Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen treibt die Digitalisierung in der Verwaltung weiter voran und führt landesweit die elektronische…
WeiterlesenSchlagwort: software
Dataport erweitert Servicekonto für Unternehmen
Dataport hat den Online-Zugang zur Verwaltung weiterentwickelt. Das gemeinsame Servicekonto der Länder Berlin, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt…
WeiterlesenWerkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik
In der digitalen Forensik werden spezielle Aufgaben immer komplexer. Die Arbeit mit verschiedenen Systemen wird immer…
Weiterlesen
Taiwans Spitzentechnologie auf der Hannover Messe 2017 (FOTO)
Taiwans Hightech-Industrie gilt als das Powerhouse Asiens. Taiwan ist Vorreiter bei der Entwicklung und Produktion von…
WeiterlesenBrexit bedroht E-Commerce Wachstum
„2 Jahre Zitterpartie schaden dem aufstrebenden Cross-Border Commerce – auf beiden Seiten“ Die Briten haben abgestimmt…
Weiterlesen
iPoint veröffentlicht Framework für Menschenhandels- und Sklavereigesetze für den Privatsektor / iPoint-systems bietet frei zugängliches Anti-Sklaverei-Reporting-Template (FOTO)
iPoint-systems, führender Software- und Serviceanbieter für Compliance- und Nachhaltigkeitslösungen in den Bereichen Konfliktmineralien, RoHS, REACH und…
Weiterlesen
INFOsys Kommunal Care4 Komplettlösung für das Sozialwesen wird in Kaltenkirchen-Land und Leezen eingeführt
Nach den Städten Norderstedt und Bad Segeberg haben sich im letzten Jahr zwei weitere Verwaltungen des…
WeiterlesenVergütungsstudie „IT-Funktionen 2015/2016“ der COMPUTERWOCHE: Fachkräftemangel lässt IT-Löhne kräftig steigen
Lohn-Plus 2015 beträgt durchschnittlich 6,2 Prozent / Security-Experten ohne Personalverantwortung profitieren am meisten von der Gehaltsentwicklung…
Weiterlesen
Automotive- und IT-Netzwerke der Hauptstadtregion gehen künftig gemeinsame Wege
SIBB e.V. und abb e.V. unterzeichnen in Berlin Vereinbarung zur Zusammenarbeit.
WeiterlesenINFOsys Kommunal stellt neues Elternportal für die Verwaltung der Kindertagesbetreuung vor
„Mit Care4 Kids konnten wir in den letzten Jahren umfangreiche Erfahrungen sammeln, was die Problemstellungen angeht,…
WeiterlesenCeBIT 2015: Die digitale Transformation treibt das Geschäft bei Materna an
Beim IT-Dienstleister Materna GmbH steht die diesjährige CeBIT vom 16. bis 20. März 2015 unter dem…
WeiterlesenMaterna zeigt auf der CeBIT Anwendungsfälle für die digitale Verwaltung / Best Practice, Showcases und Studie rund um das E-Government-Gesetz
Die Materna GmbH positioniert sich auf der CeBIT in Halle 7 am Stand C17 unter dem…
WeiterlesenDigitalisierung des Ehrenamts – Wege aus dem Innovationsdilemma. Konzeptpapier der Universität Freiburg und viovendi GmbH
Das Konzeptpapier “Digitalisierung des Ehrenamts – Wege aus dem Innovationsdilemma” von Prof. Dirk Neumann (Lehrstuhl für…
WeiterlesenWerbeagentur 21 unterstützt das Ehrenamt
Werbeagentur 21 aus Lemgo möchte diejenigen fördern, die sich in ihrer kostbaren Freizeit für die verschiedensten…
WeiterlesenZeiterfassung wird von der Bundesregierung gesetzlich vorgeschrieben – Arbeitsministerin Nahles droht mit 30.000 Euro Strafe!
Mindestlohngesetz verlangt zum 1.1.2015 Aufzeichnungspflicht für alle Arbeitnehmer in Baubetrieben - 123erfasst löst das Problem durch…
Weiterlesen
Der Potsdamer Stephan Goericke ? „Die beste Wirtschaftsförderung ist immer noch ein Auftrag“
Gesichter der IT/ Diskussionsteilnehmer der Management-Veranstaltung zur Internationalisierung von regionalen IT-Unternehmen am 26. November 2014 in…
Weiterlesen
reality bytes schließt neues Wiki-Projekt für rhenag Rheinische Energie AG ab / LIMA-Software bei vielen kommunalen Versorgern und Stadtwerken im Einsatz
Mit einer modernen, webbasierten User-Unterstützung hat der Kölner Software-Anbieter und gleichzeitige Regionalversorger rhenag Rheinische Energie AG…
WeiterlesenLVB und easy.GO machen Leipzig mobil: intermodales Reisen im Personenverkehr via Smartphone-App
In Zukunft sollen Menschen in und um Leipzig via Smartphone-App noch besser intermodal, d.h. mithilfe mehrerer…
WeiterlesenAktuelle TecChannel-Studie: Microsofts neue Leitstrategie „Mobile First – Cloud First“ geht an den Anforderungen vieler Unternehmenskunden vorbei
TecChannel-Umfrage unter deutschen Business- und IT-Entscheidern in Zusammenarbeit mit Techconsult und Avispador / Vielzahl neuer Produkte,…
WeiterlesenGabriel will Export vonÜberwachungstechnologie stoppen
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Export von Überwachungstechnologie in Unrechtsstaaten unterbinden. Sein Ministerium hat nach…
WeiterlesenÖffentliche Hand profitiert von mehr Datensicherheit durch mehr Überblick
Berliner Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN entschlackt die IT der Verwaltung und ermöglicht so eine fristgerechte Umsetzung des neuen…
Weiterlesen„IT-Kompass 2014“: Stellenwert der IT in Unternehmen steigt
Entscheider-Studie von COMPUTERWOCHE und IDC / In immer mehr Firmen ist IT Kernbestandteil der Unternehmensstrategie /…
Weiterlesen
ZukunftsAgentur Brandenburg und IT-Branchenverband SIBB e.V. verstärken Zusammenarbeit
Kooperationsvereinbarung für regionale Vernetzung der Brandenburger Wirtschaft unterzeichnet
WeiterlesenAktuelle TecChannel-Studie: Gut ein Viertel der Windows-XP-Nutzer im Mittelstand plant trotz Support-Ende keinen Betriebssystemwechsel
27 Prozent der Firmen planen keinen Umstieg, 22 Prozent wollen noch wechseln / Standardmäßige Administratorberechtigung unter…
WeiterlesenCOMPUTERWOCHE-Vergütungsstudie „IT-Funktionen 2013/2014“: Gehaltszuwachs von IT-Managern verlangsamt sich auf durchschnittlich 2,4 Prozent
Zuwächse in den letzten Jahren meist bei drei bis vier Prozent / Bezüge insgesamt aber weniger…
WeiterlesenTecChannel-Studie: Deutschlands Mittelstand hinkt bei der Cloud-Computing-Nutzung hinterher
Für 42 Prozent der Mittelständler ist Cloud kein Thema / Experten warnen vor negativen Folgen für…
WeiterlesenCOMPUTERWOCHE, Great Place to Work Institute und Bitkom küren zum zweiten Mal Deutschlands beste ITK-Arbeitgeber
Unternehmen in fünf Kategorien ausgezeichnet / Microsoft, NetApp und MaibornWolff verteidigen ihre Titel aus dem letzten…
WeiterlesenStartschuss zum 13. eGovernment-Wettbewerb / Wettbewerb für die Transformation der Verwaltung erstmals auch mit Kategorien für eHealth und eEducation
Der eGovernment-Wettbewerb geht in die nächste Runde: Ab sofort können sich Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Sozialversicherungen…
WeiterlesenCOMPUTERWOCHE und CIO küren zum elften Mal Deutschlands „CIO des Jahres“
Guus Dekkers, CIO von Airbus/EADS, in der Kategorie "Großunternehmen" geehrt / Gigaset-CIO Gilbert Riegel entscheidet Kategorie…
WeiterlesenMobile Verwaltung: Behörden investieren verstärkt in Bürger-Apps
40 Prozent der Behörden in Deutschland planen, bis 2015 in Mobile Government, also in Angebote für…
Weiterlesen