Das aktuelle Trendbarometer CHEMonitor von Santiago Advisors und der Branchenzeitung CHEManager verdeutlicht die kritische Lage der…
WeiterlesenSchlagwort: studie

Bike Boom mit Hürden: Neue Studie zu Fahrrad-Leasing und Schäden
Viele wünschen sich ein Dienstrad von ihrem Arbeitgeber; doch die meisten haben bislang kein entsprechendes Angebot.…
Weiterlesen
Wahlfreiheit beim Bezahlen: Künftige Bundesregierung setzt sich für Akzeptanz digitaler Bezahlverfahren ein
Ist "Cash only" bald Geschichte? Die künftige Bundesregierung möchte sich in der aktuellen Legislaturperiode dafür einsetzen,…
Weiterlesen
Aktuelle HUK-Mobilitätsstudie 2025
HUK-Mobilitätsstudie: 74 Prozent der Deutschen fordern mehr Staatsgeld für bessere Verkehrswege "notfalls auch zulasten von Sozialausgaben"…
Weiterlesen
Nur elf Prozent der Beschäftigten treiben aktiv Innovation voran / Authentic Consult veröffentlicht ersten „Intrinsic@Work Index“ / Modell offenbart stille Motivationskrise in der deutschen Wirtschaft
Nur 17 Prozent der Beschäftigten in deutschen Unternehmen sind hoch intrinsisch motiviert. Ganze 30 Prozent hingegen…
Weiterlesen
KI in Deutschland ist eine Männerdomäne
Die Studie "Understanding Talent Scarcity: AI & Equity" von Randstad zeigt: 74 % der Stellen, die…
Weiterlesen
KMU-Digitalisierung: Viel Potenzial und dringender Handlungsbedarf
Die Zukunft der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland ist digital. Laut einer YouGov-Umfrage im…
Weiterlesen
Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind
- LinkedIn-Studie zeigt: Die Mehrheit der Bewerbungen passt nicht zu den gesuchten Qualifikationen - Kompetenzen im…
Weiterlesen
Mehr Unternehmertum wagen – Neustart für den Wirtschaftsstandort Deutschland notwendig
Leasing-Wirtschaft fordert Bürokratierückbau: Jedes dritte Unternehmen könnte Investitionen deutlich steigern "Die neue Bundesregierung muss einen klaren…
Weiterlesen
Werte statt Geld: Immer mehr Deutsche wollen mit ihrem Erbe Gutes tun / Neue forsa-Studie im Auftrag der SOS-Kinderdörfer
- Für 72 Prozent der Deutschen ist es wichtig, Werte und Überzeugungen weiterzugeben - damit liegt…
Weiterlesen
Blockierte Wachstumsdynamik / Beschäftigungserwartung stagniert zum Frühjahr/ ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2/2025
Hinsichtlich der Beschäftigungserwartungen belassen die Arbeitgeber in Deutschland ihre Prognosen auf dem Niveau des Vorquartals. Der…
Weiterlesen
48 % der selbstständigen Frauen in DACH sind die Hauptverdienerinnen im Haushalt – GoDaddy-Studie zeigt Trends auf
GoDaddys Global Entrepreneurship Survey 2025 zeigt: Unternehmerinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen mit Zuversicht…
Weiterlesen
Deutschlands Schulleitungen sehen sich als visionäre Reformer – 60 Prozent sind sogar bereit, rechtliche Vorgaben dafür zu umgehen
Zwischen Vision und Rebellion: Cornelsen Schulleitungsstudie 2025 Die dritte Cornelsen Schulleitungsstudie zeigt: Deutschlands Schulleitungen treiben Reformen…
Weiterlesen
Arbeitsmarkt: Weniger als jedes zweite Unternehmen ergreift Maßnahmen für mehr Teilhabe / Zero Discrimination Day am 1. März
Fehlende Chancengerechtigkeit kostet Unternehmen wertvolle Talente. Zwar sehen 68 % der Unternehmen die Förderung von Vielfalt…
Weiterlesen
Innovationskompass 2025: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Eine aktuelle Studie des Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de) in Zusammenarbeit mit dem Umfrageunternehmen Civey (http://www.civey.com) zeigt:…
WeiterlesenStudie: Wahlergebnis alarmiert Führungskräfte
Die deutschen Führungskräfte betrachten den Ausgang der Bundestagswahl mit Sorge. Zu diesem Ergebnis kommt eine Onlinebefragung…
Weiterlesen
Junge Menschen entscheiden sich für Grüne, AfD und die Union sowie den Newcomer Die Linke – Rechtsruck setzt sich nicht fort / Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie Jugend in Deutschland 2025
Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei der Europawahl…
Weiterlesen
Kinderrechte-Check der Kindernothilfe: Programme zur Bundestagswahl 2025 missachten Interessen von Kindern
Kinderrechte spielen in den Wahlprogrammen der Parteien kaum eine Rolle. Das zeigt der Kinderrechte-Check der Kindernothilfe…
Weiterlesen
Leistungsbereitschaft deutscher Arbeitnehmenden trifft auf Vertrauenskrise
Arbeiten? Ja, bitte! Im Vergleich zeigt sich: Beschäftigte in Deutschland würden selbst dann öfter als der…
Weiterlesen
Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigen deutlich
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von registerlich eingetragenen Unternehmen in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr…
Weiterlesen
Liechtenstein übernimmt Co-Vorsitz der Alpenstrategie EUSALP
2025 hat Liechtenstein zusammen mit Österreich den Vorsitz der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) für ein…
Weiterlesen
Raucherquote in Deutschland: DEBRA-Umfrageergebnisse auf Achterbahnfahrt / DEBRA-Zahlen zum Rauchverhalten 2024 verstärken Zweifel an Erhebungsseriosität
Neue Zahlen der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) zeigen für 2024 einen erheblichen Rückgang der Raucherquote…
Weiterlesen
Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet / Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten
3. 2. 2025 - Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostseeküste ist stark…
Weiterlesen
Bürokratie lähmt Unternehmen in Deutschland / Externe Vorgaben und Gesetze sind Hauptursache / Mehraufwand und verringerte Produktivität sind Folgen / Manager: Unternehmen sollen selbst Regeln abbauen
Eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft die kontur aus Luzern unter 2500 Erwerbstätigen in Deutschland zeigt: 93%…
Weiterlesen
Mehrheit wünscht sich gesündere Getränke im Supermarkt / Unzureichendes Angebot verleitet zu ungesundem Konsum
- 69 Prozent der in Deutschland Befragten würden es befürworten, wenn ihr Supermarkt ungesunde Getränke durch…
Weiterlesen