Der vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall vorgelegte "Gesetzentwurf zur Schlichtung von Tarifkonflikten" ist ein Generalangriff auf das grundgesetzlich…
WeiterlesenSchlagwort: streik

Überwältigendes Ärzte-Votum für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern
Zwei Wochen lang hatten die Mitglieder des Marburger Bundes im Geltungsbereich des Tarifvertrages TV-Ärzte/VKA Gelegenheit, ihr…
Weiterlesen
Liecke: Kritik an Kita-Streik
Berlins Familienstaatssekretär, Falko Liecke (CDU), hat den laufenden Kita-Streik scharf kritisiert. In der rbb24 Abendschau sagte…
Weiterlesen
Wenn Streiks den Alltag lahmlegen
ARAG Expertenüber Recht und Pflichten von Arbeitnehmern während eines Streiks
WeiterlesenApotheken streiken am Mittwoch in vier Bundesländern
Am morgigen Mittwoch streiken die Apotheken in den Bundesländern Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg. Ab mittags…
Weiterlesen
EVG: 1.200 demonstrieren gegen die Zerschlagung der Bahn in Berlin (FOTO)
Zur Demo der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kamen 1.200 Kolleginnen und Kollegen nach Berlin. Demonstriert wurde…
Weiterlesen
Landesweiter Warnstreik imöffentlichen Dienst in Hessen (FOTO)
In ganz Hessen haben Beschäftigte des Landes am 13. Oktober 2021 an Warnstreiks für höhere Einkommen…
WeiterlesenPflegestreik: Der Kampf um bessere Arbeitsbedingungen
+++ Erste Annäherungen nach vierwöchigem Streik in Berlin +++ PIRATEN unterstützen die Forderungen der Pflegekräfte +++…
WeiterlesenKlinikstreik: Jarasch (Grüne) sieht Berliner Finanzsenator in der Pflicht
SPERRFRIST: 11.09.21 6:00 Uhr Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen, Bettina Jarasch, sieht den Senat in der…
WeiterlesenDrohender Streik bei Vivantes: Kollatz hofft auf Verhandlungen
Im Tarifstreit um die landeseigenen Vivantes-Kliniken in Berlin setzt Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) auf Verhandlungen. Der…
WeiterlesenAnton Hofreiter (B90/Grüne) fordert Abschaffung des Tarifeinheitsgesetzes
Angesichts des aktuellen Bahnstreiks haben die Grünen gefordert, das Tarifeinheitsgesetz wieder abzuschaffen. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/…
WeiterlesenWeselsky verteidigt Bahnstreik weiter
"Die Stimmung ist im Keller und zwar deswegen, weil die Manager sich unanständig bedienen und die…
WeiterlesenNur moderate Wünsche
Während der Coronakrise fährt die Deutsche Bahn, aber in den Sommerferien steht sie womöglich still –…
Weiterlesen
Ist Streikgeld zu versteuern?
Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise dampft und brodelt es im ÖPNV, in Krankenhäusern, Kitas und…
WeiterlesenEinkommensrunde imöffentlichen Dienst Silberbach: „So kommen wir nicht weiter“
Silberbach: „So kommen wir nicht weiter“ „So kommen wir nicht weiter“, kommentierte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich…
WeiterlesenEinkommensrunde imöffentlichen Dienst Ein schneller Tarifabschluss ist möglich
„Wir sind verhandlungsbereit und wenn Herr Mädge wirklich einen schnellen Abschluss will, können wir das gleich…
WeiterlesenBayernpartei: Streiks in Frankreich – ein Menetekel für die Zukunft des Euro
Auf den „Black Friday“ folgte vergangene Woche in Frankreich der „Schwarze Donnerstag“. Anders als beim vorgeblich…
WeiterlesenLufthansa-Streiks: Betroffene Passagiere haben Anspruch auf Entschädigung
– Gewerkschaft UFO ruft Lufthansa-Flugbegleiter am Donnerstag und Freitag zu Streiks auf – Zahlreiche Flüge könnten…
WeiterlesenEskalation und Generalstreik in Haiti: medico-Mitarbeiterin vor Ort
Seit Tagen befindet sich Haiti im Ausnahmezustand. Für den morgigen Freitag haben Senatoren der Opposition zu…
Weiterlesendbb zu Klimastreik: Klima- und Umweltschutz sind Staatsauftrag
Am 20. September 2019 findet der dritte „globale Klimastreik“ der Fridays-For-Future-Bewegung statt. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich…
WeiterlesenWarnstreik beim NDR
Die Gewerkschaft ver.di hat im Zusammenhang mit den laufenden Vergütungstarifverhandlungen für heute, 18. September, ab 6…
WeiterlesenBVG-Tarifstreit: Gesamtpersonalrat zeigt sich zuversichtlich
Nach dem Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben hat der Vorsitzende des Gesamtpersonalrats, Lothar Stephan, eine positive…
Weiterlesenrbb exklusiv: Streik bei der BVG: Nikutta gegen 36,5-Stunden-Woche
Die BVG-Chefin Sigrid Nikutta hat der Forderung nach Arbeitszeitreduzierung der am Freitag streikenden Fahrer eine Absage…
WeiterlesenWarnstreik Frankfurt Airport angelaufen – dbb: Arbeitgeber müssen sich bewegen
Seit zwei Uhr am Morgen befinden sich mehrere hundert Sicherheitskräfte, die unter dem Dach des dbb…
WeiterlesenStreikexzess von Ver.di an deutschen Flughäfen ufert aus – Flughafenverband ADV verurteilt rücksichtsloses Vorgehen
Die Gewerkschaft Ver.di hat angekündigt, am morgigen Dienstag neben den vorgesehenen Streiks an den Flughäfen in…
WeiterlesenSicherheitspersonal an Flughäfen: dbb kündigt Warnstreik am Frankfurter Airport an
Im Tarifkonflikt beim Sicherheitspersonal an Flughäfen hat der dbb die Beschäftigten in Frankfurt am Main zu…
Weiterlesen(Korrektur: Ingrid Heckner und Wolfgang Fackler: Streikverbot für Beamte sichert Funktionsfähigkeit des Staates / CSU begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts / 12.06.2018, 16:46 Uhr)
Sehr geehrte Kollegen, bitte beachten Sie, dass in der Überschrift versehentlich „Streikrecht“ anstatt „Streikverbot“ geschrieben wurden.…
WeiterlesenBundesverfassungsgericht entscheidet Lehrerstreik-Fälle Beamtenstatus und Streikrecht nicht vereinbar
Der dbb beamtenbund und tarifunion hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum beamtenrechtlichen Streikverbot ausdrücklich begrüßt. Beamtenstatus…
WeiterlesenTarifverhandlungenöffentlicher Dienst – Entscheidung in Potsdam – Silberbach: „Der Innenminister ist am Zug“
Vor dem Beginn der entscheidenden dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen…
WeiterlesenFlughafenverband ADV: „Flughäfen müssen einmal mehr als Schauplatz für den Arbeitskampf herhalten“ – „Warnstreik lässt jede Verhältnismäßigkeit vermissen“
Anlässlich des heutigen Streiks an mehreren deutschen Flughäfen erklärt Ralph Beisel, ADV-Hauptgeschäftsführer: „Ein sog. Warnstreik, der…
Weiterlesen