Castorzug: Infrarotbilder zeigen Anomalien in der Wärmeverteilung der Radachsen / Greenpeace fordert sofortigen Stopp des Castortransportes und Überprüfung der Waggon-Fahrgestelle

Greenpeace hat bei der Sichtung der Thermographiebilder- und Videos des aktuellen Castortransports Anomalien in der Wärmeverteilung…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten halten Castor erneut auf /
Umweltschützer fordern Rückführung des Atom-Mülls zu deutschem AKW

An der Kinzigbrücke in der Nähe von Kehl (deutsch-französische Grenze) durchkreuzen Greenpeace-Aktivisten erneut die Castor-Route. Zwei…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten halten Castortransport nach Gorleben auf /
Umweltschützer fordern, den Atommüll zum AKW nach Phillipsburg zu bringen

Zwei Greenpeace-Aktivisten haben sich heute vormittag am deutsch-französischen Grenzübergang bei Lauterbourg an den Gleisen verankert, auf…

Weiterlesen

Strahlender Atommüll in Bild und Ton / Mit Thermografie und Geigerzähler dokumentiert Greenpeace die Castor-Abfahrt

Greenpeace-Aktivisten begleiten die aktuelle Abfahrt des Atommüll-Transportes von Frankreich nach Deutschland mit Thermografiebildern und akkustischen Strahlen-Messungen.…

Weiterlesen

Internationaler Greenpeace-Chef ruft zu friedlichem Castor-Protest auf/ Kumi Naidoo spricht am Samstag zu Demonstranten im Wendland

Der Geschäftsführer von Greenpeace International, Kumi Naidoo, ruft die Demonstranten zum friedlichen massenhaften Protest gegen den…

Weiterlesen

Protestdemokratie Deutschland. Stuttgart 21 istüberall / Nils Schmid und Thomas Strobl zu Gast bei „2+Leif“ / Am 8. November 2010, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

In Stuttgart muss der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler zwischen Gegnern und Befürwortern des Bahnhofsprojekts schlichten. Das…

Weiterlesen

Länderetats drohen wegen AKW-Laufzeitverlängerung unkalkulierbare Risiken

Wegen Entschädigungsvorschrift im Atomgesetz können sich Atomkonzerne die finanziellen Aufwendungen für anstehende Sicherheitsnachrüstungen bei den Ländern…

Weiterlesen

Handelsketten untergraben EU-Verordnung zum Glühlampenausstieg

Bau- und Elektromärkte, Drogerien und Supermärkte verkaufen weiterhin die seit mehr als einem Jahr verbotenen Glühbirnen…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis: Samstag, 6. November 2010 bis voraussichtlich Dienstag, 9. November 2010
Castor-Transport 2010 von
La Hague ins Zwischenlager Gorleben

Der Castor-Transport von der Wiederaufbereitungsanlage La Hague ins atomare Zwischenlager Gorleben ist in den kommenden Tagen…

Weiterlesen

Pakistan: Auch 100 Tage nach Beginn der Flutkatastrophe keine Entwarnung / Caritas international setzt auf Dialog zwischen Religionen und Volksgruppen beim Wiederaufbau

Auch 100 Tage nach Beginn der Flutkatastrophe in Pakistan ist nach Einschätzung von Caritas international noch…

Weiterlesen

Ingulf Leuschel (Deutsche Bahn) bemängelt fehlende Alternativvorschläge/ „Neubaustrecke vorteilhaft für Pendler“

Bonn/Stuttgart, 4. November 2010 - Ingulf Leuschel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn, hat sich nach der kontroversen…

Weiterlesen

In der Vulkaneifel drohen Erdstürze wie in Schmalkalden / Experten und Anwohner in „Ländersache“ am 4.11.2010, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Das Landesamt für Geologie und Bergbau warnt im SWR-Politikmagazin "Ländersache" vor möglichen Erdeinbrüchen in der Verbandsgemeinde…

Weiterlesen

Kraftwerk Datteln: Umweltverbände warnen vor neuer „Lex E.on“

Deutsche Umwelthilfe und BUND Nordrhein-Westfalen kritisieren geplantes Zielabweichungsverfahren - "Rechtsbeugung für Kraftwerks-Schwarzbau endgültig beenden" - Anträge…

Weiterlesen

Daimler, VW und BMW sind die Schlusslichter bei Spritverbrauch und Klimaschutz in Europa

Aktuelle Studie von T&E zeigt deutlichen Rückstand der deutschen Autokonzerne bei der Nichteinhaltung der EU-Klimaschutzziele -…

Weiterlesen

PHOENIX-News: Volker Kefer (Deutsche Bahn): Wir werden uns ernsthaft mit den Argumenten der Gegner auseinander setzen

Bonn/Stuttgart, 4. November 2010 - Der Vorstand Infrastruktur Deutsche Bahn AG Volker Kefer sagte vor Verhandlungsbeginn…

Weiterlesen

Greenpeace: Castor-Transport ist vollständig / Letzte Behälter mit abgebrannten Brennelementen sind von La Hague zum Verladebahnhof in Valognes gebracht worden

Die letzten der elf Castorbehälter mit hochradioaktivem Atommüll haben heute die Wiederaufbereitungsanlage im nordfranzösischen La Hague…

Weiterlesen

Metalle pro Klima präsentiert industriellen Klimaschutz am Standort Grevenbroich / Intelligenter Klimaschutz in der Industrie braucht sichere, saubere und bezahlbare Energie und Rohstoffe

"Gute Ideen brauchen innovative Werkstoffe wie Aluminium. Diese Ideen werden im magischen Viereck der Innovation, Aluminiumherstellung,…

Weiterlesen

Halbzeit in Shanghai: Nach zwei Jahren erfolgreicher Umweltexpedition legt die PANGAEA in China an (mit Bild)

Das Expeditionssegelschiff PANGAEA des südafrikanischen Abenteurers Mike Horn hat Ende Oktober nach zwei Jahren Expedition rund…

Weiterlesen

PHOENIX LIVE – Donnerstag ab 9.15 Uhr: Dritte Schlichtungsverhandlung zum Projekt Stuttgart 21

PHOENIX überträgt am kommenden Donnerstag, 4. November 2010, ab 10.00 Uhr LIVE auch die dritte Runde…

Weiterlesen

Deutscher Botschafter Scharioth: Obama wird Umwelt- und Außenpolitik nicht ändern

Washington/Bonn, 03. November 2010 - Klaus Scharioth, deutscher Botschafter in Washington, ist zuversichtlich, dass US-Präsident Barack…

Weiterlesen

Fahndungsmeldung: Ideen mit Gipfelstürmerpotenzial gesucht / Auf der Crowdsponsoring-Plattform www.mySherpas.com können Projektinhaber auf Sponsorensuche gehen

Die neue Crowdsponsoring-Plattform www.mySherpas.com sucht weiter nach kreativen Köpfen, die Projekte verwirklichen wollen. Auf der Plattform…

Weiterlesen

Greenpeace: Gas im geplanten Endlager Gorleben /
Neue Aktenfunde: Gaslecks bei Schachtvorbohrungen wurden verschleiert

Bei beiden Vorbohrungen zu den heutigen Schächten des geplanten Atommüllendlagers Gorleben stießen die Bohrmannschaften 1982 auf…

Weiterlesen

Onassis-Umweltpreis für „Friends of the Earth Middle East“ /
Mit 250.000 EUR dotierter Preis wird erstmalig in Hamburg verliehen

Die Umweltorganisation "Friends of the Earth Middle East" ist der erste Preisträger des im Mai 2009…

Weiterlesen

Klimaschutz braucht Frauenpower! / Die Klimakriseüberwinden – Geschlechtergerechtigkeit umsetzen

Auch wenn die internationalen Klimaverhandlungen nur mühsam voranschreiten, ein Blick aus der Geschlechterperspektive macht deutlich, dass…

Weiterlesen

Presse-Information vom 1. November 2010 /
Greenpeace begleitet den Castor-Transport 2010

Sehr geehrte Damen und Herren, der Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll ins niedersächsische Gorleben steht kurz bevor.…

Weiterlesen

Terminhinweis und Presseeinladung: NABU-Bundesvertreterversammlung in Lübeck (6.-7.11)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 6. und 7. November treffen sich…

Weiterlesen

Wandel zu einerökologischen Lebensweise für Wulff „dringend“

Bundespräsident überreichte heute in Bremen Deutschen Umweltpreis der DBU - 1.300 Gäste Der Deutsche Umweltpreis der…

Weiterlesen

Breite Mehrheit der Deutschen zeigt Verständnis für Castor-Proteste/ Greenpeace-Umfrage: Atommüll soll an AKW-Standorte gehen

80 Prozent der Deutschen haben Verständnis für Proteste gegen den bevorstehenden Castor-Transport von hochradioaktivem Atommüll ins…

Weiterlesen

NABU: Durchbruch in Nagoya – Weltnaturschutzkonferenz endet mit Rettungspaket für die biologische Vielfalt

Nach einem äußerst zähen und zeitweise dramatischen Verhandlungsmarathon, der mehrmals kurz vor dem Scheitern stand, haben…

Weiterlesen

McAllister fordert weitere Gorleben-Erkundung

Bonn/Hannover, 29. Oktober 2010 - Der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) tritt für eine weitere Erkundung…

Weiterlesen