"Stadtwerke können den aktuellen unsicheren Rahmenbedingungen nur begegnen, indem sie die Energiewende in Optionen denken", betont…
WeiterlesenSchlagwort: rohstoff

EU-Entscheidung zur Vergabe von Dienstleistungskonzessionen / VKU: Bundesregierung muss sich jetzt in Brüssel für kommunale Wasserversorgung einsetzen (BILD)
Der Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments hat heute grundsätzlich dem Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zugestimmt, für die Vergabe von…
WeiterlesenWasserversorgung: Vorschläge der EU-Kommission führen nicht zu einer Privatisierung
In der Debatte um den Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie über die Vergabe von Konzessionen wird der…
WeiterlesenGreenpeace Aktivisten schützen alte Bäume vor Motorsäge / Bayern will 180 Jahre alten Wald fällen
Greenpeace Aktivisten protestieren heute für mehr Waldschutz in Bayern. Sie stellen sich in einem Waldgebiet im…
Weiterlesen
Zufriedenheit mit Wasserversorgung in eigener Stadt / Gemeinde (BILD)
Grafiken zur Zufriedenheit mit Wasserversorgung in eigener Stadt / Gemeinde Pressekontakt: Pressesprecher: Carsten Wagner Fon: +49…
WeiterlesenErneuerbare-Energien-Gesetz führt an manchen Tagen zu „negativen Strompreisen“
26. Juli 2012 - Das Erneuerbare-Energien-Gesetz führt an der Pariser Strombörse Epex Spot zu absurden Sondereffekten.…
WeiterlesenVKU zur Blueprint-Strategie der Europäischen Kommission / „Weitere Wassersparvorgaben machen keinen Sinn“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) kritisiert das Vorhaben der Europäischen Kommission, wasserführende Geräte wie Duschköpfe über…
WeiterlesenStädte, Gemeinden und kommunale Unternehmen zum 19. Hauptgutachten der Monopolkommission / „Kommunale Wasserversorgung ist bürgernäher als immer mehr Bundeskontrollbehörden!“
"Eine Behauptung gewinnt nicht an Wahrheit, nur weil sie ständig wiederholt wird. Das gilt insbesondere für…
WeiterlesenGrönlands Premierminister Kuupik Kleist: „Europäer müssen sich beeilen“ bei der Erschließung von Rohstoffen in der Arktis / Baugenehmigung einer chinesischen Eisenerz-Mine steht kurz bevor
18. September 2012 - Grönlands Premierminister Kuupik Kleist fordert von Europa mehr Engagement bei der Erschließung…
WeiterlesenFünf Löwen auf dem Sprung? / Wirtschaftliche und demografische Potenziale der aufstrebenden Länder Afrikas
Gewaltige Rohstoffvorräte und ein vergleichsweise hohes Wirtschaftswachstum, aber auch rasantes Bevölkerungswachstum und eine hohe Arbeitslosigkeit -…
WeiterlesenRussland: Rohstoff-Gigant will weiter wachsen und braucht Unterstützung / GTAI-Studie listet Chancen für Mittelständler auf
Riesige Wälder, aber zu wenig Maschine, um sie zu bewirtschaften; vielversprechende Öl- und Gasvorkommen, aber zu…
WeiterlesenEuropäisches Parlament verabschiedet Seeber-Bericht / VKU begrüßt Bekenntnis zum Gewässerschutz
Das Europäische Parlament hat heute den Initiativbericht des österreichischen Abgeordneten Richard Seeber mit großer Mehrheit verabschiedet.…
WeiterlesenMexiko ist gegen Auswirkungen der Schuldenkrise gut gewappnet /Öffnung des Ölsektors nach den heutigen Präsidentschaftswahlen?
Ein Wirtschaftswachstum von prognostizierten 4% in 2012, hohe und weiter steigende Devisenreserven sowie eine geringe Staatsverschuldung:…
WeiterlesenDie Beschlüsse des Vermittlungsausschusses zu Solarstrom sind unvernünftig und gefährden die Akzeptanz für Erneuerbare Energien
Fehlallokationen lassen EEG-Umlage durch die Decke schießen und treiben den Strompreis hoch. Der Biogasrat e.V. beurteilt…
WeiterlesenParlamentswahlen im Rohstoff-Mekka / Keine Spur von Wirtschaftskrise in der Mongolei
Die Mongolei wählt heute ein neues Parlament. Den zwei größten Parteien des Landes, der Mongolischen Volkspartei…
WeiterlesenThomas Pogge: „Armut ist völlig vermeidbar“
Armut sei "völlig vermeidbar" und die reichen Länder seien "in das Elend der Armen zutiefst verstrickt",…
WeiterlesenVKU: Thomas Abel als Geschäftsführer Wasser/Abwasser wiedergewählt
Präsidium und Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) haben heute Thomas Abel (44) als Geschäftsführer Wasser/Abwasser…
WeiterlesenRAG zahlt Millionenentschädigung an Bergbaubetroffene im Saarland wegen bergbaubedingten Beben
Die RAG ist nach längeren Verhandlungen mit dem Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland e.V. bereit, Entschädigungszahlungen…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten verfolgen Shell-Schiff auf der Ostsee / Umweltschützer protestieren gegen geplante Ölbohrungen in der Arktis
4.5.2012 - 19 Greenpeace Aktivisten in vier Schlauchbooten haben heute auf der Ostsee vor Rügen das…
WeiterlesenNeues KWKG darf Erneuerbare nicht konterkarieren
Derzeit befindet sich das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) in der Überarbeitung. Der federführende Ausschuss für Wirtschaft und Technologie…
WeiterlesenGeplante „Preiserhöhungsbremse“ der Regierungskoalition schädigt freie Tankstellen und Wettbewerb
Die freien mittelständischen Tankstellen weisen die Pläne der Regierungsfraktionen für eine staatliche "Preiserhöhungsbremse" scharf zurück. Zeitungsberichten…
Weiterlesen
Weltwassertag: Caritas setzt auf Vorsorge – 900 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser
Anlässlich des Weltwassertages am 22. März macht Caritas international darauf aufmerksam, dass täglich das Leben von…
WeiterlesenVKU zum 6. Weltwasserforum / Umwelt- und ordnungspolitische Ziele müssen Hand in Hand gehen
In dieser Woche treffen sich in Marseille Vertreter der Wasserwirtschaft und Politiker aus der ganzen Welt,…
Weiterlesen
Lahmeyer erwirbt internationales Wassergeschäft von Pöyry
Die Lahmeyer Gruppe wächst weiter und hat am 1. März 2012 die in Mannheim ansässige Pöyry…
WeiterlesenGreenpeace auf Kontrollfahrt gegenÜberfischung vor Westafrika / Deutsche Meeresexpertin Iris Menn ist ab 4. März 2012 an Bord
Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace kontrollieren derzeit mit dem Schiff "Arctic Sunrise" die Gewässer vor Westafrika.…
WeiterlesenKreislaufwirtschaftsgesetz: Kommunales Monopol mit eingebauter Innovationsbremse / bvse bereitet Beschwerde bei der EU-Kommission vor
Der Vermittlungsausschuss hat im Kreislaufwirtschaftsgesetz ein kommunales Monopol eingerichtet. Der Wettbewerb ist ausgeschaltet. Die Duchführung einer…
WeiterlesenBIRD 2011 – Leser-Umfrage von –Börse Online– zur Investor-Relations-Arbeit: Kupferkonzern Aurubis informiert Privatanleger am besten
MDAX-Unternehmen dominieren Gesamtranking: Hinter Aurubis landen Deutsche Euroshop und Elring Klinger auf den Plätzen zwei und…
Weiterlesen„2012 entscheidendes Jahr für die Wasserwirtschaft“
2012 wird für die kommunale Wasserwirtschaft ein außerordentlich wichtiges Jahr. Hierzu stellt Dr. Michael Beckereit, Vize-Präsident…
WeiterlesenSozial vorbildliches und nachhaltiges Aufforstungsprojekt in Kolumbien gestartet
Das Forstprojekt wurde als eines der ersten weltweit in das UN-Programm "Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung ("Clean…
Weiterlesen
Trianel Kohlekraftwerk Lünen durch Urteil nicht gefährdet / Trianel bleibt optimistisch – Lünen geht 2013 ans Netz
"Mit dem OVG-Urteil haben wir die nötige Rechtssicherheit, um den Kraftwerksbau zu vollenden", resümiert der Geschäftsführer…
Weiterlesen