Prof. Dr. Michael Piazolo, bildungspolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Ministerin: Bildungsstudie…
WeiterlesenSchlagwort: schule
Vor der Bundestagswahl: Wie Parteien zur Ganztagsschule stehen
Der Ganztagsschulverband fordert bundesweit einheitliche Standards für Ganztagsschulen und appelliert an die Politik, die notwendigen finanziellen…
WeiterlesenZehn Punkte für bessere Bildungschancen / Neuer Bericht der Vodafone Stiftung Deutschland
Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl fordern nahezu alle Parteien, die Bildung in Deutschland zu verbessern. Bei der…
WeiterlesenPiratenpartei kritisiert Lehrerentlassungen
Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch für über 3.000 baden-württembergische Lehrer bedeutet dies keinen Urlaub,…
WeiterlesenPiazolo/FREIE WÄHLER: G9 auch für bestehende Klassen 5 und 6 ermöglichen
Prof. Dr. Michael Piazolo, bildungspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses im bayerischen…
WeiterlesenSchulverpflegung aktuell: Buch zur Ringvorlesung des DNSV erschienen – „Essen und Ernährung“
Essen ist ein zentrales Element im Alltag eines jeden Menschen und zugleich ein kontrovers diskutiertes Thema.…
Weiterlesenrbb exklusiv: Antisemitismus und Islamismus auf dem Schulhof
Sperrfrist: 19.07.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenPolitische Jugendstudie von BRAVO und YouGov: Teenager fühlen sich von Politikern nicht vertreten / Ergebnisse zeigen politisches Meinungsbild der 14- bis 17-Jährigen
Im Superwahljahr 2017 spielt Politik auch für die unter 18-jährigen (Noch-) Nichtwähler eine große Rolle. Ob…
WeiterlesenSchülerbefragung: 37 Prozent fühlen sich schlecht auf das Berufsleben vorbereitet
„Wie gut fühlst du dich auf das Berufsleben vorbereitet?“ Unter diesem Motto hat das Bildungswerk der…
WeiterlesenSchulverpflegung aktuell: Wahlprüfsteine des DNSV zur Bundestagswahl 2017
Die Schulverpflegung in Deutschland ist eine gesellschaftliche Zukunftsaufgabe – mehr als nur ein warmes Mittagessen für…
Weiterlesenrbb exklusiv: Warnstreik an Schulen der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat nach Informationen des rbb an den Schulen der Jüdischen Gemeinde…
WeiterlesenBewerbung für MDR-Ausbildungstour ab sofort möglich
Medienberufe hautnah erleben und ausprobieren – das MDR-Bildungscentrum macht dies im Rahmen einer Ausbildungstour am 4.…
WeiterlesenDurch Offenheit zu Innovationen: 100 Projekte mit Vorbildcharakter ausgezeichnet
„Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank ehren Preisträger des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte“ 2017 in…
WeiterlesenStudie zur Fachkräftemigration: Deutsche Auslandsschulen leisten Beitrag zum Triple Win
Die Deutschen Auslandsschulen bieten großes Potenzial für die Fachkräftemigration und Fachkräftequalifizierung. Viele Absolventen der Schulen in…
WeiterlesenPresseeinladung – Terminhinweis (22.06.2017, Berlin) / 4. JAKO-O Bildungsstudie / Pressekonferenz: Präsentation der Studienergebnisse
4. JAKO-O Bildungsstudie Eltern beurteilen Schule und Bildungssystem in Deutschland Der Bundestagswahlkampf rückt die Themen Bildung…
Weiterlesenrbb exklusiv: Schulboykott wegen rabiaten Mitschülers
An einer Schule in Berlin-Charlottenburg boykottiert eine fünfte Klasse den Unterricht, um gegen einen rabiaten Mitschüler…
Weiterlesen
Museum oder Mathe: Vielen Eltern ist Bildung in den Ferien wichtig / Sommerferien dienen nicht mehr nur der Erholung
Mehr als die Hälfte aller Eltern legen Wert darauf, dass ihr Nachwuchs in den freien Tagen…
WeiterlesenMDR-Datenprojekt im Rahmen der ARD-Themenwoche „Woran glaubst Du?“ / Anteil der Schüler im Religionsunterricht steigt
Immer mehr Schüler in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nehmen am Religionsunterricht teil. Das geht aus einer…
WeiterlesenFür bessere Schulen: Bei den Berliner Bildungstagen geht es um Lehrerausbildung und Schule von morgen
Robert Bosch Stiftung und Stiftung der Deutschen Wirtschaft feiern zehnjähriges Jubiläum des ersten Stipendienprogramms für angehende…
WeiterlesenRepräsentative forsa-Umfrage zur Schwimmfähigkeit: Fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder sind keine sicheren Schwimmer / DLRG-Bilanz: 1.071 Menschen im Jahr 2016 vor dem Ertrinken gerettet
Eine repräsentative forsa-Umfrage hat es deutlich aufgezeigt: 59 Prozent der Zehnjährigen sind keine sicheren Schwimmer. Dies…
WeiterlesenIB kritisiert Hindernisse auf dem Weg der Integration / Kampagne „IB schaut hin“ fragt Politikerinnen und Politiker, welche Lösungen sie für die Probleme geflüchteter Menschen haben.
Basir ist 18 Jahre alt, afghanischer Staatsangehöriger und lebte seit seinem zweiten Lebensjahr illegal im Iran.…
WeiterlesenPiazolo/FREIE WÄHLER: Abschiebungen aus dem Klassenzimmer sind nicht hinnehmbar
Neun verletzte Polizisten, fünf vorübergehende Festnahmen – der Versuch der Nürnberger Polizei, einen jungen Afghanen aus…
Weiterlesen
Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnet fünf Schulen für ihre Verknüpfung von Engagement und Lernen aus / Experten diskutierten aktuelle Trends von Service Learning (FOTO)
Schulisches Lernen und gleichzeitig Demokratie und Engagement fördern: Das geht mit der Lehr- und Lernmethode Service…
WeiterlesenSchulhofBarometer 2017: Bildungshintergrund der Eltern beeinflusst den Werdegang von Schülern
Ob Gymnasiasten ein Studium oder eine Berufsausbildung anstreben, hängt auch vom Bildungshintergrund der Eltern ab. Das…
Weiterlesen80 Prozent für Deutschland: F.A.Z. startet Erstwählerkampagne
Im Wahljahr 2017 setzt sich die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit der Initiative „80 Prozent für Deutschland“…
Weiterlesen
Für die Jugendlichen der Münsteraner Berufskollegs: „was geht! – Rein in die Zukunft“ – Stadt, Walter Blüchert Stiftung und Arbeitsagentur kooperieren (FOTO)
Der Kooperationsvertrag ist unterschrieben: Zum neuen Schuljahr startet in Münster das Modellprojekt „was geht! – Rein…
WeiterlesenMenschen für Menschen: Sara Nuru eröffnet 400. Schule in Äthiopien
2. Mai 2017. Die 400. Schule, die in den vergangenen 35 Jahren von der Stiftung Menschen…
Weiterlesen
Stiftung Menschen für Menschen: Botschafterin Sara Nuru eröffnet 400. Schule in Äthiopien (FOTO)
Die 400. Schule, die in den vergangenen 35 Jahren von der Stiftung Menschen für Menschen in…
WeiterlesenGauland: Eine Migrantenquote an den Schulen wäre eine Zumutung für Lehrer und Schüler
Zur Debatte um eine Migrantenquote in deutschen Schulen erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende und Spitzenkandidat Alexander Gauland:…
Weiterlesen80 Prozent für Deutschland: F.A.Z. startet Erstwählerkampagne
Mit der Initiative „80 Prozent für Deutschland“ ruft die Frankfurter Allgemeine Zeitung Erstwähler auf, ihre Stimme…
Weiterlesen