Eigentlich darf es keine Rangfolge der Opfer von Terroranschlägen oder Amokläufen geben. Aber: Erschütterung und Wut…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
„In Gedanken bei Opfern und Einsatzkräften“ / Berlin: DFV-Präsident Ziebs und LFV-Vorsitzender Guzy danken allen Helfern
„Das Leid der Menschen, die beim tragischen Einsatz am Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche zu Schaden…
Weiterlesenphoenix Live Sonderprogramm: Mutmaßlicher Anschlag in Berlin – Dienstag, 20. Dezember 2016, ab 09.00 Uhr
Nach der Todesfahrt mit einem Sattelschlepper auf einem Berliner Weihnachtsmarkt mit zwölf Toten und 48 Verletzen…
WeiterlesenGauland: Es gilt besonnen und vor allem vernünftig auf den Terroranschlag von Berlin zu reagieren
Zum Terroranschlag in Berlin erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: „Wir trauern um die Opfer dieses…
WeiterlesenKauder: Besuch in Kairo ist Zeichen der Solidarität mit koptischen Christen
Ägypten muss stabil bleiben Eine Woche nach dem Terroranschlag auf koptische Christen in Kairo ist der…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: zum Fall Hussein K.
Ohne zu dramatisieren und durchsichtige politische Schuldzuweisungen zu treffen: Der skandalöse Fall des unter- und eingetauchten…
Weiterlesenrbb exklusiv: Neuer Haftbefehl gegen Terrorverdächtigen beantragt
Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe hat einen neuen Antrag auf Haftbefehl gegen den Berliner Terrorverdächtigen Ashraf al…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Donald Trump
Gerade die Personalie Rex Tillerson zeigt, welchen Stresstest der Neue im Weißen Haus bald der altehrwürdigen…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Polizei / Silvester
Eines aber ist nicht mehr zu ändern, und das bleibt das bedrückendste Defizit: Vor Gericht wird…
Weiterlesenrbb exklusiv: Arnold will Waffenexporte in die Türkei beschränken
Der SPD-Verteidigungspolitiker Rainer Arnold will deutsche Waffenexporte in die Türkei beschränken. Arnold betonte am Montag im…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Bindungen enger knüpfen / Nach den Anschlägen von Istanbul sinnt Präsident Erdogan auf Vergeltung. Dabei hat er die Konfrontation verschärft.
Die Türkei kommt nicht zur Ruhe. Die jüngsten entsetzlichen Bombenanschläge von Istanbul reihen sich ein in…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Türkei
Ja, die Türkei verdient Solidarität. In dem Moment, in dem das Land vom vierten schweren Terroranschlag…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über das Hamburger OSZE-Treffen schreibt Markus Lorenz:
Wenn 13000 Polizisten nötig sind, um 50 Außenminister zu schützen, dann kann etwas nicht in Ordnung…
WeiterlesenTreffen des OSZE-Ministerrats in Hamburg und Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin
In den Hamburger Messehallen treffen sich 57 Außenminister zu einer Konferenz der Organisation für Sicherheit und…
WeiterlesenMayer: Vorwürfe gegenüber Bundesamt für Verfassungsschutz nicht gerechtfertigt
Enttarnung von Islamist lässt aktuell keine Versäumnisse bei der Sicherheitsüberprüfung erkennen Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zum enttarnten Islamisten
Die Standard-Prüfung musste scheitern, denn der enttarnte 51-Jährige hatte, wie es aussieht, eine blütenweiße Weste. Die…
WeiterlesenAnklage gegen Terrorverdächtigen in Berlin erhoben
Gegen den Anfang des Monats festgenommenen mutmaßlichen IS-Terroristen Ashraf al T. hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Rechtzeitig handeln
Die Berliner Morgenpost zu deutschen Dschihadisten, die nach Deutschland zurückkehren und wieder in die Gesellschaft integriert…
WeiterlesenMayer: Union steht zu ihrer Verantwortung für die Innere Sicherheit
Zusätzliche Mittel für die Sicherheitsbehörden beschlossen Am heutigen Dienstag hat der Deutsche Bundestag in zweiter und…
WeiterlesenWAZ: Frustrierender Freispruch – Kommentar von Lutz Heuken zum Freispruch der Mitglieder der Salafisten-„Polizei“
Zwischen Staunen und Zorn – so dürften die Reaktionen auf das Urteil des Wuppertaler Landgerichts ausfallen:…
WeiterlesenWAZ: Schnellschüsse verhallen – Kommentar von Stephanie Weltmann zur Sicherheit
Paris war auf schonungslose Weise eine Zäsur. Im November 2015 drangen Terroristen in eine Konzerthalle, Cafés…
Weiterlesenrbb exklusiv: General-StA Rautenberg kritisiert Flüchtlingspolitik
Brandenburgs Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg hat im NSU-Ausschuss des Potsdamer Landtags für Aufregung gesorgt. In einem Gutachten…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kampf gegen islamistischen Terror
Nein, Razzien wie diese sind kein Schlag gegen Muslime. Özoguz– Mahnung bagatellisiert die salafistische Gefahr, indem…
WeiterlesenMayer: Einreiseinformationssystem istüberfälliger Schritt für mehr Sicherheit in Europa
Risiko infolge vermehrter Visumfreiheit ausgleichen Die Europäische Kommission stellt am heutigen Mittwoch ihre Pläne für ein…
WeiterlesenBKA-Chef Münch: Über 850 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in diesem Jahr
Die Zahl von Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland bleibt auf hohem Niveau. Das ergibt sich aus…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Razzien bei Salafisten-Netzwerk
Die Razzien werden kurzfristig Unruhe in die salafistische Missionierungsszene bringen. Austrocknen wird das Verbotsverfahren sie nicht.…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zum Urteil des Bundesverfassungsgericht zu den NSA-Selektoren
Das Verfassungsgericht hat ein ausgewogenes Urteil gesprochen. Die Listen dienten der Abwehr terroristischer Gefahren. Der Staat…
WeiterlesenWAZ: Schlag gegen „Lies“ warüberfällig – Kommentar von Tobias Blasius zur Polizeiaktion gegen Islamisten
Lange hatte sich der Rechtsstaat in seiner Ohnmacht eingerichtet. Die Verteilung des Korans in den Fußgängerzonen…
WeiterlesenHarbarth: Kein Platz für radikale und gewaltbereite Islamisten
Verbot des Vereins „Die wahre Religion“ sendet klares Signal an salafistische Szene Bundesinnenminister Thomas de Maizière…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Paris: Zerbrechlich von Claudia Bockholt
Mit keinem anderen seiner Songs hätte Sting das Konzert im Bataclan eröffnen können: „Fragile“. Die Botschaft…
Weiterlesen