Ein Gebet per QR-Code / Spirituelles Angebot „Rast für die Seele“ geht online

Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich…

Weiterlesen

Seniorenmitwirkungsgesetz: Regierungsfraktionen stärken Mitsprache und Beteiligung

Seniorenvertretungen für alle Gemeinden - Landesseniorenrat als bayernweites Gremium Es ist eines der großen Projekte aus…

Weiterlesen

Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt startet

Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist offiziell eingesetzt. Das Forum…

Weiterlesen

Kurschus: „Ein Ortökumenischer Gastfreundschaft und gegenseitiger Verständigung“ / EKD-Ratsvorsitzende hält Predigt im Festgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Christuskirche in Rom

Heute reist die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, nach Rom. Neben…

Weiterlesen

Kühnbaum-Schmidt: „Zu den Menschenrechten gehört das Recht auf Nahrung und angemessene Ernährung“ / EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung fordert vor G7-Gipfel Maßnahmen zur Abwendung einer…

Fortsetzung Subhead: globalen Ernährungskrise In Anbetracht des Ukrainekrieges und seiner Folgen ruft Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin),…

Weiterlesen

„Zeitansage“ beim EKD-Jahresempfang in Berlin / Kurschus: „Wir sind der immer neuen Krisen müde“/

Subhead: Ratsvorsitzende wirbt in ihrer Johannisrede dafür, Frieden und Sicherheit nicht gegen Klima- und Umweltschutz auszuspielen…

Weiterlesen

„Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen“ / Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die…

Weiterlesen

Ehrenamtliche Pat*innen unterstützen Senior*innen

Oft ist im Alter noch Vieles möglich - doch eine helfende Hand macht s leichter. In…

Weiterlesen

Judenfeindlichen Bildern aktiv etwas entgegensetzen / EKD-Antisemitismusbeauftragter Staffa zum „Judensau“-Urteil des BGH

Der Bundesgerichtshof hat heute eine Klage auf Entfernung eines antijüdischen mittelalterlichen Schmähreliefs von der Fassade der…

Weiterlesen

Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen

Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten…

Weiterlesen

Dreifaltigkeitsaltar von Berlin nach Danzig zurückgekehrt / Danziger Erzbischof Wojda und Berliner Bischof Stäblein leiten Gottesdienst

Die Rückkehr von zwei wertvollen Kunstgegenständen aus dem Mittelalter feiert die St. Marienkirche im polnischen Danzig/Gdansk…

Weiterlesen

Kurschus: „Beflügelt zu Verständigung und Versöhnung“ / EKD-Ratsvorsitzende setzt auf die verwandelnde Kraft des Heiligen Geistes

Zu Pfingsten hebt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, die stärkende…

Weiterlesen

„Gottes Frieden in die Welt tragen“ / Botschaft der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus zum diesjährigen Himmelfahrtstag

Zum Himmelfahrtstag (26.5.2022) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, dazu…

Weiterlesen

„Sehbehindertensonntag“ – bundesweiter Aktionsmonat startet am 1. Juni / Gottesdienste und vielfältige Aktionen zum Thema Sehbehinderung

Viele Menschen mit Sehbeeinträchtigung möchten ihre Behinderung nicht nach außen tragen. In Kirchengemeinden fehlt es deshalb…

Weiterlesen

Tag der Selbstverwaltung – Soziale Mitbestimmung im Fokus

Mitentscheiden, wer die eigenen Interessen von Versicherten, Rentnerinnen und Rentnern in den Parlamenten der Sozialversicherung vertreten…

Weiterlesen

rbb-Bürgertalk „Wir müssen reden“: Kipping kritisiert Entlastungspaket als unsozial

Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke) hat das Entlastungspaket der Bundesregierung als unsozial kritisiert. Zwar sei…

Weiterlesen

„Mittendrin. Leben mit Demenz“ /Ökumenische Woche für das Leben in Leipzig eröffnet

Mit einem ökumenischen Fernsehgottesdienst haben die evangelische und katholische Kirche heute (30. April 2022) in Leipzig…

Weiterlesen

EKD trauert um früheren Ratsvorsitzenden Martin Kruse / Kurschus würdigt Altbischof als „Brückenbauer mit einem weiten Horizont“

EKD trauert um früheren Ratsvorsitzenden Martin Kruse Kurschus würdigt Altbischof als "Brückenbauer mit einem weiten Horizont"…

Weiterlesen

Studie: Kirche leistet wichtigen Beitrag für Demokratie und offene Gesellschaft / Wissenschaftliche Untersuchung hat den Zusammenhang von Kirche und politischer Kultur unter die Lupe genommen

Kirchen sind eine Ressource für eine vielfältige, offene und vernetzte Gesellschaft. Dabei kommt insbesondere den Kirchengemeinden…

Weiterlesen

Neue Wege der Betroffenenpartizipation in der EKD/Betroffene und EKD verständigen sich auf ein Beteiligungsforum als zentralen Ort für alle Fragen zum Schutz und zur Aufarbeitung von sexualisierter…

...Gewalt. Subhead gesamt: Betroffene und EKD verständigen sich auf ein Beteiligungsforum als zentralen Ort für alle…

Weiterlesen

Zum Osterfestäußert sich die westfälische Präses und EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus mit folgender Botschaft/“Trotz dem alten Drachen, Trotz dem Todesrachen, Trotz der Furcht dazu!“

"Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!" Das werden wir ausrufen, einander zurufen in der Osternacht,…

Weiterlesen

Gott selbst an der Seite der Gemarterten. / Karfreitagsbotschaft der westfälischen Präses und EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus

"Das Kreuz vom Karfreitag steht für das Schlimmste und Brutalste, was Menschen einander antun können. Golgatha…

Weiterlesen

„Preis der Stiftung KiBa 2022“ für innovative Kirchennutzung / „RaumWunder“ in Leipzig, Wilsleben und Bad Wildungen ausgezeichnet

Die Preisträger des Wettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) stehen fest:…

Weiterlesen

„Weitblick und ein sicheres Gespür für Themen“ / Synodenpräses und Ratsvorsitzende gratulieren ehemaliger Präses Irmgard Schwaetzer zum 80. Geburtstag

Zum heutigen 80. Geburtstag der ehemaligen Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard…

Weiterlesen

Wohnen im Alter: Was Regionen tun müssen – und welche Fragen man sich selbst stellen sollte (FOTO)

Hohe Bordsteinkanten, Arztpraxen ohne Aufzug, fehlende Begegnungsräume oder zu wenig Chancen, mitzureden: oft werden ältere Menschen…

Weiterlesen

Kurschus: „Der Glaube hilft uns, den anderen Menschen mit den Augen Gottes zu sehen“ / Grüße der EKD-Ratsvorsitzenden zum Fastenmonat Ramadan 2022

Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 2. April beginnt und am Abend des 1.…

Weiterlesen

Abgehängt: Die zunehmende Digitalisierung von Dienstleistungen treibt Senioren in die Isolation / Online-Banking und Online-Terminvergabe mit drastischen Folgen (FOTO)

Die Bundesvereinigung der Senioren Assistenten (BdSAD) warnt vor einer digitalen Isolation älterer Menschen. Diese müssten stärker…

Weiterlesen

EKD schafft neue Beauftragung für Flüchtlingsfragen / Rat der EKD beruft Berliner Bischof Christian Stäblein in das neu eingerichtete Amt

Bischof Christian Stäblein ist Beauftragter für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das hat der…

Weiterlesen

Kurschus: „Höchste Zeit, dass sich etwas ändert“ / Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag. Rat der EKD unterbricht Sitzung für Klimagebet

Mit Aktionen, Andachten, Gebeten, und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligt sich die evangelische Kirche am globalen…

Weiterlesen

„Gewalt beenden, dem Hass entgegentreten“ / EKD-Kirchenkonferenz nimmt Stellung zum Krieg in der Ukraine

Die Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich in ihrer heute (24. März) beendeten…

Weiterlesen