Verwurzelt im Gewohnten / Die angestammte Wohnung mag kaum ein Senior verlassen

Das Haus ist zu groß, der Garten zu pflegeintensiv, die altersgerechte Wohnungsanpassung teuer, die Kinder sind…

Weiterlesen

Altersgerechter Umbau von Wohnungen entlastet private undöffentliche Haushalte

Die Versorgung von Pflegebedürftigen mit altersgerechten Wohnungen entlastet öffentliche und private Haushalte bei den Pflege- und…

Weiterlesen

Tabuthema Inkontinenz – Umfrage: Wer unter Blasenschwäche leidet, behält die Probleme lieber für sich – Arztbesuch nur, wenn es gar nicht mehr anders geht

Über Blasenschwäche und Inkontinenz sprechen die Deutschen nicht gerne. Wer betroffen ist, behält das lieber für…

Weiterlesen

Sprachen lernen hält Senioren fit / Spezielle Sprachkurse stellen eher das Sprechen als die Grammatik in den Vordergrund

Eine fremde Sprache zu lernen, fordert das Gehirn in besonderer Weise. Und das gilt auch für…

Weiterlesen

Forever young – Umfrage:Ältere wirken heutzutage oft wesentlich jugendlicher als in früheren Generationen, zwanghaft jünger geben sollten sie sich nicht

Wenn man im fortgeschrittenen Alter von anderen deutlich jünger geschätzt wird, sollte man dies nicht zwingend…

Weiterlesen

Ulknudel sucht Bauernhof-Idylle / Ein Hof, ein paar Freundinnen, viele Tiere – so möchte Ingrid Steeger alt werden

Ingrid Steeger, Ex-Ulknudel im Rentenalter, träumt von einem Bauernhof, mit drei oder vier Freundinnen, jede in…

Weiterlesen

Der unerfüllte Wunsch am Lebensende / Nur vier Prozent möchten im Krankenhaus sterben, tatsächlich sind es siebzig Prozent

Selten klaffen Wunsch und Wirklichkeit so weit auseinander wie beim Ort, an dem wir sterben möchten.…

Weiterlesen

Hohes Vorbildungsniveau bei professionellen Senioren-Assistenten

"Den berechtigten hohen Qualitätsanforderungen einer zunehmend kritischen Seniorenklientel kann auf dem Betreuungsmarkt nur mit Spitzenpersonal begegnet…

Weiterlesen

Zu wenig Rente ist sicher! – Umfrage: Im Ruhestand sind Abstriche am Lebensstandard aus Sicht der meisten Deutschen unausweichlich

Zuversicht sieht anders aus: Die meisten Menschen werden ihren Lebensstandard im Rentenalter nicht mehr annähernd halten…

Weiterlesen

SunaCare informiertüber Pflegekraftvermittlung aus dem EU-Ausland: Woran erkennt man seriöse Betreuer und Agenturen?

Pflegekräfte aus dem EU-Ausland, die hierzulande tätig sind, werden oft mit Vorurteilen konfrontiert, obwohl sie einen…

Weiterlesen

Warnsignale der Vergesslichkeit – Das müssen Sie wissen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: In einer immer älterwerdenden Gesellschaft, haben mehr Deutsche Angst vor einer Demenz als vor Krebs…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzender verurteilt antisemitische Proteste in Deutschland/ Nikolaus Schneider bekundet Solidarität mit Jüdinnen und Juden

EKD-Ratsvorsitzender verurteilt antisemitische Proteste in Deutschland Nikolaus Schneider bekundet Solidarität mit Jüdinnen und Juden Der Ratsvorsitzende…

Weiterlesen

Freiheit statt Partnerschaft – Umfrage: Viele alleinstehende Senioren wollen statt einer Partnerschaft lieber ihre Freiheiten als Single genießen

Mit zunehmendem Alter sinkt die Bereitschaft der Singles in Deutschland, für einen neuen Partner auf Gewohnheiten…

Weiterlesen

Sicher in der Klinik / Was Patienten tun können, um Diebstähle im Krankenhaus zu verhindern

Immer wieder kommt es in Krankenhäusern zu Diebstählen. Ute Hellmann von der Polizei Unna gibt im…

Weiterlesen

Wenn es im Alter leiser wird – Umfrage: Bei Menschen ab 60 Jahre zeigen sich Probleme durch ein vermindertes Hörvermögen in unterschiedlichen Bereichen des Alltags

Wie bitte? Wer diese Nachfrage als Älterer häufiger stellen muss, ist nicht alleine, wie eine repräsentative…

Weiterlesen

Reform der Pflegeversicherung: verbindliches Gesamtkonzept bald vorlegen

Der Entwurf des 5. Gesetzes zur Änderung des SGB XI (Pflegestärkungsgesetz), der am 4. Juli 2014…

Weiterlesen

Alt gegen Jung – Umfrage: Immer mehr Menschen glauben, dass sich Deutschland zu einer Rentnerrepublik entwickelt und dies auch politische Auswirkungen haben wird

Deutschland wird stetig älter und das wird Folgen haben. Davon sind immer mehr Bundesbürger überzeugt. Dies…

Weiterlesen

Auch Selbstverständliches zählt / Wie man sich vorbereitet, wenn der Medizinische Dienst die Pflegestufe bestimmt

Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, steht ihm finanzielle Hilfe durch die Pflegekasse zu. Die Höhe bemisst…

Weiterlesen

Abschied von Reinhard Höppner

Der Magdeburger Dom stand heute im Zeichen des Abschieds von Reinhard Höppner. Im Kreis von Angehörigen,…

Weiterlesen

KDA: Gesamtstrategie zum Wohnen im Alter entwickeln

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe fordert eine wohnungspolitische Neu-Justierung, die sich den Anforderungen einer alternden Gesellschaft stellt.…

Weiterlesen

Sich selbst nicht vernachlässigen / Was hilft, die häusliche Pflege besser zu bewältigen

Wer einen Angehörigen zuhause pflegt, ist enormen Belastungen ausgesetzt. Dabei sollte man jedoch die eigenen Interessen…

Weiterlesen

Jahrestag Flut: „Caritas hilft Betroffenen so lange wie nötig“

Größerer Beratungsbedarf als 2002 - Besondere Unterstützung für alte Menschen und kinderreiche Familien Ein Jahr nach…

Weiterlesen

nano spezial: Lebenswerte Pflege / 3sat-Wissenschaftsmagazin auf der Suche nach alternativen Wohn- und Lebensformen fürs Alter und für die Pflege

Dienstag, 27. Mai 2014, 18.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Für die "spezial"-Ausgabe "Lebenswerte Pflege" des 3sat-Wissenschaftsmagazins "nano"…

Weiterlesen

Zahnpflege in Heimen mangelhaft / „Pflegebedürftigen Menschen schaut niemand mehr in den Mund“

Die Zahngesundheit pflegebedürftiger Menschen wird stark vernachlässigt. Bei einer Untersuchung von Zahnärzten hatten 83 Prozent der…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Pflege / ASB informiert Migrantenüber Pflegeleistungen

Zum kommenden Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai weist der ASB darauf hin: Pflegebedürftige Senioren,…

Weiterlesen

Menschen mit Demenz ein Leben in der Mitte der Gesellschaft ermöglichen

Die Landesinitiative Demenz-Service Nordrhein Westfalen unterstützt seit zehn Jahren Menschen mit Demenz. Am 6. Mai 2014…

Weiterlesen

Experiment e.V. veröffentlicht Jahresbericht 2013: Teilnehmerzahlen beim Schüleraustausch gestiegen / Stipendium für Menschen ab 50 Jahren erstmals vergeben

Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch, veröffentlichte zur Mitgliederversammlung am 3. Mai in…

Weiterlesen

Trügerische Traumnoten / Auch die reformierten Bewertungen des „Pflege-TÜVs“ werden heftig kritisiert

Die Qualität deutscher Heime und Pflegedienste ist top: Durchschnitts-Note 1,2 beziehungsweise 1,3. Doch das wollen viele…

Weiterlesen

Tabuthema Erbschaft / Auch wenn es schwerfällt: Besser ist, beizeiten darüber zu sprechen

In der Familie über Vererben und Erben offen zu sprechen, ist eine heikle Sache. "Die Erblasser…

Weiterlesen

MÜNCHENER VEREIN forciert die Beratungsqualifikation in der Zielgruppe 50Plus

Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe qualifiziert seine Außendienstpartner zusammen mit dem Institut GenerationenBeratung zum zertifizierten Generationenberater (IHK).…

Weiterlesen