UN-Vertragsstaatenkonferenz zur biologischen Vielfalt (CBD):
Lichtblicke aus dem Land der aufgehenden Sonne

Die Konferenz über den Erhalt der biologischen Vielfalt (CBD) hat wichtige Blockaden für den Schutz der…

Weiterlesen

Airbus-Mitarbeiter aus Hamburg unterstützen Projekt zum Schutz der Artenvielfalt in Indien (mit Bild)

Airbus Unternehmensstiftung fördert Aufbau von Biogasanlagen in ländlicher Gemeinde Südindiens Mitte Oktober sind vier Mitarbeiter von…

Weiterlesen

Pfister (FDP): Rechtssicherheit bei S21 wichtig für ausländische Investoren

Bonn/Stuttgart, 29. Oktober 2010 - Aus Sicht des baden-württembergischen Wirtschaftsminister Ernst Pfister hat die Realisierung des…

Weiterlesen

PHOENIX-NEWS – Geißler: Austausch der Argumente geglückt

Bonn/Stuttgart, 29. Oktober 2010 - Heiner Geißler, Schlichter bei den Verhandlungen über das Projekt Stuttgart 21,…

Weiterlesen

Wölfle (Grüne): Stuttgart-21-Diskussionen keine Petitessen

Bonn/Stuttgart, 29. Oktober 2010 - Werner Wölfle, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stuttgarter Gemeinderat, zieht eine kritische…

Weiterlesen

Zum Abschluss der UNO-Konferenz für Artenschutz:
FNL-Initiative „Innovation und Naturhaushalt“ – Brücke zwischen Landwirtschaft und Umweltschutz

Zum Abschluss der UNO-Artenschutzkonferenz im japanischen Nagoya verweist die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) auf ihre Initiative…

Weiterlesen

Wichtiger Fortschritt in Nagoya: Weltnaturschutzkonferenz will Maßnahmenpaket zum Erhalt der biologischen Vielfalt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bezeichnete die bisher bekannt gewordenen Ergebnisse der UN-Naturschutzkonferenz…

Weiterlesen

Über 10.000 Fachbeiträge in der EUROFORUM-Vortragsdatenbank

Über 10.000 Fachbeiträge in der EUROFORUM-Vortragsdatenbank Finden statt Suchen auf www.inform-you.de Gute Nachricht für alle, die…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz/ Neuer Aktenfund von Greenpeace: Gasvorkommen im geplanten Endlagerbereich des Salzstocks Gorleben

Einladung zur Pressekonferenz Dienstag, 2. November, 10 Uhr, im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 0107, Schiffbauerdamm 40,…

Weiterlesen

Wohnungsbauförderung: Breiter gesellschaftlicher Konsens gegen Kürzungspläne

Die Kürzungspläne der Bundesregierung beim CO2-Sanierungsprogramm und der Städtebauförderung werden von allen gesellschaftlichen Gruppen als falsch…

Weiterlesen

NABU zur Bundestagsentscheidungüber längere Laufzeiten für deutsche Kernkraftwerke – Miller: Verstopfte Stromleitungen und wachsende Atommüllberge

Nach dem Willen von Schwarz-Gelb sollen die 17 Kernkraftwerke durchschnittlich zwölf Jahre länger laufen als im…

Weiterlesen

Energierevolution vertagt – WWF kritisiert Energiekonzept der Bundesregierung

Heute berät der Deutsche Bundestag über das Energiekonzept der Bundesregierung. Zu den Beratungen erklärt Regine Günther,…

Weiterlesen

Laufzeitverlängerung auch für Kohlekraftwerke / Deutschland wird seine Klimaschutzziele verfehlen

Wenn heute im Deutschen Bundestag über Teile des Energiekonzeptes abgestimmt wird, dominiert die umstrittene Laufzeitverlängerung für…

Weiterlesen

DStGB zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken: Gefahr für kommunale Investitionen

Anlässlich der für heute vorgesehenen Beschlussfassung des Deutschen Bundestages zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken sagte das Geschäftsführende…

Weiterlesen

Hundert Tage danach: „Die Katastrophe in Pakistan ist längst nicht vorbei“

CARE erreicht mehr als 150.000 Menschen / Fluten noch immer nicht verschwunden

Weiterlesen

Handelsverbot für Robbenprodukte endgültig in Kraft

Der Gerichtshof der Europäischen Union hob gestern die vorübergehende Aussetzung des EU-Handelsverbots für Robbenprodukte auf. 16…

Weiterlesen

Bundesweite Schulaktion mit Vorbildwirkung für
UN-Klimakonferenz: „Wir zeigen, was geht.“ / Gemeinsame Initiative von co2online, BUNDjugend, NAJU und Unabhängigem Institut für Umweltfragen e.V.

Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz im mexikanischen Cancún wendet sich die gemeinnützige co2online GmbH gemeinsam mit Umweltverbänden…

Weiterlesen

Anti-Atom-Protest an der CDU-Zentrale/ Greenpeace-Umfrage: Mehrheit der Unions-Wähler gegen Laufzeitverlängerung

12 Kletterer der unabhängigen Umweltorganisation Greenpeace haben heute an der Außenfassade der CDU-Parteizentrale ein 10 mal…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe warnt Regierungsfraktionen vor „kalkuliertem Verfassungsbruch“

Atomgesetznovelle nicht nur wegen Umgehung des Bundesrats verfassungsrechtlich fragwürdig - Auch ungelöste Endlagerfrage setzt Laufzeiten verfassungsrechtliche…

Weiterlesen

WWF-Umfrage: Merkels „Energie-Revolution“ fällt beim Volk durch /
Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der Energiepolitik der Bundesregierung und sieht große Stromversorger als Gewinner

59 Prozent der Deutschen sind "sehr unzufrieden" oder "eher unzufrieden" mit der Energiepolitik der deutschen Bundesregierung.…

Weiterlesen

363.867 Bürger fordern: Klimaschutz ins Grundgesetz! / Greenpeace präsentiert Vorschlag für Aufnahme in die Verfassung

Einen Tag vor der Verabschiedung des Energiekonzeptes im Bundestag demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute in Berlin für die…

Weiterlesen

NABU: Bundeskabinett macht Weg für zweifelhaften Ethanol-Kraftstoff frei

Zusätzlich zu den bestehenden Kraftstoffsorten werden Autofahrer ab Januar 2011 an einer gesonderten Zapfsäule Benzin mit…

Weiterlesen

Greenpeace: Castor-Transport hat begonnen /
Erste drei Behälter mit abgebrannten Brennelementen sind von La Hague zum Verladebahnhof in Valogne gebracht worden

+++ Presse-Information vom 26. Oktober 2010 +++ Die ersten drei Castorbehälter mit hochradioaktivem Atommüll haben heute…

Weiterlesen

Umweltzonen / ADAC: Worten müssen Taten folgen / Bundesregierung soll Wirksamkeit der Fahrverbote untersuchen

Die Ankündigungen im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung waren vielversprechend: Umweltzonen sollten künftig auf ihre Wirksamkeit und…

Weiterlesen

NABU legt Zahlen zum zusätzlichen Finanzbedarf von Schutzgebieten vor
Tschimpke: Bundesregierung muss eingreifen, um Scheitern des Gipfels zu verhindern

Zum Start des Ministersegments auf der Weltnaturschutzkonferenz im japanischen Nagoya hat der NABU an die Bundesregierung…

Weiterlesen

Hamburg wird Hauptstadt! / Senatorin stellt in Berlin Programm der Umwelthauptstadt vor (mit Bild)

Hamburg wird Hauptstadt. Diese Botschaft steht seit Montag auf einem Plakat in der Nähe des Kanzleramts,…

Weiterlesen

Castor-Transport von Gorleben zum Bundestag / Protest gegen Atomdeal / Campact schichtet 70 Atommüllfässer vor Reichstagsgebäude zu Berg auf

Unter dem Motto "Atommüll: Zurück an Absender" haben 300 Atomkraftgegner heute 70 "Atommüllfäser" mit einer täuschend…

Weiterlesen

Wissenschaftliche Quoten für frische Fische: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Überfischung in der Ostsee

Deutsche Umwelthilfe fordert Agrarministerin Aigner auf, im Fischereirat die Vorschläge der EU-Kommission für die Fangmengen in…

Weiterlesen

ACHTUNG, KORREKTUR! Greenpeace: Atommüll-Transporte künftig nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen/ Bundesländer sollen Strahlenmüll zurücknehmen – Keine Vorfestlegung auf Gorleben

Achtung, Korrektur im 4. Absatz: Isar statt Grafenrheinfeld - Deutscher Atommüll aus den Wiederaufarbeitungsanlagen La Hague…

Weiterlesen

Greenpeace: Atommüll-Transporte künftig nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen/ Bundesländer sollen Strahlenmüll zurücknehmen – Keine Vorfestlegung auf Gorleben

Deutscher Atommüll aus den Wiederaufarbeitungsanlagen La Hague (Frankreich) und Sellafield (Großbritannien) soll nach einem neuen Konzept…

Weiterlesen