Josip Heit: Frieden, Freiheit und Völkerverständigung sind unser höchstes Gut

Der Zusammenbruch der Sowjetunion vor 30 Jahren brachte Millionen Menschen Freiheit und Frieden. Gorbatschows Konzept von…

Weiterlesen

Wer hat uns 1945 befreit? – Interviews mit Kriegsveteranen und Analysen

In seinen Ausführungen thematisiert der Autor, wie die Geschichte der Befreiung Deutschlands von den Nationalsozialisten zunehmend…

Weiterlesen

Grenzunterführung – Erzählungen werfen einen Blick in eine düstere Epoche der Geschichte der Sowjetunion

Kaum jemand kann wirklich tiefgreifende Informationen von sich geben, wenn er oder sie über die Geschichte,…

Weiterlesen

Online-Dossier „100 Jahre Russische Revolution“ auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung“

Das Dossier stellt die Angebote der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung über die Russische Revolution…

Weiterlesen

Neuerscheinung: SPPS 166: „Das Schachbrett der Macht“ von Peter Kaiser

Am späten Abend des 22. Februar 1939 verkündeten drei Richter des Militärkollegiums des Obersten Gerichtes der…

Weiterlesen

Im Separee mit Marilyn Monroe – Reisen durch Osteuropa 1976 bis 1985

Bernd Linde beschreibt in "Im Separee mit Marilyn Monroe" schmunzelnd und kritisch seine Autoreisen aus der…

Weiterlesen

Erinnerungen eines polnischen Zwangsarbeiters – Autobiografie berichtet von einem Leben im Krieg

Konrad Szumi?ski wurde 1925 in Gniezno (Polen) geboren. Seine Mutter führte die eigene Drogerie, sein Vater…

Weiterlesen

Neuerscheinung: „Zwei –Sonderwege–? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014)“ von Leonid Luks

Die politischen Entwicklungen Russlands und Deutschlands im 20. Jahrhundert weisen erstaunliche Parallelen auf: In beiden Ländern…

Weiterlesen

Sowjetparadies – Erzählungen aus drei Gesellschaftssystemen

Der Autor, Michael Zobel, erzählt in seinem Buch „Sowjetparadies“ in unterhaltsamer Form über seine Kindheit und…

Weiterlesen