Der große Ansturm auf Blumengeschäfte beginnt in wenigen Tagen. Denn am 14. Februar ist Valentinstag. Das…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt
Europäisches Parlament stimmt für Trendwende bei schwindenden Fischbeständen Europas
Gemeinsame Pressemitteilung OCEAN2012-Allianz fordert den EU-Ministerrat zu entschlossenem Handeln gegen Überfischung auf Die europaweite OCEAN2012-Allianz begrüßt…
WeiterlesenErneuerbare (neu) vernetzt Intelligent – stabil – bezahlbar – bürgernah
Einladung zum 3. Netzkongress Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ohne den Um-…
WeiterlesenNABU: EU-Haushaltsverhandlungen nicht auf Kosten des Naturschutzes
Am morgigen Donnerstag trifft sich Bundeskanzlerin Merkel in Brüssel erneut mit ihren Amtskollegen aus der EU,…
WeiterlesenHermann (Grüne) zu S 21: Bund und Bahn-Vorstand müssen Finanzierung klären / Ramsauer personifizierter Eigentümer mit großer Verantwortung
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Bundesregierung und den Bahn-Vorstand aufgefordert, klar Stellung zur Finanzierung…
WeiterlesenKoalitionsverhandlungen in Niedersachsen: Klimaschützer fordern von Rot-Grün klares Bekenntnis gegen neue Kohle-kraftwerke
Gemeinsame Pressemitteilung Hannover/Berlin, 5. Februar 2013: In einem gemeinsamen Schreiben haben die klima-allianz deutschland, der BUND…
WeiterlesenNach Aufruf der Deutschen Umwelthilfe: Politiker sagen Nein zu Einwegplastiktüten
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert Abgabe von 22 Cent pro Plastiktüte Führende Umweltexperten und Politiker sind sich…
WeiterlesenStadtwerke sollten Energiewende in Optionen denken / Trianel erwartet 2013 keine durchgreifenden gesetzgeberischenÄnderungen
"Stadtwerke können den aktuellen unsicheren Rahmenbedingungen nur begegnen, indem sie die Energiewende in Optionen denken", betont…
WeiterlesenMärkte für Energieeffizienz statt Verpflichtungssysteme / dena-Studie zeigt: Deutschland muss Energiesparen intensivieren und weiterentwickeln
Die EU empfiehlt zur Erreichung der europäischen Energieeinsparziele die Einführung nationaler Energieeffizienz-Verpflichtungssysteme. Eine neue Studie der…
WeiterlesenIm Schwarm unterwegs / Greenpeace Energy, Planet energy und Stadtwerk Haßfurt testen virtuelles Kraftwerk
Die Hamburger Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy, das Tochterunternehmen Planet energy und das Stadtwerk Haßfurt haben mit dem…
WeiterlesenBundesregierung darf Pkw-Verbrauchsgrenzwerte nicht verwässern
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Verantwortung für Klimaschutz im Verkehr Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe: Jetzt dieÜberfischung stoppen!
Pressemitteilung Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation fordert von EU Parlament Beschluss über klaren Richtungswechsel der Gemeinsamen Fischereipolitik In…
WeiterlesenNABU: Bundesregierung darf Verbrauchsvorgaben für Pkw nicht verwässern
Nach Informationen des NABU wird die Bundesregierung noch in dieser Woche ihre Position zu den ab…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe zeichnet Stadtwerke als Vorreiter der Energiewende aus
Sperrfrist: 29.01.2013 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenAufruf zum Engagement bei der 4. bundesweiten „Woche der Nachhaltigkeit“
Vom 8. bis 14. April 2013 findet die vierte bundesweite "Woche der Nachhaltigkeit" statt. Unternehmen, Kommunen,…
WeiterlesenAltmaier plant „Entschleunigung der Energiewende“
Zu den heute veröffentlichten Vorschlägen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zu einer so genannten "Strompreis-Sicherung" erklärt…
WeiterlesenVorwürfe der DUH gegen sächsischen Abfallbehandler bestätigt
Staatsanwaltschaft Leipzig gibt Anklage gegen Geschäftsführer des sächsischen Abfallunternehmens S.D.R. Biotec bekannt Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat…
Weiterlesen
Kunst mit „Land(wirt)schaft“ begeistert Publikum (BILD)
Designer Lutz Mader auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen Woche (DBV) "Vier Jahreszeiten" hieß eines von 20…
WeiterlesenUmwelttechnik: Goldene Blätter
Mit winterlichen Laubbeständen können Kommunen Energie gewinnen und reichlich Geld sparen, berichtet das Magazin GEO in…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Energiewende – der teure Irrtum? – Montag, 28. Januar 2013, 22.15 Uhr
Michael Hirz diskutiert mit - Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) - Prof. Michael…
WeiterlesenAltmaier (CDU): „Ära der Kernenergie geht zu Ende“ / Verteidigt energieintensive Industrie
Bonn/Berlin, 24. Januar 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier hat in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN SPEZIAL…
WeiterlesenGericht stoppt Wannseeroute am neuen Hauptstadtflughafen
Pressemitteilung Die Deutsche Umwelthilfe begrüßt die gestrige Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg, die so genannte Wannsee-Flugroute…
WeiterlesenAtommüll-Endlagerung im Ausland: Bundesregierung legt sich vor der Niedersachsenwahl nicht fest
Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will offenbar auf die zuvor angekündigte "definitive Klarstellung" in Atomgesetz-Novelle verzichten Die…
WeiterlesenNABU ruft zu breiter Teilnahme an Agrardemonstration auf
Der NABU hat zu einer breiten Teilnahme an der morgigen Demonstration "Wir haben es satt!" für…
WeiterlesenErfolg für Deutsche Umwelthilfe: Gericht untersagt Vertrieb von Energiesparlampen mit zu hohem Quecksilbergehalt
DUH begrüßt Entscheidung des Landgerichts Stade in der Auseinandersetzung mit der Brilliant AG und fordert bessere…
WeiterlesenThyssenKrupp darf in Brasilien keine verbrannte Erde hinterlassen / Stahlwerksbetreiber muss für Schäden in Brasilien einstehen
Der Dachverband der Kritischen Aktionäre und ein Bündnis von Nichtregierungsorganisationen fordern ThyssenKrupp auf, für die durch…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: PK nach der Sondersitzung des BER-Aufsichtsrats – Mittwoch, 16. Januar 2013, ab ca. 16.00 Uhr
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 16. Januar 2013, ab ca. 16.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz des BER-Aufsichtsrats…
WeiterlesenDudenhöffer: Deutsche Autoindustrie hat Hybrid-Entwicklung verschlafen
Bonn/Duisburg, 15. Januar 2013 - Der Autoexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer hat die deutsche Autoindustrie kritisiert, nicht…
WeiterlesenNABU: Wann kommt die nachhaltige Energiewende im Bau, Herr Ramsauer?
Anlässlich der Eröffnung der Messe BAU 2013 durch Bundesbauminister Peter Ramsauer hat der NABU die schleppende…
WeiterlesenNABU belegt alarmierenden Rückgang von Feldvögeln
Mit einer neuen Studie hat der NABU auf die alarmierende Situation bei Deutschlands Feldvögeln aufmerksam gemacht.…
Weiterlesen