Sperrfrist: 28.02.2018 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenSchlagwort: technologie
PR-Hackathon „REBOOT PR“: Drei Tage Innovationskraft für die PR-Branche (FOTO)
Der zweite PR-Hackathon Deutschlands zeigt die Zukunft der Kommunikationsbranche. Mehr als 100 Entwickler, Designer und Kommunikationsprofis…
Weiterlesen„Die Digitalisierung wird die notwendigen beruflichen Kompetenzen weiter verändern“ (FOTO)
Mit der Initiative ProAbschluss unterstützt das Land Hessen Beschäftigte bei der Weiterbildung hin zum Berufsabschluss Die…
Weiterlesen„Windgas und Sektorenkopplung sind die Basis für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland“ / Nächste Bundesregierung muss wichtige Weichen für das Energiesystem stellen
Die Verknüpfung aller Bereiche des Energiesystems – die sogenannte Sektorenkopplung – muss ein zentrales Element der…
WeiterlesenGreenpeace Energy: „Bundesregierung muss in dieser Legislaturperiode Ausbau der Power-to-Gas-Technologie starten“ / Flexible Langzeitspeicher für erfolgreiche Energiewende unverzichtbar
Der Ausbau der Power-to-Gas-Technologie („Windgas“) muss noch in dieser Legislaturperiode beginnen, fordert Greenpeace Energy für die…
Weiterlesen11. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL / Die Drehscheibe für crossindustrielle Innovationen
Die Innovationsdynamik wächst exponentiell. Die Digitalisierung erhöht den Innovationsdruck enorm. Kein Unternehmen, keine Branche kommt heute…
WeiterlesenVernetzte Versorgung zur Verbesserung der Gesundheitssituation auf dem Land: Future Health Index 2017 von Philips zeigt Herausforderungen und Zukunftstrends (FOTO)
Die Gesundheitsversorgung in ländlichen Gegenden stellt eine zunehmende Herausforderung dar. Der Future Health Index 2017 von…
WeiterlesenCES 2018: Bosch setzt auf das Geschäft mit der smarten Stadt / Intelligente Lösungen für bessere Luft, mehr Sicherheit und Komfort (FOTO)
– Bosch-Geschäftsführer Hartung: „Die Smart City war lange Vision. Wir verhelfen ihr jetzt zur Realität.“ –…
WeiterlesenKommentar von Greenpeace Energy zu Sondierungsergebnissen Energie und Klimaschutz: „Union und SPD müssen bei Stärkung von Speichertechnologien noch nachlegen“
Union und SPD haben offenbar erste Ergebnisse bei ihrer heutigen Sondierungsrunde zu den Themen Energie und…
WeiterlesenIDC-Studie zeigt Hürden und Wege zum Internet der Dinge / Nur jedes vierte Unternehmen hat praktische Erfahrung, andere sehen keinen Mehrwert
Die europäischen Unternehmen beschäftigen sich mit dem Internet der Dinge (IoT), doch viele haben noch erhebliche…
WeiterlesenFlugzeug-Dusche gegen die Eis-Gefahr / Ohne Enteisungs-Flüssigkeiten gäbe es im Winter keinen Flugverkehr (FOTO)
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/80528/100810517 – Von Andreas Schwander An kalten…
WeiterlesenBefragung von Geflüchteten: Die Mehrheit findet Einsatz von Virtual Reality hilfreich für die Integration
Das An-Institut skip der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, hat im Rahmen des Virtual Reality…
WeiterlesenREFA-Institutstag 2017: Mit REFA die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt bewältigen (VIDEO)
Das REFA-Institut diskutierte mit knapp 200 Experten aus Wirtschaft, Sozialpartnern und Wissenschaft beim REFA-Institutstag 2017 am…
WeiterlesenRaus aus der Kohle? Ja, aber nur mit (Sach)verstand / Aufwand der Netzbetreiber steigt, um Blackout zu verhindern / Kosten im Milliardenbereich / Zu früher Ausstieg heißt Abkehr von grünem Strom (FOTO)
Der Technologieverband VDE mahnt die Parteien zur Besonnenheit. „Bei den Sondierungsgesprächen der Parteien für eine neue…
WeiterlesenNeue GDI-Studie:«Digital Corporate Publishing – Wer morgen über Ihre Firma spricht»
Im Auftrag der Migros-Medien hat das Gottlieb-Duttweiler-Institut (GDI) eine neue Medienstudie erarbeitet. Sie beschreibt, wie Firmen…
WeiterlesenBeruf mit Zukunft: Der Roboter-Psychologe / So arbeiten KI und Mensch 2037 zusammen / Vier neue Jobprofile
Auch wenn sich heute nur jeder sechste Manager einen Roboter als Kollegen vorstellen kann – in…
WeiterlesenWirtschaftslage top, Regierungswechsel wahrscheinlich / Tschechien vor der Parlamentswahl am 20. und 21. Oktober
(gtai) Die Bewegung „Aktion unzufriedener Bürger“ (ANO) wird voraussichtlich als eindeutige Siegerin aus den nächsten Parlamentswahlen…
Weiterlesen
Jährliche 5G-Readiness-Umfrage von Ericsson / 5G-Feldversuche: Anzahl der beteiligten Mobilfunknetzbetreiber verdoppelt sich (FOTO)
– Jährliche Ericsson 5G-Readiness-Umfrage untersucht 5G-bezogene Pläne und Aktivitäten von Mobilfunknetzbetreibern – 78 Prozent der Befragten…
WeiterlesenInnovation, Investition& Unternehmertum / Die StartupCon lädt im Oktober 2017 in die Kölner LANXESS Arena ein
Europas große Tageskonferenz – StartupCon – für engagierte Gründer, Corporates und etablierte Kapitalgeber aus allen Bereichen…
WeiterlesenJarzombek: Digitalisierung ist zentrales europäisches Zukunftsthema
Digitalgipfeltreffen zeigt Chancen für Innovation und Wachstum auf Unter estnischem EU-Ratsvorsitz findet in Tallinn am heutigen…
WeiterlesenFaktencheck: Abhol-Service ja, fliegen nein – So sieht für Deutsche das Auto der Zukunft aus
– 52 Prozent der Bundesbürger erwarten, dass ihr Wagen in 20 Jahren selbstständig einen Parkplatz sucht,…
WeiterlesenPwC: Deutsche vertrauen auch im digitalen Zeitalter eher den klassischen Medien
PwC-Umfrage: Wenn sie sich über politische Ereignisse informieren wollen, nutzen 71% die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender / Zeitungen…
Weiterlesen
Erdgaswirtschaft: Effiziente CO2-Einsparung muss zur Leitgröße der Energiewende werden / Zukunft Erdgas stellt Politikempfehlung für kommende Legislatur vor (FOTO)
Im Vorfeld der Bundestagswahlen stellt die Brancheninitiative Zukunft Erdgas Politikempfehlungen für die kommende Legislaturperiode vor. In…
Weiterlesentoplink macht den digitalen Arbeitsplatz in 52 Ländern möglich
Letztes Bindeglied an den Firmenschreibtisch gekappt: das Festnetztelefon Per E-Mail ist mobiles Arbeiten von überall in…
WeiterlesenNRW macht ernst mit Behörden 4.0
DXC Technology begleitet digitale Transformation – Landesverwaltung NRW führt bis 2022 E-Akte ein – Partnerverbund digitalisiert…
Weiterlesen
Digitales Selbstvertrauen: Arbeitnehmer blicken positiv auf technologische Entwicklungen in der Arbeitswelt (FOTO)
– Die Mehrheit der Arbeitnehmer traut sich die künftig geforderten Fähigkeiten zu – Nur eine Minderheit…
WeiterlesenÜber 8 Millionen IKT-Fachleute 2016 in der EU beschäftigt
Im Jahr 2016 waren in der Europäischen Union (EU) 8,2 Millionen Personen als Fachleute für Informations-…
WeiterlesenEuler Hermes Rating veröffentlicht neue Studie – Verdrängen neue Technologien deutsche Stadtwerke?
Die Euler Hermes Rating GmbH hat eine Studie zum Sektorumbau 2020 erstellt. Die Ratingagentur bewertet in…
Weiterlesen
Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?
Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies…
Weiterlesen
Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?
Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies…
Weiterlesen