrichten für Anleger

Private und institutionelle Anleger können in P&R Container investieren. Nun gibt es beunruhigende Nachrichten vom Marktführer.…

Weiterlesen

Umsatzsteuer bei Bitcoin und anderen virtuellen Währungen

Bitcoin & Co. sorgten für einen regelrechten Boom bei Anlegern. Für Unsicherheit sorgt aber die Besteuerung.…

Weiterlesen

BGH zur Geschäftsführerhaftung bei Wettbewerbsverstößen

Geschäftsführer können für Wettbewerbsverstöße der Gesellschaft haften. Allerdings hat der Bundesgerichtshof die Haftung des Geschäftsführers stark…

Weiterlesen

Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit, Krankheit – Tipps vom Arbeitsrechtler

Wer krank ist und seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung rechtzeitig abgibt, ist geschützt vor einer Kündigung. Was viele Arbeitnehmer…

Weiterlesen

BFH zu verdeckten Gewinnausschüttungen und Schenkungssteuer

Bei Schenkungen unter Lebendenden fällt Schenkungssteuer an. Der Bundesfinanzhof hat nun mit aktuellen Urteilen zum Anfall…

Weiterlesen

Strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung immer noch alternativlos

Strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung immer noch alternativlos

Weiterlesen

Kündigung erhalten? Jetzt schnell handeln!

www.kuendigung-sofort-hilfe.de hilft gekündigten Arbeitnehmern mit kostenloser Überprüfung der Kündigung Die Internetplattform www.kuendigung-sofort-hilfe.de bietet eine kostenlose und…

Weiterlesen

Personelle Verstärkung für Schmelz Rechtsanwälte

Im Frühjahr des Jahres 2015 begann Schmelz Rechtsanwälte OG ihre Tätigkeit. Nunmehr, drei Jahre später, erfolgt…

Weiterlesen

EuG: Keine Eintragung als Marke wegen zu großer Ähnlichkeit mit bestehender Marke

Ist die Ähnlichkeit zwischen zwei Marken zu groß, kann die Eintragung einer Marke abgelehnt werden. Das…

Weiterlesen

Finanzgericht Köln: Jährliche Betriebsprüfung kann unzulässig sein

Eine Betriebsprüfung stellt für die meisten Unternehmen eine Belastung sowohl in zeitlicher als auch finanzieller Hinsicht…

Weiterlesen

BFH: Gewinnneutraler Ausstieg eines Gesellschafters

BFH: Gewinnneutraler Ausstieg eines Gesellschafters

Weiterlesen

Betriebsbedingte Kündigungen bei der HSH Nordbank in Kiel?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wer hoch steigt, kann tief…

Weiterlesen

BGH: Irreführende Blickfangwerbung bei bedeutsamen Kaufentscheidungen

Bei einer Blickfangwerbung müssen mögliche fehlerhafte Vorstellungen durch einen deutlichen Hinweis aufgeklärt werden. Das gilt auch…

Weiterlesen

BGH: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben

BGH: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben

Weiterlesen