Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat die Verantwortlichen in…
WeiterlesenSchlagwort: senioren
Religionsvertreter rufen gemeinsam zum Frieden in der Ukraine auf / Treffen von Kirchen und Rabbinern in Frankfurt
Mit dem dringenden Appell, den Krieg in der Ukraine zu beenden, ist heute Nachmittag (21. März…
Weiterlesen
Carestone Expert Talk: Altersdurchmischte Städte und Quartiere sind attraktiver (FOTO)
- Carestone CDO Ralf Licht und Futurologe Max Thinius diskutierten beim Carestone Expert Talk über die…
WeiterlesenGute Führung mit Hoffnung gestalten / Feierliche Verabschiedung von Pfarrer Peter Burkowski sowie Einführung von Lars Charbonnier als Geschäftsführer der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH
In einem feierlichen Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche wurden heute der ehemalige Geschäftsführer der Akademien für…
WeiterlesenAnhaltender Mitgliederverlust: EKD betreibt Ursachenforschung / EKD veröffentlicht Mitgliederzahlen 2021 und Studie zu Austrittsgründen: Fehlende Mitgliederbindung wiegt schwerer als konkrete Anlässe
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute ihre Mitgliederzahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Nach…
Weiterlesen„Gott halte seine Handüber Sie“ / EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus wendet sich an Gläubige in der Ukraine
Mit einem Schreiben an den ukrainischen Kirchen- und Religionsrat hat sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche…
WeiterlesenKinder schützen und stark machen / EKD veröffentlicht Broschüre zum Schutz von Kinderrechten in Deutschland
Kinder sind Menschen mit eigenen Bedürfnissen und Interessen, die Beachtung und Schutz verdienen. Ihre Rechte wurden…
Weiterlesen„Deeskalation und Versöhnung sind das Ziel“ / EKD-Friedensbeauftragter und Bischof für die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr zum Krieg in der Ukraine
In einer gemeinsamen Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine äußern sich der Friedensbeauftragte des Rates der…
WeiterlesenÖkumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine / Einladung am Sonntagabend bundesweit für den Frieden zu beten
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher…
Weiterlesen
Qualifizierte Alltagsbegleiter: Nachfrage nach Ausbildung zum Senioren-Assistent gestiegen / Frauen und Männer kommen aus branchenfernen Berufen (FOTO)
Die anhaltende Wechselstimmung am deutschen Arbeitsmarkt erhöht die Nachfrage nach einer Ausbildung zum Senioren-Assistent. Die Sehnsucht…
Weiterlesen„Sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine“ / Präses Kurschus und Bischof Bätzing rufen zum Frieden in der Ukraine auf
Angesichts des Einmarsches der russischen Armee in der Ukraine fordern die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)…
Weiterlesen„Wir bitten um Abwendung von Gewalt und Leid“ / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber ruft zur Fürbitte für Menschen in der Ukraine und in Russland auf
In einem Schreiben an den Erzbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Europäisches Russland, Dietrich Brauer, und den Bischof…
Weiterlesen„Vorbildgestalt für das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen“ / 80. Todestag von Bischof Juliusz Bursche. EKD erinnert am Sonntag in Sachsenhausen mit Kranzniederlegung an das Opfer des NS-Regimes
Mit einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag,…
WeiterlesenEKD erhebt Disziplinarklage gegen ehemaligen Mitarbeiter
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Disziplinarklage gegen einen nicht mehr im aktiven Dienst…
Weiterlesen
Deutscher Bürokratie-Wahnwitz für das Berufsbild der Senioren-Assistenten / BdSAD fordert einheitliche Anerkennungsvoraussetzungen (FOTO)
Früher bezeichnete man sie "Gesellschafter*in": Senioren-Assistenten unterstützen ältere Menschen, damit sie möglichst lange in der gewohnten…
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzende Kurschus gratuliert Bundespräsident Steinmeier / Annette Kurschus wünscht dem neu gewählten Bundespräsidenten Gottes Segen für sein verantwortungsvolles Amt. Ökumenischer….
Noch Subhead: ... Gottesdienst in Berliner St. Marienkirche erinnert an menschliche Verletzlichkeit Die Ratsvorsitzende der Evangelischen…
WeiterlesenBüdenbender: Schieflage zwischen den Geschlechtern begradigen / Bundesweite Pilger-Initiative der EKD-Genderreferate in Berlin eröffnet
Mit Forderungen nach der Überwindung von Geschlechterklischees und tradierten Rollenbildern ist am Dienstagabend (1. Februar) in…
WeiterlesenÖkumenischer Aufruf zu den Betriebsratswahlen / „Zeichen für eine menschenwürdige, solidarische und gerechte Arbeitswelt“
Mit einem ökumenischen Aufruf zu den vom 1. März bis 31. Mai 2022 stattfindenden Betriebsratswahlen in…
WeiterlesenGott bejaht den Menschen in jedem Moment / Thema „Demenz“ im Zentrum derökumenischen Woche für das Leben 2022
Die ökumenische Woche für das Leben steht in diesem Jahr unter dem Thema "Mittendrin. Leben mit…
WeiterlesenFriedrich Kramer neuer Friedensbeauftragter der EKD / Ratsvorsitzende würdigt Landesbischof als „starke evangelische Stimme für den Frieden“
Landesbischof Friedrich Kramer (57) ist neuer Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das…
WeiterlesenElke Büdenbender eröffnet am 1. Februar bundesweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit – Übertragung per Livestream/“Go for Gender Justice“: Landeskirchen laden zu Pilgerwegen ein
Die Juristin und "First Lady" Elke Büdenbender eröffnet am 1. Februar die bundesweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit…
Weiterlesen„Europa darf sich nicht selbst genug sein“ / Präses der Synode der EKD nimmt am Treffen europäischer Religionsvertreter:innen in Brüssel teil
Auf die globale Verantwortung Europas hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),…
WeiterlesenKurschus: Auf die Straße gehen und Hassgeschrei entgegentreten / EKD-Ratsvorsitzende zur Jahreslosung 2022
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, ruft in ihrer Botschaft zum…
WeiterlesenWeihnachtsbotschaft 2021: „Freudenbotschaft von pandemischem Ausmaß“ / Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus predigt an Heiligabend in Bethel
"Gottes Botinnen und Boten senden mit der Verkündigung von der Geburt Jesu eine Freudenbotschaft von pandemischem…
Weiterlesen„Wo die Menschenwürde mit Füßen getreten wird, dürfen wir nicht gleichgültig und leise werden“ / EKD-Spitzenvertreterinnen schicken zu Weihnachten Briefe an politische Gefangene in Belarus
Die drei Spitzenvertreterinnen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) - die Ratsvorsitzende, Präses Annette Kurschus, die…
WeiterlesenKostenfreies Online-Training hilft im Umgang mit Depression und Suizidgedanken bei Senioren
Eine neue Online-Schulung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe vermittelt Pflegekräften und pflegenden Angehörigen Wissen zu Altersdepression und…
Weiterlesen
Goldener Ruhestand dank „Aktienrente“ / Investment-Experte Mario Lüddemann zu Aktienanteil der gesetzlichen Rente (FOTO)
Mit einem Aktienanteil will die Ampel-Koalition die gesetzliche Rente reformieren. Ein angesichts von Nullzins und Überalterung…
WeiterlesenBeauftragtenrat zum Schutz vor sexualisierter Gewalt neu zusammengesetzt / Ratsvorsitzende Annette Kurschus drängt auf schnelle Berufung und Stärkung des UBSKM
Im Rahmen seiner ersten Sitzung hat der neugewählte Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) den…
WeiterlesenGroße Anzahl an katholischen und evangelischen Gottesdiensten in Fernsehen und Hörfunk wird auch in diesem Jahr die Weihnachtsbotschaft vermitteln / Übersicht auf evangelisch.de und kirche.tv
ARD und ZDF werden auch an diesen Weihnachtstagen zahlreiche katholische und evangelische Gottesdienste sowie kirchliche Sendungen…
WeiterlesenDie Zukunft unserer Kinder entscheidet sich jetzt / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber erinnert am Tag der Menschenrechte an Bedeutung der Kinderrechte
Zum heutigen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die…
Weiterlesen