Tierschutzaktivisten des Deutschen Tierschutzbüros e.V. werden am kommenden Mittwoch (15.02.2017) mit einem Plakatwagen vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium…
WeiterlesenSchlagwort: tierhaltung
Kleinhirsche in Zoos müssen nicht wegen der EU sterben
Entgegen anderslautender Berichte muss der Zoo Leipzig seine chinesischen Kleinhirsche (Muntjaks) nicht aufgrund einer EU-Verordnung töten.…
Weiterlesen
Wildtierverbot für Zirkusgastspiele in Stuttgart – gegen den Trend und die eigene Verwaltung (FOTO)
Der Wirtschaftsausschuss des Stuttgarter Gemeinderats hat sich mit 9 zu 7 Stimmen für ein Wildtierverbot ausgesprochen,…
Weiterlesen
Warnung: Modehaus Bogner verkauft Hundefelle (FOTO)
Wie Recherchen des Deutschen Tierschutzbüro e.V. ergaben, verwendet das Modeunternehmen Bogner in seinen Kollektionen Echtpelz von…
WeiterlesenTierqual für Autoleder: Rinder in Brasilien für Interieur von VW, BMW und Opel gefoltert / Neues PETA-Video deckt grobe Missstände bei Zulieferfarmen des größten Lederverarbeiters der Welt auf (VIDEO)
Qualen für Lederinterieur: Neues Videomaterial aus einer verdeckten Ermittlung von PETA Deutschland und Repórter Brasil zeigt,…
WeiterlesenNABU legt neues Modell für EU-Agrarförderung vor
Der NABU fordert aufgrund der anhaltend schlechten Umweltbilanz der EU-Landwirtschaftspolitik drastische Änderungen bei der künftigen Agrarförderung.…
WeiterlesenTierschützer wollen vor Schweinehochhaus demonstrieren
Nachdem die Staatsanwaltschaft Dessau Ermittlungen gegen den Betreiber des Schweinehochhauses wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz…
WeiterlesenAktuelle EMNID-Umfrage im Auftrag vom Forum Moderne Landwirtschaft
Bundesbürger haben positives Bild von deutscher Landwirtschaft – wissen aber wenig über sie. Das belegt eine…
WeiterlesenNABU bewertet Klimaschutzplan 2050 als mangelhaft
Der NABU hat den veröffentlichten Klimaschutzplan 2050 als mangelhaft bezeichnet. Der von Umweltministerin Hendricks vorgelegte, im…
WeiterlesenVerbände fordern mehr Tierschutz in Ställen
Anlässlich einer Initiative von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zur stärkeren Regulierung der Massentierhaltung fordert eine Allianz von…
WeiterlesenNABU: Klimaschutzplan für Deutschland verkommt zu Wirtschaftsschutzplan – Streich-Wunschkonzert des Bundeskanzleramts macht effektiven Klimaschutz unmöglich
Der NABU kritisiert den Umgang des Bundeskanzleramts mit den Klimaschutzplänen für Deutschland scharf. Den Umweltschützern liegt…
Weiterlesen
ECHT KUH-L!: 42 Preisträger beim bundesweiten Schülerwettbewerb ausgewählt (FOTO)
Jetzt stehen sie fest, die 42 Gewinner im großen Schülerwettbewerb „ECHT KUH-L!“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Unter dem…
WeiterlesenAmtschef- und Agrarministerkonferenz / Tierärzteverband fordert faktenbasierte Entscheidungen zu Antibiotikaresistenzen
Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) begrüßt, dass bei der Amtschef- und Agrarministerkonferenz am 13. – 15.…
WeiterlesenHolzenkamp/Stier: Töten von Eintagsküken schnellstmöglich beenden
Auf praxisreife Alternativen setzen Am heutigen Donnerstag debattiert der Deutsche Bundestag über das Töten männlicher Eintagsküken.…
Weiterlesen
Tierverbot im Zirkus: Antrag des Landes Hessen ohne wissenschaftliche Substanz (FOTO)
Am 18.03.2016 wird der Bundesrat über einen Antrag des Landes Hessen abstimmen, der ein Verbot der…
WeiterlesenNABU und Alnatura verleihen Förderpreis an 15 neue Bio-Bauern
Der NABU und Alnatura haben erstmals gemeinsam den Förderpreis der „Alnatura Bio-Bauern-Initiative“ (ABBI) verliehen. 15 landwirtschaftliche…
WeiterlesenVerbrauchernah, spannend und informativ – für beide Seiten: Stand der Geflügelwirtschaft auf der Grünen Woche ein voller Erfolg
Der Familienvater, der gemeinsam mit seiner Tochter das überdimensionale Puzzle mit dem Bild von Puten zusammensetzt.…
WeiterlesenNABU fordert naturverträgliche Agrarwende – Tschimpke: weg vom Prinzip Gießkanne/Entwicklung des ländlichen Raumes stärken
Anlässlich der Agrardemonstration „Wir haben es satt! – Bauernhöfe statt Agrarindustrie“ am heutigen Samstag in Berlin…
Weiterlesen
Aktionsbündnis kritisiert Alleingang von Cornelie Jäger bei der Elefantenhaltung im Zirkus (FOTO)
Die Tierschutzbeauftragte in Baden-Württemberg, Cornelie Jäger, erhebt auf der Basis eines Gutachtens die Forderung nach strengeren…
WeiterlesenTierische Bescherung! / Hunde werden an Weihnachten wie Familienmitglied verwöhnt
Hunde gelten im Volksmund als die besten Freunde des Menschen – und an Weihnachten werden sie…
WeiterlesenTierschutzorganisationen fordern Haltungsverordnung für Milchkühe / Welttierschutzgesellschaft und PROVIEH legen Verordnungsentwurf vor
Die Tierschutzorganisationen Welttierschutzgesellschaft e.V. und PROVIEH VgtM e.V. fordern vom Gesetzgeber, die Haltung von Milchkühen in…
WeiterlesenHolzenkamp/Stier: Tierschutz weiterentwickeln
In der Praxis umsetzbare Alternativen notwendig Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag über den Tierschutzbericht…
WeiterlesenBundesregierung will Pelztierhaltung und die Schlachtung trächtiger Tiere verbieten / VIER PFOTEN fordert kürzere Übergangsfristen
Die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD haben einen Gesetzesentwurf verfasst, der die Pelztierhaltung in Deutschland und das…
Weiterlesen18 Katzen in der Wohnung gehalten – fristlose Kündigung wirksam
Aktuell finden sich in der Presse Meldungen zu einem Urteil des Amtsgerichts Augsburg, das der Räumungsklage…
WeiterlesenMinister Schmidt stellt sich gegen ein gesetzliches Verbot der Kükentötung / VIER PFOTEN ruft nun Bundestagsabgeordnete zur Handlung auf
Bundesminister Christian Schmidt stellt sich gegen ein gesetzliches Verbot der Tötung männlicher Legehennen-Küken. Wie aus einer…
WeiterlesenJournalist deckt Finanzierungsskandal beim Delfinarium Nürnberg auf – „Refinanzierung buchungstechnischer Trick der Stadt“
Der Reporter Helmut Reister u.a. für den Stern, Münchner Abendzeitung und Nürnberger Zeitung recherchierte, dass die…
WeiterlesenExzessive Tierhaltung in der Wohnung kann den Versicherungsschutz entfallen lassen
Ausgangslage: Auch bei einer Erlaubnis zur Tierhaltung durch den Vermieter kann der Mieter unter Umständen auf…
WeiterlesenPresse-Einladung zum 24.8./Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2014 und umweltpolitische Bilanz
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der NABU…
Weiterlesen
Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“: Tragischer Unfall darf nicht als Argument für Wildtierverbot missbraucht werden (FOTO)
Bei den Ereignissen um den aus einem Zirkus entwichenen Elefanten, der am 13. Juni einen Spaziergänger…
WeiterlesenHolzenkamp/Stier: Tierwohl kontinuierlich verbessern
Landwirte brauchen wirtschaftlich tragfähige Lösungen Der Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat in seiner Sitzung am…
Weiterlesen