Faktenbasierter Beitrag zur Unverletzlichkeit der Wohnung am Beispiel Marktstraße 151/191. Honorarfreier Abdruck mit Quellenangabe ausdrücklich gestattet.
WeiterlesenSchlagwort: toleranz

Reaktion auf „Le Parisien“: Shincheonji-Kirche fordert Ausgewogenheit in der Berichterstattung
Die Shincheonji-Kirche in Frankreich kritisiert "Le Parisien" wegen einseitiger Darstellung und fordert faire Berichterstattung, Transparenz und…
Weiterlesen
FragenMagie: Magische Fragen – Ein Schlüssel zur Veränderung der Welt
Die fehlende Mitmenschlichkeit schmerzt. Daher laden die Geschwister Armgard und Hajo Schörle laden mit ihrem innovativen…
WeiterlesenDie Zusammenarbeit zwischen Europa und China sollte den Eckstein des globalen Regierungssystems bilden
Vor kurzem beging George Soros seinen 90. Geburtstag. Vielleicht war sein Geburtstag erfüllt von Blumen und…
Weiterlesen
Blitzlicht Rassismus Diskriminierung
Es ist kennzeichnend für Ergotherapeuten, Anderen respektvoll und auf Augenhöhe zu begegnen. Denn so funktioniert beispielsweise…
Weiterlesen
Menschenrechtsverletzungen durch Zwangskonvertierungen – Ein internationales Problem
Am 29. November fand das Seminar “Intoleranz und Diskriminierung gegenüber neu-religiösen Bewegungen: Ein internationales Problem” statt.…
WeiterlesenAdam – Henoch – Noah – Ijob – Sinn der menschlichen Existenz im Judentum und Islam
Viele Charaktere aus unterschiedlichen religiösen Schriften haben mehr gemeinsam, als sich Anhänger dieser Religionen eingestehen möchten.…
Weiterlesen
Grundrechte und Arbeitsplatz – ein klares Bekenntnis zu einer Wertegemeinschaft in Europa
Der Buch & Bild Verlag aus Nagold hat schon viele Erfolge mit den kleinen Mini-Lese-Büchern zur…
Weiterlesen
Ich denke oft … an die Rue du Docteur Gustave Rioblanc – Erinnerungen an eine einzigartige Welt der Toleranz
Oft stecken heutzutage Aussagen über Toleranz der religiösen und kulturellen Viefalt nur voller leerer Worte, vor…
Weiterlesen
Ich denke oft … an die Rue du Docteur Gustave Rioblanc – Sachbuch über Toleranz gegenüber anderen Religionen
Michel G. erinnert sich in "Ich denke oft ... an die Rue du Docteur Gustave Rioblanc"…
Weiterlesen
Agenda 2011-2012: Zukunftsszenario – neue Autoritäten die alles versprechen
Lehrte, 02.01.2017 Man nehme sich die Krim und die Ostukraine, macht Syrien platt, ruft nach Modernisierung…
Weiterlesen
Gott heißt Versöhnung: 50 Schüleressays zu Frieden und Religion
Mit dem Friedenspotential verschiedener Religionen befassen sich 50 Marburger Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Kurzbeiträgen, die…
Weiterlesen
Endlich – so kann Jeder ein Zeichen setzen – Toleranz wunderbar mit diesem Schmuckstück zum Ausdruck bringen!
Es ist endlich soweit, unser Shop ist online. Nach nun gut einem Jahr sind wir stolz…
WeiterlesenUnion für Soziale Sicherheit – eine neue Partei stellt sich vor
(Agenda 2011-2012) Lehrte, 2.1.2015 Die „Union für Soziale Sicherheit“ befindet sich in der Gründungsphase, ist aber…
WeiterlesenDank für vier Jahre ehrenamtliches Engagement
CELLE. Mende appellierte an die Ausschussmitglieder, sich auch weiterhin gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zu engagieren. Vor…
WeiterlesenInterkulturelle Öffnung in allen Lebensbereichen
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende eröffnete 1. Integrationspolitische Konferenz der Stadt Celle
Weiterlesen
„Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende zeichnete dritten „Ort der Vielfalt in Celle“ aus: Nach dem Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium und dem…
Weiterlesen
90.000 Euro für Bundesprogramm im Förderjahr 2014 – Stadt Celle ruft auf zur Antragstellung bis 8. November
Das Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,…
Weiterlesen
Noch Fördergelder aus Aktionsfonds zu vergeben
Im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle hatte der Begleitausschuss einen Aktionsfonds…
Weiterlesen
Die Deutsche Annington unterzeichnet die „Charta der Vielfalt“
DAIG verpflichtet sich zu Chancengleichheit und Zusammenarbeit der Generationen
Weiterlesen
Symbol für das Engagement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz“ am 16.…
Weiterlesen
Stadt Celle lädt zu „Markt der Vielfalt“ ein
Das Referat Integration der Stadt Celle lädt für Donnerstag, 15. November, 16.30 Uhr, ein zum "Markt…
Weiterlesen80.000 Euro für Bundesprogramm im Förderjahr 2013
Das Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle geht 2013 in das dritte und voraussichtlich…
WeiterlesenAktionsfonds wurde erhöht
In seiner neunten Sitzung am 25. September 2012 hat der Begleitausschuss beschlossen, den Aktionsfonds innerhalb des…
Weiterlesen
Externe Koordinierungsstelle neu besetzt
Die Diplom-Sozialpädagogin Jessica Manske hat kürzlich von ihrer Vorgängerin Eleni Mourmouri die Externe Koordinierungsstelle des Bundesprogramms…
Weiterlesen
Drei neue Slogans für Toleranz und gegen Fremdenhass
Mit dem vom Bundesfamilienministerium geförderten Programm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle sollen lokale und…
Weiterlesen