Winkelmeier-Becker/Hoppenstedt: Leid von Hinterbliebenen endlich anerkennen

Kabinett beschließt Gesetzentwurf zum Hinterbliebenengeld Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Gesetzentwurf zur Einführung eines…

Weiterlesen

dbb zu Strafverschärfung bei Gewalt gegen Einsatzkräfte: Bundeskabinett springt zu kurz

Der dbb beamtenbund und tarifunion begrüßt den am 8. Februar 2017 vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zum…

Weiterlesen

Altersarmut ist real / Präsident Adolf Bauer: „Rente ist das zentrale Thema“

Der Sozialverband SoVD fordert umfassende Reformen, um die Gefahr der Altersarmut einzudämmen. „Erneut belegen Zahlen, dass…

Weiterlesen

Urteil: Ministerpräsident Seehofer muss CO2-Wert seines Dienstwagens offenlegen

Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen den Freistaat Bayern – Verwaltungsgericht München bestätigt den Anspruch gegenüber Spitzenpolitikern…

Weiterlesen

OLG-Köln verbietet DZI Verbreitung von Fake-News über Deutsche Lebensbrücke

Dubiose Praktiken des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) auch durch OLG Köln rechtskräftig bestätigt: Deutsche…

Weiterlesen

Bewährtes bestätigt: bpa-Landesgruppe Sachsen wählt neuen Vorstand / Dr. Matthias Faensen erneut Vorsitzender

Die Landesgruppe Sachsen des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) hat seine bisherigen Vorstandsvorsitzenden…

Weiterlesen

EU-Kommission verteidigt deutsche Arbeitnehmer-Mitbestimmung vor dem EuGH

Heute Morgen hat am Europäischen Gerichtshof eine Anhörung stattgefunden, die einem Vorabentscheidungsersuchen eines deutschen Gerichtes folgt…

Weiterlesen

dbb vor Bundesverfassungsgericht: Tarifeinheitsgesetz verstößt gegen das Grundgesetz

Seine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen das seit 10. Juli 2015 geltende Tarifeinheitsgesetz (TEG) wird der dbb in…

Weiterlesen

Studie der VOV: Manager erwarten steigendes Haftungsrisiko – Die Nachfrage nach persönlichen D&O-Versicherungen nimmt weiter zu

Studie der VOV: Manager erwarten steigendes Haftungsrisiko – Vier von zehn Geschäftsführern sehen bei Schadensersatzklagen größere…

Weiterlesen

Bundesapothekerkammer begrüßt neues Cannabisgesetz (FOTO)

Die Bundesapothekerkammer begrüßt, dass in Zukunft Patienten mit medizinisch notwendigem Cannabis versorgt werden können. „In ärztlicher…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Schutz von Kindern im Netz erhöhen

Versuch von Cybergrooming endlich bestrafen Beim Fachgespräch am gestrigen Dienstag des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker/Sütterlin-Waack: Ja zur Verbesserung der Vergütung für rechtliche Betreuungen

Gesetzentwurf soll zügig in das parlamentarische Verfahren eingebracht werden Die Koalitionsfraktionen haben sich auf eine Anpassung…

Weiterlesen

DStGB bedauert das Scheitern des Parteiverbots der NPD – 338 Kommunalvertreter in kommunalen Parlamenten

„Der Deutsche Städte- und Gemeindebund bedauert, dass das Parteiverbot der NPD vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert ist.…

Weiterlesen

Pflege in Thüringen: Fachkräftemangel ist größte Herausforderung / bpa-Jahresempfang mit Ministerin Heike Werner

Auf seinem Jahresempfang in Erfurt am 12. Januar 2017 hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste…

Weiterlesen

Verfassungsbeschwerde gegen Anti-Whistleblower-Paragraf zur „Datenhehlerei“ eingereicht

Ein Bündnis von Bürgerrechtsorganisationen und Journalisten hat Verfassungsbeschwerde gegen den „Datenhehlerei“-Paragrafen im Strafgesetzbuch eingelegt. Der von…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 13. Januar 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr und 7.35 Uhr, Volker Huß, Gewerkschaft der Polizei NRW, Thema: Waffen   8.05 Uhr,…

Weiterlesen

Sozialverband SoVD: Erster Schritt zu mehr Lohngerechtigkeit / Zur Kabinettsberatung des Lohngerechtigkeitsgesetzes erklärt SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack:

„Das neue Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit ist ein wichtiger Schritt hin zu Transparenz. Und es ist…

Weiterlesen

Schön: Ja zur Verbesserung der Transparenz von Gehaltsstrukturen – Nein zu überbordender Bürokratie

Die intensive Diskussion hat sich gelohnt Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Förderung der Transparenz…

Weiterlesen

Zitat Wolfgang Kubicki: „Das, was in Berlin passiert, ist Schaumschlägerei“

Zu den von Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Bundesjustizminister Heiko Maas geplanten schärferen Gesetzen gegen Gefährder…

Weiterlesen

Steinbach: Recht auf Religionsfreiheit darf Integration nicht ausbremsen

EGMR lässt Ausschluss muslimischer Mädchen von Schwimmunterricht nicht zu Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in…

Weiterlesen

Pflege in Sachsen-Anhalt wird gestärkt / Mehr finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige seit dem 1. Januar 2017

Das Pflegestärkungsgesetz II wird in Sachsen-Anhalt insbesondere in der häuslichen Pflege zu spürbaren Verbesserungen für die…

Weiterlesen

Weiß: Betriebsrenten werden attraktiver

Stärkerer Anreiz durch Grundsicherungs-Freibetrag Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Betriebsrenten…

Weiterlesen

Streibl/FREIE WÄHLER zum EuGH-Urteil: Bundesregierung muss Vorratsdatenspeicherung überprüfen

Zur Meldung „EuGH erklärt weitreichende Vorratsdatenspeicherung für illegal“ erklärt Florian Streibl, Parlamentarischer Geschäftsführer und rechtspolitischer Sprecher…

Weiterlesen

Bundesrat billigt Bundesteilhabegesetz: DBSV fordert zeitnahe Weiterentwicklungen

Nach der Verabschiedung durch den Deutschen Bundestag hat der Bundesrat heute dem Bundesteilhabegesetz zugestimmt. Nach langem…

Weiterlesen

Teilerfolg der ROG-Klage gegen den BND – Bundesverwaltungsgericht verlangt weitere Aufklärung

Das Bundesverwaltungsgericht hat weitere Aufklärung über die Metadatensammlung des Bundesnachrichtendienstes verlangt. Bei der mündlichen Verhandlung über…

Weiterlesen

Schummer: Menschen mit Sprach-und Hörbehinderungen in Gerichtsverfahren stärken

Gerichte sollen Dolmetscherkosten komplett tragen Am heutigen Donnerstag bringt die unionsgeführte Koalition den Gesetzentwurf zur Erweiterung…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 15. Dezember 2016, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Oliver Krischer, stellvertretender Vorsitz Abgasuntersuchungsausschuss, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Abgasuntersuchungsausschuss in Berlin 8.05 Uhr,…

Weiterlesen

Schön: Bund beteiligt sich an der Finanzierung von 100.000 neuen Kinderbetreuungsplätzen

Künftig werden auch Plätze in Kindergärten gefördert Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zum…

Weiterlesen

Tillmann/Feiler: Manipulationssichere Kassen werden zum Standard

Keine allgemeine Registrierkassenpflicht für Sportvereine und offene Verkaufsstände Der Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am heutigen…

Weiterlesen

Rupprecht/Schipanski: Rückfall in analoge Zeiten verhindern

Bildung und Wissenschaft brauchen ein zeitgemäßes Urheberrecht auch für digitale Inhalte Seit geraumer Zeit befinden sich…

Weiterlesen