Arbeitsmarkt: Weniger als jedes zweite Unternehmen ergreift Maßnahmen für mehr Teilhabe / Zero Discrimination Day am 1. März

Fehlende Chancengerechtigkeit kostet Unternehmen wertvolle Talente. Zwar sehen 68 % der Unternehmen die Förderung von Vielfalt…

Weiterlesen

Innovationskompass 2025: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Eine aktuelle Studie des Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de) in Zusammenarbeit mit dem Umfrageunternehmen Civey (http://www.civey.com) zeigt:…

Weiterlesen

Studie: Wahlergebnis alarmiert Führungskräfte

Die deutschen Führungskräfte betrachten den Ausgang der Bundestagswahl mit Sorge. Zu diesem Ergebnis kommt eine Onlinebefragung…

Weiterlesen

Junge Menschen entscheiden sich für Grüne, AfD und die Union sowie den Newcomer Die Linke – Rechtsruck setzt sich nicht fort / Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie Jugend in Deutschland 2025

Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei der Europawahl…

Weiterlesen

Marktforschungsanalyse: Kinder-Wahlstudie 2025

Eine aktuelle Studie zeigt: 77?% der 7- bis 15-Jährigen würden wählen, 89?% kennen die Bundestagswahl. Das…

Weiterlesen

KI im Wahlkampf: Kritische Bewertung bei begrenzter Wirkung

+++ OBS-Studie untersucht, wie die deutsche Bevölkerung KI-generierte Inhalte in politischen Kampagnen bewertet und wahrnimmt +++…

Weiterlesen

Kinderrechte-Check der Kindernothilfe: Programme zur Bundestagswahl 2025 missachten Interessen von Kindern

Kinderrechte spielen in den Wahlprogrammen der Parteien kaum eine Rolle. Das zeigt der Kinderrechte-Check der Kindernothilfe…

Weiterlesen

Leistungsbereitschaft deutscher Arbeitnehmenden trifft auf Vertrauenskrise

Arbeiten? Ja, bitte! Im Vergleich zeigt sich: Beschäftigte in Deutschland würden selbst dann öfter als der…

Weiterlesen

Studie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen

- Deutschlandweit: 60 Prozent der Befragten halten die Energiewende für langfristig notwendig, aber nur 15 Prozent…

Weiterlesen

Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigen deutlich

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von registerlich eingetragenen Unternehmen in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr…

Weiterlesen

Liechtenstein übernimmt Co-Vorsitz der Alpenstrategie EUSALP

2025 hat Liechtenstein zusammen mit Österreich den Vorsitz der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) für ein…

Weiterlesen

Raucherquote in Deutschland: DEBRA-Umfrageergebnisse auf Achterbahnfahrt / DEBRA-Zahlen zum Rauchverhalten 2024 verstärken Zweifel an Erhebungsseriosität

Neue Zahlen der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) zeigen für 2024 einen erheblichen Rückgang der Raucherquote…

Weiterlesen

Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet / Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten

3. 2. 2025 - Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostseeküste ist stark…

Weiterlesen

Bürokratie lähmt Unternehmen in Deutschland / Externe Vorgaben und Gesetze sind Hauptursache / Mehraufwand und verringerte Produktivität sind Folgen / Manager: Unternehmen sollen selbst Regeln abbauen

Eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft die kontur aus Luzern unter 2500 Erwerbstätigen in Deutschland zeigt: 93%…

Weiterlesen

Mehrheit wünscht sich gesündere Getränke im Supermarkt / Unzureichendes Angebot verleitet zu ungesundem Konsum

- 69 Prozent der in Deutschland Befragten würden es befürworten, wenn ihr Supermarkt ungesunde Getränke durch…

Weiterlesen

Zahl des Monats / Cybersicherheitsrisiko Mitarbeitende: Angriffspunkt bei 47 % der deutschen Unternehmen

Mitarbeitende gehören zu den häufigsten Cybersicherheitsrisiken für Unternehmen. Laut dem aktuellen Cyber Readiness Report des Spezialversicherers…

Weiterlesen

Münchener Verein unter den besten Arbeitgebern Deutschlands 2025

Der Münchener Verein gehört laut der jüngsten Arbeitgeberstudie des Magazins stern, durchgeführt in Kooperation mit dem…

Weiterlesen

Gemeinschaft und Flexibilität: Für Arbeitnehmende der Schlüssel zur Produktivität im Job

Mehr Leistung und Produktivität - dafür ist in den Augen deutscher Beschäftigter das Gemeinschaftsgefühl entscheidend. Während…

Weiterlesen

Zum Schutz von Klima und Ressourcen: Duale Systeme verwerten 5,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle

Die dualen Systeme führten 2023 insgesamt mehr als 5,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle einer Verwertung zu: Das…

Weiterlesen

Autoparadies Deutschland? So autofreundlich sind unsere Städte wirklich

Die neue Studie von Motointegrator (https://www.motointegrator.de/), einem Online-Shop für Autoteile, und dem Datenstudio DataPulse Research (https://www.datapulse.de/)…

Weiterlesen

Studie: Powernap im Homeoffice – vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein

Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit…

Weiterlesen

Auf die Pedale, fertig, los: mein-dienstrad.de sorgt für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern fester Bestandteil unseres Alltags. Ein besonderer Fokus liegt dabei…

Weiterlesen

Gute Führung 2025 / Diese Mitarbeitertypen sollte jeder HR-Experte kennen / Global Talent Barometer der ManpowerGroup Deutschland bietet neue Einblicke aus Sicht der Mitarbeitenden

Gladiatorin, Zen-Gärtner, Burgherr Gute Führung 2025: Diese Mitarbeitertypen sollte jeder HR-Experte kennen Was macht erfolgreiche Mitarbeiterführung…

Weiterlesen

Mehr Frauen an der Spitze: Erstmals sind ein Viertel der DAX-Vorstände weiblich

- Mit 25,4% erreicht der Frauenanteil in DAX-Vorständen einen historischen Höchststand - Erstmals stehen drei Frauen…

Weiterlesen

Arbeitsmarkt 2025: Personalbedarf variiert zunehmend / Ein Großteil der Unternehmen setzt auf personelle Stabilität

Ausblick 2025: Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick - Fachkräfte: 37 % der Unternehmen spüren einen…

Weiterlesen

Arbeitsmarkt / Höhere Einkommen und mehr Wohlstand durch eine Entfesselung der Arbeitskräfte

Der zunehmende Fach- und Arbeitskräftemangel ist deutlich spürbar. Aber wir können gegensteuern: Dazu ist eine Entfesselung…

Weiterlesen

Mehr Geld für den guten Zweck! Menschen in Deutschland spenden 2024 privat sechs Milliarden Euro / Dies zeigt die neue Studie „Deutscher Spendenmonitor 2024“, die Bonsai Public aktuell erhoben hat

Gute Nachrichten zur Vorweihnachtszeit: Private Spender*Innen geben in diesem Jahr sechs Milliarden Euro für gute Zwecke…

Weiterlesen

4 Tage arbeiten, 80 Prozent Gehalt: Die meisten Gen-Z-ler würden dafür den Job wechseln

Drei von vier Gen-Z-Arbeitnehmern würden ihren Job für eine Vier-Tage-Woche wechseln - selbst bei einem reduzierten…

Weiterlesen

Freelancer:innen deutlich zufriedener als Angestellte – aber auch mit Zukunftsangst

Die aktuelle Zwischenauswertung der Randstad Arbeitsleben Studie zeigt: Bei der Jobzufriedenheit gibt es deutliche Unterschiede zwischen…

Weiterlesen

Studie belegt: Wohnen macht arm

Die Paritätische Forschungsstelle hat heute eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen…

Weiterlesen