Friedrich Weber gestorben/ EKD trauert um ehemaligen Braunschweiger Landesbischof

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um den ehemaligen Braunschweiger Landesbischof und amtierenden geschäftsführenden Präsidenten…

Weiterlesen

Mit 84 voll im Job / Professorin Ursula Lehr: „Es ist nie zu spät, auch Neues anzufangen“

Mit 84 noch einen ehrenamtlichen 40-Stunden-Job, dazu Vorträge und Reisen – vielleicht muss man wie Professorin…

Weiterlesen

DGS Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung stellt fest: 2014 veränderte Nachfrage nach Notrufsystemen (FOTO)

Der klassische stationäre Hausnotruf ist seit vielen Jahren das bedeutendste Notrufsystem bei vielen Senioren. Aktuell nutzen…

Weiterlesen

SMS für Mama / Eltern, die Internet und Handy nutzen, haben einen besseren Draht zu ihren Kindern

Die Kommunikation mit den Kindern ist für ältere Menschen ein häufiges Motiv, sich mit neuen Medien…

Weiterlesen

Mehr Geld für die Pflege / Das neue Pflegestärkungsgesetz weitet einige Leistungen aus

Ab 1. Januar gilt das neue „Pflegestärkungsgesetz“. Obwohl Experten viel Kosmetik statt echter Reform sehen, gibt…

Weiterlesen

Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – dasändert sich zum 1. Januar 2015 (FOTO)

In Deutschland werden derzeit rund 1,85 Millionen Menschen zu Hause gepflegt – zwei Drittel davon ausschließlich…

Weiterlesen

Gute alte Weihnachtspost – Umfrage: Ein Drittel der Deutschen schreibt noch traditionell Weihnachtskarten

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ ergab, dass über ein Drittel der Deutschen…

Weiterlesen

Bundesweite Versichertenbefragung: Pflegebedürftige bewerten MDK-Begutachtung positiv

86 Prozent der pflegebedürftigen Menschen sind mit der Begutachtung durch die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK)…

Weiterlesen

„Kirchen bringen klare ethische Grundorientierung ein“/ Ratsvorsitzender Bedford-Strohm spricht auf demökumenischen Jahresempfang in Brüssel

Sperrfrist: 02.12.2014 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Verbesserte zahnmedizinische Versorgung für pflegebedürftige Patientinnen und Patienten / KZBV und BZÄK zum BARMER GEK Pflegereport 2014

Anlässlich der heutigen Vorstellung des BARMER GEK Pflegereports 2014 haben Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK)…

Weiterlesen

Verbesserte zahnmedizinische Versorgung für pflegebedürftige Patientinnen und Patienten / KZBV und BZÄK zum BARMER GEK Pflegereport 2014

Anlässlich der heutigen Vorstellung des BARMER GEK Pflegereports 2014 haben Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK)…

Weiterlesen

Gewalt in der Pflege / „Die wahren Dramen spielen sich zu Hause ab“

Nicht nur in den Heimen, sondern auch bei der häuslichen Pflege geraten Konfliktsituationen oft außer Kontrolle…

Weiterlesen

Armut in Deutschland auf neuem Rekordhoch von 15,5 Prozent: Paritätischer fordert Masterplan zur Armutsbekämpfung

Als in jeder Hinsicht alarmierend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband den sprunghaften Anstieg der Armut in Deutschland…

Weiterlesen

Versorgungslücke in der Nachsorge von Verkehrsopfern mit Dauerschäden

- Deutsche Interessengemeinschaft für Verkehrsunfallopfer DIVO e.V. fordert spezielle Einrichtungen für Verkehrsopfer mit Dauerschäden - oft…

Weiterlesen

Krank und verschuldet im Alter / Wer allein vor seinem Schuldenberg kapituliert, ist ein Fall für die Schuldnerberatung

Der Anteil überschuldeter Senioren steigt seit Jahren langsam, aber stetig. Insgesamt kommen Ältere jedoch besser mit…

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen sieht Verantwortung für die eigene Gesundheit bei sich selbst, besonders die Generation 66 plus

Leid für den Einzelnen, hohe Kosten für alle: Krankheiten zu vermeiden, ist doppelt sinnvoll. Doch wer…

Weiterlesen

Moderne Altenhilfe-Landschaften – Die neue Ausgabe von ProAlter thematisiert Aufgaben und Herausforderungen für Kommunen

Da, wo Menschen seit Jahrzehnten verwurzelt sind, wollen sie auch im Alter leben. Kommunen stellt das…

Weiterlesen

Gemeinsam mehr bewegen / Kinästhetik-Kurse vermitteln pflegenden Angehörigen, wie sie die schwere Aufgabe schonend bewältigen

Die Pflege eines Angehörigen bringt Menschen oft an körperliche Grenzen. Ebenso belastend ist es für den…

Weiterlesen

125 Jahre deutsches Rentensystem : Ein Vorbild für die Welt ?

Sperrfrist: 28.10.2014 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Senioren achten häufiger auf ausgewogene Kost – Umfrage: Vor allem ab 70-Jährige bemühen sich um kalorienbewusste Ernährung

Senioren in Deutschland sind in puncto Ernährung besonders gesundheitsbewusst. Fast sechs von zehn der ab 70-jährigen…

Weiterlesen

Mehr Zeit und Zuwendung für ältere Patienten / Stiftung ProAlter veröffentlicht Handreichung zur Freiwilligenarbeit in der Geriatrie

Ehrenamtliche Mitarbeitende sorgen in vielen geriatrischen Einrichtungen für das Wohlbefinden der Patientinnen. Aber längst nicht alle…

Weiterlesen

13. Oktober 2014: Internationaler Tag der Katastrophenvorsorge / Alte Menschen in Katastrophen unsichtbar

Wenn Fluten ganze Ortschaften hinweg spülen, Erdbeben keinen Stein auf dem anderen lassen und Hitzewellen ganze…

Weiterlesen

Öffentlicher Dienst: Mehr als eine Million Beschäftigte gehen in Ruhestand/dbb Hearing Fachkräftemangel

In den kommenden zehn Jahren werden alleine aus Altersgründen mehr als eine Million der rund 4,6…

Weiterlesen

Weltalten-Index 2014 veröffentlicht / Neue Studie von HelpAge zum Weltaltentag

Sperrfrist: 01.10.2014 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

„weltweit aktiv“ – Stipendium für Menschen ab 50 / Im Alter neue Erfahrungen in gemeinnützigen Auslandsprojekten machen

Bereits zum zweiten Mal vergeben die gemeinnützigen Vereine Deutsche Seniorenliga e.V. und Experiment e.V. ein Stipendium…

Weiterlesen

Ausbau alternativer Wohnformen für ältere Menschen vorantreiben

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe fordert Bund, Länder und Kommunen dazu auf, die Rahmenbedingungen für die Umsetzung…

Weiterlesen

Gesundheitspreis Brandenburg erstmals verliehen: AOK und Landesärztekammer würdigen beispielhaftes Engagement von Pflegeunternehmen für ihre Mitarbeiter

Zum ersten Mal ist der Gesundheitspreis Brandenburg verliehen worden. Der neue Innovationswettbewerb der AOK Nordost und…

Weiterlesen

Zahl der Altenpfleger steigt / Problematisch: Im Schnitt bleiben ausgebildete Altenpfleger nur acht Jahre im Beruf

Die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege ist zwischen 2007 und 2012 um mehr als ein…

Weiterlesen

Forum Versorgung der TK: „Zuhause gut versorgt?“ – Pflegebevollmächtigter Laumann spricht über Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft

Deutschland wird älter. Die Zahl der 65-Jährigen und Älteren steigt rasant. Berechnungen zeigen, schon im Jahr…

Weiterlesen

DGS Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung bietet „Erzählfreundschaft“ per Telefon

Die "Erzählanrufe" der DGS Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung sind für viele alte, alleinstehende Menschen nicht nur…

Weiterlesen