Martin Habersaat: Ganztagsschule muss ein bildungspolitisches Ziel sein

Zur Studie der Bertelsmann-Stiftung über die Ganztagsangebote an Schulen erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin…

Weiterlesen

Prof. Gerhard Waschler: Bayerische Grundschüler bleiben in Deutschland Spitze

„Das sehr gute Abschneiden der bayerischen Viertklässler in der heute veröffentlichten Bildungsstudie beweist, dass die bayerischen…

Weiterlesen

Kai Vogel: Schulpolitik der Küstenkoalition hat sich bewährt

Zur heutigen (13.10.2017) Vorstellung des „Bildungstrends 2016“ des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) erklärt der…

Weiterlesen

Martin Habersaat: Ein Dankeschön an alle Lehrerinnen und Lehrer!

Zum UNESCO Welttag der Lehrerin und des Lehrers erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat:…

Weiterlesen

5. Oktober 2017: Welttag der Lehrer / In Freiheit lehren, den Lehrberuf stärken

Bei der Erziehung und vor allem qualifizierten Bildung zukünftiger Generationen spielen Lehrerinnen und Lehrer eine bedeutende…

Weiterlesen

Mit Gundula Gause „Das Ziel im Blick!“ / Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober

Blindheit verstehen und Blindheit verhüten: Dieses Ziel haben die Teilnehmer der Woche des Sehens fest im…

Weiterlesen

Art Boat Potsdam nimmt Kurs auf – Erfolg im Wettbewerb der ProPotsdam

Die ProPotsdam Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Potsdam und die Stadtwerke Potsdam haben zehn Projekte beim Förderwettbewerb „Gemeinsam…

Weiterlesen

Der ZZF zum Welttierschutztag: Tierschutz beginnt im Kinderzimmer

Kinder lernen Empathie und Verantwortungsbewusstsein / Nicht nur Hunde und Katzen bei Familien beliebt / Vorbildliches…

Weiterlesen

Santander spendet 2 500 Euro für den Schulsport (FOTO)

– Das Geld geht an „Förderverein für den Schulsport e.V.“ – Santander Select Mitarbeiter hatte den…

Weiterlesen

Martin Habersaat: Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen?

Ende 2016 haben die Leitungen einiger Gemeinschaftsschulen den Verein „Schulen am Wind“ gegründet, der sich als…

Weiterlesen

Martin Habersaat: Irrtum oder böse Absicht?

Zu den Aussagen von Bildungsministerin Prien im Anschluss an die Debatte um die von der Regierungskoalition…

Weiterlesen

Martin Habersaat zu TOP 8 -Änderung des Schulgesetzes (Drs-Nr. 19/166): Das Schulentmündigungsgesetz: Dialogkultur war gestern

Da ist es nun also, das Schulentmündigungsgesetz, das die Koalitionsfraktionen auf Grundlage von Gesprächen des Bildungsministeriums…

Weiterlesen

Unterstützung beim erfolgreichen Start ins Berufsleben

Was möchtest Du einmal werden? Diese Frage kann kaum ein Jugendlicher beantworten, obwohl für viele mit…

Weiterlesen

Weltkindertag 2017 / Action!Kidz spenden 90.000 Euro für Kinderarbeiter

Die Action!Kidz der Kindernothilfe haben im vergangenen Schuljahr rund 90.000 Euro für arbeitende Kinder in Sambia…

Weiterlesen

Martin Habersaat: Wenn schon kein Schulfrieden, dann wenigstens ein Minimum an Eigenverantwortung!

Zu den Änderungsanträgen zum Schulgesetz, mit denen sich der Schleswig-Holsteinische Landtag in dieser Woche in erster…

Weiterlesen

Martin Habersaat (SPD) zur Studie der Bertelsmann-Stiftungüber das digitale Lernen: „Der Ball liegt auf dem Elfmeterpunkt“

Zu der heute (15.09.2017) vorgestellten Studie der Bertelsmann-Stiftung über das digitale Lernen erklärt der bildungspolitische Sprecher…

Weiterlesen

Einmischen-mitmischen-Gesellschaft gestalten / SOR-Aktionstag bei Campus Berlin 20.09.2017

2017 ist nicht nur das Jahr der sinnflutartigen Regenfälle, sondern 2017 ist auch ein Wahljahr. Der…

Weiterlesen

Kai Vogel: Die Schüler haben–s verstanden

Zur Pressemitteilung der Landesschülervertretungen der Gemeinschaftsschulen und der Förderzentren erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai…

Weiterlesen

Professor Gerhard Waschler zum Schulanfang: Rieseninvestitionen für die digitale Bildung in Bayern (FOTO)

„Bayerns Schülerinnen und Schüler haben eine große digitale Zukunft. Kein anderes Bundesland investiert mehr in die…

Weiterlesen

NRW-Flüchtlinge auch in den Ferien zur Schule

Die neue NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer, FDP, will bei der Integration von Flüchtlingskindern in den Schulbetrieb neue…

Weiterlesen

vbw fordert weitere Optimierung des bayerischen Schulsystems – Brossardt: „Digitalisierung an den Schulen vorantreiben“

Am kommenden Dienstag beginnt für die bayerischen Schülerinnen und Schüler wieder der Schulalltag. Zu diesem Anlass…

Weiterlesen

Martin Habersaat: Abenteuerliches Verfahren zur Schulgesetz-Änderung

Zu den Planungen der schwarz-grün-gelben Koalition zur Änderung des Schulgesetzes erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion,…

Weiterlesen

Lehrermangel in Baden-Württemberg: Piraten kritisieren Sparpolitik in der Bildung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert die Landesregierung für ihren Sparkurs im Bildungsbereich. Laut einer Mitteilung der „Gewerkschaft…

Weiterlesen

Weltbildungstag 2017 / Kindernothilfe und Schüler für Bildung weltweit

Noch immer können 57 Millionen Kinder weltweit nicht zur Schule gehen. Dagegen setzt sich die Kindernothilfe…

Weiterlesen

Bis zu 4.000 Euro für Schulprojekt gewinnen / Schulwettbewerb SpardaImpuls startet in neue Runde

Ab sofort können sich weiterführende Schulen aus Baden-Württemberg wieder beim Förderwettbewerb SpardaImpuls bewerben. Ab Mitte November…

Weiterlesen

Wertschätzung der Weiterbildung ist politischer Konsens – Parteien beziehen Position zu Wahlprüfsteinen der Volkshochschulen

Die Weiterbildung könnte in den kommenden Jahren an politischer Bedeutung gewinnen. Das lassen jedenfalls die Stellungnahmen…

Weiterlesen

Kein Kinderspiel: Gutes Hören als Voraussetzung für bessere Konzentration im Schulunterricht

(Mynewsdesk) FGH, 2017. Herausforderung Klassenraum ? die akustischen Verhältnisse in schulischen Unterrichtsräumen gelten vielfach als problematisch.…

Weiterlesen

vbw fordert weitere Optimierung des bayerischen Schulsystems – Brossardt: „Digitalisierung an den Schulen vorantreiben“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. führt ihre erfolgreichen Flüchtlingsprojekte fort. Die in…

Weiterlesen

Kai Vogel: CDU blockiert weiterhin die Unterstützung für Schulen

Zur angestoßenen Diskussion für eine nationale Bildungsallianz erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Kai Vogel. „Die…

Weiterlesen

Bildungsexperte Josef Kraus im phoenix-Tagesgespräch: Bildungspolitik muss Aufgabe der Länder bleiben

Der frühere langjährige Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, hat den SPD-Vorschlag zur Abschaffung des Kooperationsverbots…

Weiterlesen