Mayer: Schleusungskriminalität konsequent verfolgen

Urteil des Landgerichts Traunstein wichtiges Signal an potenzielle Täter Wegen gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern,…

Weiterlesen

GeplanteÜberwachungsmaßnahme gefährdet IT-Sicherheit – ANHANG

Fünf führende Verbände der österreichischen Internetwirtschaft haben im Zusammenhang mit der geplanten Quellen-Telekommunikationsüberwachung – auch bekannt…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 8. August 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Christian Schmidt, CSU, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Thema: Eierskandal   8.35 Uhr, Al…

Weiterlesen

bpa zum Ausbildungsstart: „Weg mit dem Schulgeld in der Pflege“ / bpa schlägt Sofortmaßnahmen für mehr Auszubildende in der schleswig-holsteinischen Pflege vor

Angesichts des in Kürze beginnenden Ausbildungsjahres in der Pflege fordert Mathias Steinbuck, Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater…

Weiterlesen

Nicht erst 2020: Schulgeld in der Pflege sofort abschaffen / bpa fordert kostenfreie Pflegeausbildung zum jetzt beginnenden Ausbildungsjahr

Um Auszubildenden in der Pflege ein klares Zeichen der Wertschätzung zu geben, soll die Hansestadt Hamburg…

Weiterlesen

Fall Schulze Föcking: Staatsanwaltschaft handelt falsch / Laut Stiftung begeht die Staatsanwaltschaft einen Fehler, nicht zu ermitteln. Die Ministerin müsse sich für eine Wahrheit entscheiden

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt sieht im Schweinemastskandal rund um die Landwirtschaftsministerin von NRW…

Weiterlesen

Versicherungstipp: Verkehrsregeln im Ausland: Bußgeldfrei durch den Urlaub

– 63 Prozent der deutschen Autofahrer machen sich vor Auslandsfahrten meist mit den dortigen Verkehrsvorschriften vertraut,…

Weiterlesen

Mangelnde Schulplätze behindern Zuwachs bei der Pflegeausbildung / bpa fordert Sofortmaßnahmen des Landes, um motivierten Bewerbern den Zugang zur Altenpflege zu ermöglichen

In vielen privaten Pflegediensten und -heimen in Rheinland-Pfalz sind zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres neue Lehrstellen…

Weiterlesen

Nach Stuttgarter Richterspruch zu Diesel-Fahrverboten: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung eines „Acht-Punkte-Sofortprogramms für saubere Luft“

Deutsche Umwelthilfe bewertet die von den Autokonzernen geplanten Software-Veränderungen als technisch weitgehend unwirksam und als klar…

Weiterlesen

SWR-Sommerinterview mit Bernhard Braun / „SWR Aktuell Rheinland-Pfalz“ am Freitag, 28. Juli 2017, 19:30 Uhr im SWR Fernsehen

Zu aktuellen politischen Fragen äußert sich Bernhard Braun im SWR-Sommerinterview. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen…

Weiterlesen

stern / AfD legt ihrem Einspruch gegen das Ergebnis der NRW-Wahl brisanten Facebook-Post der Antifa bei

Die AfD hat am Montag mitgeteilt, dass sie Einspruch gegen die Feststellung des endgültigen Ergebnisses der…

Weiterlesen

Sozialverband: Echter Pflege-TÜV nötig

„Der Pflege-TÜV funktioniert nicht, denn das Pflegenotensystem verschleiert, statt aufzuklären“, sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der…

Weiterlesen

EuGH-Urteil: Noch ein weiter Weg zu transparenter europäischer Justiz

PIRATEN-Klage von Patrick Breyer erfolgreich: Die EU-Kommission muss Presse und Öffentlichkeit Zugang zu den Argumenten und…

Weiterlesen

Negativzinsen bei Privatkunden – Was kostet Sparen?

Von den Strafzinsen sind private Sparer betroffen, die Banken geben die Kosten geben teilweise an ihre…

Weiterlesen

Europäischer Gerichtshof entscheidet am 18. Juli über Transparenz der europäischen Justiz

Wie transparent und nachvollziehbar entscheiden die Gerichte der EU? Erhalten Presse und Öffentlichkeit in wichtigen Grundsatzprozessen…

Weiterlesen

Russland kopiert deutsches Gesetz gegen Hassbotschaften im Internet

Das russische Parlament diskutiert ein neues Gesetz, um Inhalte in sozialen Netzwerken stärker zu kontrollieren, und…

Weiterlesen

Türkei: Schwarzes Jahr für Journalisten unter dem Ausnahmezustand

Ein Jahr nach dem Putschversuch ist die Lage der Pressefreiheit in der Türkei desolat. Die Regierung…

Weiterlesen

Strafanzeige gegen Landwirtschaftsministerin

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat bei der Staatsanwaltschaft Münster Strafanzeige gegen die nordrhein-westfälische…

Weiterlesen

Inkasso – Die Tricks der Geldeintreiber / Reportage von Edgar Verheyen in der Reihe „betrifft“ am 19. Juli 2017, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Die Schreiben sind sachlich im Ton, der Inhalt wirkt bedrohlich: „Es bestehen offene Rechnungen“, heißt es…

Weiterlesen

IB für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2017 nominiert / Weniger Fristverträge für Mitarbeitende im IB sorgen für mehr Gerechtigkeit / Vereinbarung steigert Attraktivität und Familienfreundlichkeit

Der Internationale Bund (IB) ist mit seiner Konzernvertriebsvereinbarung zu Teilzeit und Befristung für den Deutschen Betriebsräte-Preis…

Weiterlesen

Musterklagen – wirksames Rechtsmittel für Verbraucher / ADAC unterstützt Forderungen nach Einführung von Gruppenklagen / Rechtsprobleme im VW-Abgasskandal zeigen Notwendigkeit deutlich

Viele Geschädigte des VW-Abgasskandals könnten längst Klarheit über ihre Ansprüche gegenüber Volkswagen haben, gäbe es in…

Weiterlesen

PIRATEN: Verfassungsbeschwerde gegen Videoüberwachungsverbesserungsgesetz eingereicht (FOTO)

Die Piratenpartei Deutschland geht gegen anlasslose vollständige Videoüberwachung der gesamten Bevölkerung vor. Nun entscheidet das Bundesverfassungsgericht…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 28. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Jens Spahn, CDU, Thema: Ehe für alle   8.05 Uhr, Konstantin von Notz, Bündnis…

Weiterlesen

Zahlreiche Verbände machen Front gegen Abmahnmissbrauch

Der Missbrauch hat System: Im Schatten des Gesetzgebers wächst das Instrument der Abmahnung rasant zu einer…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Union begrüßt Rehabilitierung homosexueller Männer

Strafrechtliches Verbot einvernehmlicher homosexueller Handlungen ist aus heutiger Sicht als grund- und menschenrechtswidrig zu bewerten Der…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen begrüßt OVG-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung (KORRIGIERT)

+++KORREKTUR: ZITATGEBER EINGEFÜGT+++ Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen gegen die deutsche…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen begrüßt OVG-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen gegen die deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung.…

Weiterlesen

Lebenslänglich für Raser wegen Mordes? / S-Direkt fragte Kunden und Besucher der Website / Die Mehrheit begrüßt höchste Strafen für Raser / Sicherheit im Straßenverkehr hat Vorrang /

Es ist leider kein Einzelfall: Immer wieder führen illegale Autorennen zu Unfällen mit schlimmen Sach- und…

Weiterlesen

„Bei der Pflege stellt sich die Landesregierung machtloser dar, als sie ist“ / bpa fordert eine Bundesratsinitiative zur gerechteren Finanzierung

Nach der Landtagsdebatte am 21. Juni 2017 zu den von der Enquetekommission Pflege empfohlenen Maßnahmen für…

Weiterlesen

„Eine leere Hülle – mehr nicht.“ / bpa-Präsident zur heutigen Verabschiedung der Pflegeberufereform im Deutschen Bundestag

Zur heutigen zweiten und dritten Lesung des Pflegeberufereformgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Heute…

Weiterlesen