Kein Gerichtsverfahren bewegt die deutsche Öffentlichkeit derzeit mehr als der NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München. Am…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Stuttgarter Nachrichten: Urlaubsreisen in Zeiten des Terrors
„Gefragt nach den Konsumprioritäten, rangieren Urlaubsreisen bei den Deutschen nach dem Thema Ernährung noch immer auf…
WeiterlesenIran-Sanktionen ausgesetzt: Milliarden für Terror, Unterdrückung, Nahost-Kriege und Atomprogramm
STOP THE BOMB warnt vor riskanten Iran-Geschäften – Firmen drohen Klagen bei Terrorfinanzierung – Verhaftungswelle und…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Versagen des NSU-Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg
Ja, Politiker vom Schlage eines Clemens Binninger (CDU), eines Hartfried Wolff (FDP) oder einer Dorothea Marx…
Weiterlesenneues deutschland: Zur Offensive des Präsidenten der Türkei: Erdogans Krieg gegen fast alle
Er nutzt die Gunst der Stunde: Recep Tayyip Erdogan. Beflügelt von der »Legitimation« durch die Terroranschläge…
WeiterlesenPlenartagung des Europäischen Parlaments,18. bis 21. Dezember 2015 – Die Schwerpunkte
Das Europäische Parlament wird in der ersten Plenartagung des Jahres unter anderem über die Rechtsstaatlichkeit in…
Weiterlesenrbb exklusiv: BfV-Präsident Maaßen: Bisher keine Gewissheit, ob IS für den Anschlag verantwortlich ist
Für Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen steht noch nicht fest, ob der IS tatsächlich für den Anschlag in…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Sicher in Istanbul / Der Anschlag auf eine Reisegruppe in der Türkei wirft die Frage auf: Wer hat wo ein Recht auf Sicherheit? Leitartikel von Martin Anton
ie Nachricht von dem Attentat auf eine Reisegruppe im historischen Herzen Istanbuls hat in den sozialen…
WeiterlesenNouripour: Islamischer Staat wollte in Istanbul auch Deutschland treffen
Der außenpolitische Sprecher der Grünen, Omid Nouripour, hält es für möglich, dass der Anschlag von Istanbul…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Istanbul
Selten kam der islamistisch motivierte Terrorismus den Deutschen so nah. Nicht nur, weil ein Selbstmordattentäter in…
WeiterlesenWeser-Kurier: Leitartikel von Susanne Güsten über den Anschlag in Istanbul
Für die Türkei bildet die Gewalttat eine Herausforderung, die neu ist für das Land: Eine Terrororganisation…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Anschlag auf Touristen trifft die Türkei ins Mark
Ein Besuch der Blauen Moschee und der Hagia Sophia gehören fest zum Programm fast jeden Istanbul-Besuchers.…
Weiterlesen
„Nachgezoomt 2016“: Islamisten in Deutschland, obdachlose Jugendliche, Raser und mehr – wie sich „ZDFzoom“-Themen weiterdrehen (FOTO)
Die Welt dreht sich weiter und damit auch viele Themen, über die „ZDFzoom“ in den vergangenen…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: zu „Spur führt nach Recklinghausen“
Islamisten nutzen Flüchtlingsunterkünfte als Unterschlupf, um dann unvermittelt loszuschlagen. Für diese Masche ist der Mann, der…
WeiterlesenWAZ: Zum Attentäter von Paris und seiner kriminellen Vergangenheit in Deutschland: Noch ein Albtraum
Es muss allen, die nach den Kölner Exzessen um Mäßigung in der Flüchtlingsdebatte bemüht sind, wie…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert erneute Debatteüber Kriterien für Genehmigung deutscher Rüstungsexporte
Anlässlich der Hinrichtung von 47 Menschen in Saudi-Arabien fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte eine grundsätzliche…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: sexuelleÜbergriffe in Köln
Die feigen Grapsch- und Raub-Attacken basieren nicht auf einem Problem der Polizei, sondern auf einem der…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: ein Jahr nach»Charlie Hebdo«
Vielleicht hätte man sogar damit rechnen müssen, dass am ersten Jahrestag der »Charlie Hebdo«-Attentate in Paris…
WeiterlesenCSU-Innenexperte Mayer: Elektronische Fußfessel bei Terrorverdächtigen überlegenswert
Wie real die Terrorgefahr auch in Deutschland ist, zeigte die Silvesternacht, als die Sicherheitsbehörden Bahnhöfe in…
WeiterlesenEin Jahr nach „Charlie Hebdo“: Terroristen können die Meinungsfreiheit nicht zerstören – den Job macht die Politik!
Anlässlich des ersten Jahrestages des Anschlags auf die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ fordert der Verein „Bürger für…
Weiterlesen„Im Zweifel für die Freiheit“ – Nach dem Terroralarm von München warnt SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann im stern-Interview vor hysterischen Überreaktionen
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann warnt nach dem jüngsten Terroralarm an Silvester in München vor Überreaktionen. „Wir dürfen…
Weiterlesenneues deutschland: Zu Folgen der saudischen Politik für Syrien
Der Mittlere Osten ist seit dreieinhalb Jahrzehnten ein stets kriegerischer Ort, vor allem Syrien. Gerade von…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über den Terror-Alarm in München schreibt Ralf Müller:
Mit Terrorangst hat das neue Jahr für die Münchener angefangen. Zwei große Bahnhöfe wurden geschlossen, die…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Terroralarm in München
Es ist jedes Mal eine Gratwanderung für die Behörden: Wann ist ein Hinweis auf einen Terroranschlag…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Die Stuttgarter Zeitungüber den Terroralarm in München in der Silvesternacht.
So flüchtig auch die diesjährigen Silvestermomente sein werden, was übrig bleibt aus dieser Nacht ist ihre…
WeiterlesenWAZ: Selbstbewusst, nichtängstlich – Kommentar von Lutz Heuken zur Bedrohung durch Terror
In einer Umfrage haben zwei von drei Deutschen gesagt, sie rechneten für das nächste Jahr mit…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Chef der NRW-Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion: Falschparker werden härter verfolgt als Brandstifter von Asylbewerberheimen
Der Vorsitzende der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion, Achim Post, fordert eine härtere Gangart gegen Ausländerfeinde: „Ich…
WeiterlesenMayer: Einzelfallprüfung bei jedem zu uns kommenden Flüchtling zwingend erforderlich
Kontrollen an der deutschen Grenze auf absehbare Zeit unverzichtbar Die EU-Grenzschutzbehörde FRONTEX hat darauf hingewiesen, dass…
Weiterlesenneues deutschland: 16-Jähriger aus Berlin an Ausreise in den »Islamischen Staat« gehindert
Türkische Behörden haben in diesem Jahr eine Ausreise eines 16-jährigen Jugendlichen aus Berlin in den »Islamischen…
WeiterlesenHardt: Friedensabkommen in Libyen gibt Menschen neue Hoffnung
Bekämpfung des IS und Wiederaufbau des Landes sind entscheidend für den Erfolg Nach mehr als einem…
Weiterlesen