Solarausstiegsgesetz: Letzte Ausfahrt Bundesrat

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Länderkammer auf, am kommenden Freitag wegen des Gesetzes zur Beschränkung der Photovoltaik…

Weiterlesen

Deutsche Spitzenpolitiker und ihre Dienstwagen

Einladung zur Pressekonferenz Die Deutsche Umwelthilfe nun zum sechsten Mal nach den Fahrzeugen des politischen Führungspersonals…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten verfolgen Shell-Schiff auf der Ostsee / Umweltschützer protestieren gegen geplante Ölbohrungen in der Arktis

4.5.2012 - 19 Greenpeace Aktivisten in vier Schlauchbooten haben heute auf der Ostsee vor Rügen das…

Weiterlesen

Zum „Energiegipfel“ der Bundeskanzlerin erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Kurt J. Lauk: Mit den Grundlagen unserer Daseinsvorsorge ist nicht zu spaßen!

"Es ist zu begrüßen, dass sich die Bundeskanzlerin der schwerwiegenden Probleme bei der Umsetzung der Energiewende…

Weiterlesen

Umweltverbände protestieren in Berlin gegen „schmutzige“ Dieselruß-Busse und für saubere Luft

Gemeinsame Pressemitteilung Das Bündnis "Rußfrei fürs Klima" fordert die Bundesländer auf, nur noch "sauberen" Reisebussen die…

Weiterlesen

Zwei Jahre „Nationale Plattform Elektromobilität“ – Deutsche Umwelthilfe zieht kritische Bilanz

Pressemitteilung Bisherige Förderstrategie der Bundesregierung "im Ansatz falsch und kontraproduktiv" - DUH fordert technologieneutrale Förderung effizienter,…

Weiterlesen

Photovoltaik und Solidarität: Wie versucht wird, die Stromverbraucher gegen eine Zukunftstechnologie in Stellung zu bringen

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Photovoltaikindustrie in Deutschland durchlebt ihren größten Boom…

Weiterlesen

Preisschummel beim Flugportal: fluege.de bricht weiterhin EU-Recht

Das Online-Flugbuchungsportal fluege.de verstößt weiterhin gegen geltendes EU-Recht. Das ergaben Recherchen des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt"…

Weiterlesen

NRW-Wahlkämpfer antworten Umweltverbänden – Ambitionierter Klimaschutz im Land auf der Kippe

Gemeinsame Pressemitteilung Spitzenkandidaten der großen Parteien für die NRW-Landtagswahl enttäuschen mit ausweichenden oder widersprüchlichen Aussagen zu…

Weiterlesen

Ernüchternde Zwischenbilanz: Zwei Jahre „Nationale Plattform Elektromobilität“

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, fast auf den Tag genau zwei Jahre ist…

Weiterlesen

Verlorene Mädchen: Immer mehr Hinweise auf „Geschlechterlücke“ bei radioaktiver Niedrigstrahlung

Pressemitteilung In Regionen und Zeiten erhöhter künstlicher Radioaktivität werden weniger Mädchen geboren - Wissenschaftler finden Auffälligkeiten…

Weiterlesen

Neue Kommunikationsplattform für Weltstädteverband ICLEI / Nachwuchsberater von Detecon unterstützen Ausbildung von Klimaexperten

Zum weltweiten Austausch von Projekterfahrungen und Forschungsergebnissen nutzt die Umwelt- und Klimaschutzorganisation ICLEI ab sofort die…

Weiterlesen

Kampagne „Mehrweg ist Klimaschutz“ ruft zum umweltfreundlichen Kauf von Getränken auf

Pressemitteilung Mehrweg unter Druck der Einweglobby - "Mehrweg-Allianz" fordert von Umweltminister Röttgen die Einführung einer verbraucherfreundlichen…

Weiterlesen

VKU zur Europarechtskonformität des Kreislaufwirtschaftsgesetzes / Kommunale Überlassungspflichten sind im deutschen Grundgesetz sowie im Europarecht fest verankert

"Das Kreislaufwirtschaftsgesetz ist in der Form, wie es Bundestag und Bundesrat verabschiedet haben, europarechtskonform. Der Beschwerde…

Weiterlesen

Nach ALDI lenkt auch REWE im Bioplastiktütenstreit ein

Pressemitteilung REWE gibt Unterlassungserklärung gegenüber der Deutschen Umwelthilfe ab - Unternehmen verpflichtet sich, den Verkauf der…

Weiterlesen

NABU fordert Nachbesserungen bei Gebäudesanierung – Studien zeigen Potenzial auf

Aus Sicht des NABU wird die Bundesregierung ihre Klimaziele nicht erreichen, wenn bei der Gebäudesanierung nicht…

Weiterlesen

Verlorene Mädchen: Beeinflusst radioaktive Niedrigstrahlung die Geburtenstatistik? Die Hinweise verdichten sich

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Neu ist sie nicht, die Debatte, ob die…

Weiterlesen

In Ruanda Hoffnung pflanzen / ora international startet Frühlingsaktion „Mangobaum“

Zu einer besonderen Frühlingsaktion ruft die Hilfsorganisation ora international auf. Das Hilfswerk möchte in den kommenden…

Weiterlesen

Erfolgsfaktor Kommune: Fachtagung Energiegenossenschaften – Genossenschaftliche Modelle der Bürgerbeteiligung an der Energieversorgung / Tagung am 8. Mai 2012 in Neumünster, Anmeldung bis 27. April

Kommunen können maßgeblich zum Erfolg einer Energiegenossenschaft beitragen und bei der Realisierung von Erneuerbare-Energien-Projekten mit den…

Weiterlesen

Höhn (Grüne): Rösler profiliert sich gegen Energiewende/ Hohe Strompreise durch Monopole

Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, wirft der Bundesregierung eine Blockade bei der Umsetzung…

Weiterlesen

Ausschusssitzung zur KWK / VKU fordert höhere KWK-Zuschläge

Heute fand im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Technologie eine Sachverständigenanhörung zur Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG) statt.…

Weiterlesen

ALDI lenkt bei irreführender Werbung für umstrittene Plastiktüten ein

ALDI Nord und ALDI Süd geben Unterlassungserklärung ab - Gegenüber der Deutschen Umwelthilfe verpflichten sich die…

Weiterlesen

Kritik des VKU an der Verpackungsentsorgung / „Kleine Korrekturen bringen uns nicht weiter“

"Die Verpackungsentsorgung in Deutschland krankt seit 20 Jahren. Fünf Novellen der entsprechenden Verordnung haben das System…

Weiterlesen

Mehrweg ist Klimaschutz 2012 Umweltfreundliche Getränkeverpackungen unter Druck der Einweglobby

Berlin, 23. April 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland verfügt über das größte und vielfältigste…

Weiterlesen

Neues Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz zur „Demokratisierung“ der Energiewende nutzen

Pressemitteilung Neues Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz zur "Demokratisierung" der Energiewende nutzen Deutsche Umwelthilfe fordert in KWKG-Novelle zusätzliche Anreize für…

Weiterlesen

VKU-Präsident Weil zu Merkel-Interview in der Rheinischen Post / VKU: Energieministerium und Masterplan müssen kommen

Bundeskanzlerin Merkel hat heute in einem Interview der Rheinischen Post gesagt, dass sie sich ein Energieministerium…

Weiterlesen

Dezentrale Energieversorgung als Lösung für die Energiewende / Care-Energy startet die Aktion: „Wir besorgen es Ihnen“

Ein Jahr nach den tragischen Vorkommnissen in Japan kürzt die Bundesregierung die Subventionen der Photovoltaikbranche. Die…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis THEMA: Der korrekte Konsum – Ich kauf– mir eine bessere Welt Freitag, 20. April 2012, 9.45 Uhr

Wie sieht --korrekter Konsum-- aus? Er ist fair, umweltfreundlich und nachhaltig. Diese Eigenschaften treffen auf viele,…

Weiterlesen

NABU kritisiert Aufruf zur „Rettung der Jagd“ durch die Gothaer Versicherung

Mit Unverständnis und deutlicher Kritik hat der NABU auf die Wahlkampf-Hilfe der Gothaer Versicherung in Nordrhein-Westfalen…

Weiterlesen

Welcher Fisch darf auf den Teller? / Greenpeace stellt neuen Einkaufsratgeber für Speisefische vor

Umweltbewusste Verbraucher können weiterhin ohne Bedenken Karpfen und Forelle essen; auf Aal und Rotbarsch sollten sie…

Weiterlesen