neues deutschland: Deutsche Mitverantwortung in Afghanistan: Auge um Auge,Zahn um Zahn

Auge um Auge, Zahn um Zahn. Das alttestamentarische Gerechtigkeitsverständnis, das einst dem Recht des Stärkeren Grenzen…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Wider die Anstifter des Terrors / Kommentar zu den Festnahmen der mutmaßlichen IS-Unterstützer in Hildesheim

Es ist einerseits ganz sicher als großer Erfolg zu werten, dass die deutschen Sicherheitsbehörden ein weiteres…

Weiterlesen

neues deutschland: Anklage gegen Nazi-Terrorgruppe in Freital: Tillich ohne Feuerlöscher¶

Sie nannten sich »KegelKarl«, »Zigeunerphili« oder »cukcuk«. Sie bekannten: »Wir sind Nazis bis zum bitteren Ende.«…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Verhaftung von IS-Unterstützern

Innenminister Thomas de Maizière sagt immer mal wieder Sachen, die umstritten sind. Nicht so am Dienstag.…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Die Wurzeln desÜbels /Fünf Jahre nach dem Ende des rechten Terrors sind noch immer viele Fragen offen.

Als vor ziemlich genau fünf Jahren, am 4. November 2011, Schüsse in einem Wohnmobil in Eisenach…

Weiterlesen

Auseinandersetzung mit Islamisierung und Radikalisierung in einem Schul- und Buchprojekt

"Merves Weg" - Eine Spurensuche, warum sich junge Menschen dem IS zuwenden

Weiterlesen

Exklusiv: Terrorverdächtiger war polizeibekannt

Der mutmaßliche Terrorist Ashraf Al-T., der gestern Abend in Berlin-Schöneberg festgenommen worden ist, war bereits polizeibekannt.…

Weiterlesen

Exklusiv: Terrorverdächtiger auf dem Weg nach Karlsruhe

Nach Angaben der Bundesanwaltschaft wird der in Berlin festgenommene Terrorverdächtige gerade nach Karlsruhe gebracht. Einen Haftbefehl…

Weiterlesen

Brandenburgs Innenminister Schröter (SPD): Terrorgefahr in Brandenburg real

Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) sieht auch für Brandenburg eine reale Terror-Gefahr. Schröter sagte am Dienstag im…

Weiterlesen

Die Moschee nebenan: „ZDFzoom“über „Vorurteile und Realität“ (FOTO)

Tragen die Moscheen in Deutschland zur Integration der Muslime bei? Nach eigener Darstellung gehört dies zu…

Weiterlesen

neues deutschland: Zur Lage in Aleppo

Eine verpasste Chance mehr: Die dreitägige, von Russland ausgerufene Waffenruhe in Aleppo hat zwar weitgehend gehalten,…

Weiterlesen

Harbarth: SPD-Vorschlag eines reinen Islamistengefängnisses ist brandgefährlich

Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll sich um Prävention und Betreuung in Haftanstalten kümmern Nach dem Suizid des terrorverdächtigen Syrers…

Weiterlesen

stern: Terrorverdächtiger Dschabar al-Bakr wurde von Untergrund-Netzwerk unterstützt

Der Terrorverdächtige Dschabar al-Bakr war offenbar kein klassischer Einzeltäter. Wie das Hamburger Magazin stern in seiner…

Weiterlesen

Rheinische Post: Erneute Warnungen vor Terrorgefahren nach Mossul-Eroberung

Führende Sicherheitsexperten haben die Warnung vor wachsenden Terrorgefahren für Europa als Folge der Rückeroberung der Stadt…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: zur Debatteüber Kontrolle von Terrorverdächtigen im Gefängnis

Es mangelt nicht an Vorschlägen, wie mit Terrorverdächtigen umzugehen sei. Die Polizeigewerkschaft will sie einer speziellen…

Weiterlesen

neues deutschland: Schlacht um Iraks Zukunft

Hier hat Abu Bakr al-Baghdadi im Juni 2014 sein Kalifat ausgerufen, hier soll nun der Anfang…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Heveling: Strukturelle Fragen nach Suizid von al-Bakr

Nach dem Suizid des Terrorverdächtigen Syrers al-Bakr in einem sächsischen Gefängnis fordert der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,…

Weiterlesen

neues deutschland: Zur Wiederaufnahme der Syrien-Gespräche: Neue Chance für Realismus

Das multilaterale Syrien-Treffen in Lausanne hat keine Waffenruhe gebracht. Die Hoffnung darauf hatte allerdings auch keiner…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Katia Meyer-Tien zum Fall Peggy/NSU

Es sind nur Indizien, die darauf hindeuten, aber schon die machen fassungslos: Kann es wirklich möglich…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Peggy

Anwalt Narin fordert, alle unaufgeklärten Fälle unter die Lupe zu nehmen, bei denen zwischen dem Abtauchen…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: zu der Verbindung zwischen NSU und Peggy

Es ist unfassbar, dass die Schandtaten der Rechtsterroristen wegen Versäumnissen der Ermittler noch immer nicht restlos…

Weiterlesen

Gauland: Nichtüber Symptome debattieren, sondern die Krankheit heilen

Zu den Vorfällen rund um den mutmaßlichen Attentäter al-Bakr erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: „Angesichts…

Weiterlesen

Neue Presse Hannover: Pfeiffer: Syrer war hochgradig selbstmordgefährdet

Nach dem Suizid des syrischen Terrorverdächtigen in einer Gefängniszelle in Leipzig zeigt sich der Kriminologe Christian…

Weiterlesen

Sorgen der Deutschen: soziale Ungerechtigkeit und Zuwanderung

Welche Themen bereiten den Bürgern in 25 Ländern auf der Welt am meisten Sorgen? Dieser Fragen…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Anwalt des Terrorverdächtigen Jaber Albakrs: „Kein Vorwurf gegen Justizbeamte“ – „Bund der Strafvollzugsbedienstesten: „Suizid selten nicht zu verhindern“

Der „Bund der Stravollzugsbediensteten Deutschlands“ (BSBD) hält es für schwierig, Suizide in Haftanstalten zu verhindern. Der…

Weiterlesen

Weser-Kurier:über Zivilcourage und Generalverdacht

Wer hätte das gedacht? Da liefern drei syrische Flüchtlinge einen des Terrors verdächtigten Landsmann den Sicherheitsbehörden…

Weiterlesen

WAZ: Helden fürchten nun um ihr Leben – Kommentar von Lutz Heuken zur Terrorfahndung

Die Kanzlerin hat sie gelobt, Leipzigs Oberbürgermeister hat sich bedankt: Die drei Syrer, die den mutmaßlichen…

Weiterlesen

SPD weist Unionsforderungen nach stärkeren Sicherheitsüberprüfungen für Flüchtlinge zurück / Högl: „Kein gesetzgeberischer Handlungsbedarf“

Die Vizechefin der SPD-Bundestagsfraktion, Eva Högl, hat die neuen sicherheitspolitischen Forderungen aus der Union zurückgewiesen. Högl…

Weiterlesen

neues deutschland: Worauf stolz? -über den gefassten Terrorverdächtigen in Leipzig

Sicherheitsbehörden warnen seit Jahren, dass Deutschland im Fadenkreuz von islamistischen Terroristen ist. Logisch, schließlich ist Deutschland…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Dank an mutigen Syrer und an die Ermittlungsbehörden

Effektivere Ermittlungs- und Eingriffsmöglichkeiten schaffen Der Syrer, der in Chemnitz einen Anschlag geplant haben soll, ist…

Weiterlesen