Pressemitteilung Jahrelanger Verkauf von in Mexiko abgefüllten Einwegflaschen der Marke Corona Extra als Mehrwegflaschen in Deutschland…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt
Bundesregierung rudert bei Atommüll-Endlagerung im Ausland zurück
Atomgesetz-Novelle soll nun doch klaren Vorrang für Endlagerung hochradioaktiven Mülls im Inland sicherstellen - Deutsche Umwelthilfe…
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung von BUND, DUH, NABU, VCD 2013: „Jahr der Luft“ darf sich nicht in Rauch auflösen – Umweltverbände aus ganz Europa fordern ambitionierte Luftreinhaltepolitik
Aktionsbündnis aus 18 europäischen Umweltverbänden fordert deutliche Verschärfung bestehender Grenzwerte und das Schließen von Schlupflöchern. Jährlich…
WeiterlesenBundesregierung will Atommüll-Endlagerung im Ausland zulassen
Pressemitteilung Regierung nutzt Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Aufkündigung des Allparteienkonsenses über den Vorrang der Endlagerung hochradioaktiver…
WeiterlesenErfolg für Deutsche Umwelthilfe: Einführung des Blauen Engels für Austauschkatalysatoren
Pressemitteilung DUH-Initiative für umweltfreundliche Katalysatoren erreicht wichtiges Etappenziel: Jury Umweltzeichen beschließt Blauen Engel - Autoteilehändler und…
WeiterlesenKonferenz GREEN REGION / 500 Teilnehmer diskutieren Chancen der Energiewende
Mehr als 500 Experten aus Energiewirtschaft, Politik, Industrie, Handwerk und Finanzwirtschaft sind am Mittwoch (19.12.) der…
WeiterlesenUmweltfreundlichere Produktion durch Mitarbeiter-Motivation
Energie sparen und Abfall vermeiden: In Unternehmen ist dafür modernste Technologie gefragt. Aber nicht nur. Auch…
WeiterlesenAutofahren in der Stadt: Nur mit grüner Umweltplakette – der Schwarzmarkt für falsche Plaketten boomt
Die Autofahrer in Deutschland müssen sich im neuen Jahr auf weitere Fahrverbote in den Innenstädten einstellen.…
WeiterlesenHeiligabend in Gummistiefeln?/ ZDFinfo zeigt Leben auf dem Bauernhof
Auch die Familien und Angestellten des Bauernhofs Eilte in Niedersachsen feiern Weihnachten. Aber vorher gibt es…
WeiterlesenWeniger ist Meer: Fischereiausschuss des Europäischen Parlaments für rasches Ende der Überfischung
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe und OCEAN2012 begrüßen Ergebnisse der gestrigen Abstimmung (18.12.2012) zur Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik…
WeiterlesenErster Monitoringbericht zur Energiewende / Die Bundesregierung muss endlich ihre Hausaufgaben machen
Heute hat die Bundesregierung ihren ersten Monitoringbericht "Energie der Zukunft" vorgelegt, in der sie sich gute…
WeiterlesenWahljahr 2013: Energiewende vor der Bundesregierung schützen, Klimaschutz wiederbeleben
Pressemitteilung zur Jahrespressekonferenz Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz und blickt auf das bevorstehende Wahljahr - Sonne, Wind…
Weiterlesen
Gutes tun im Doppelpack (BILD)
Jedes Jahr möchten so viele Menschen ihren Liebsten zum Fest eine Freude machen, sodass allein in…
WeiterlesenBundesbedarfsplangesetz für neue Stromtrassen: Rösler setzt Akzeptanzansätze aufs Spiel
Pressemitteilung Restriktive Haltung gegenüber Teilerdverkabelung verhindert Innovation - Deutsche Umwelthilfe fordert teilverkabelte Teststrecken auf allen drei…
WeiterlesenNABU kritisiert Bedarfsgesetz für neue Stromautobahnen
Das Bundeskabinett entscheidet morgen über das Bundesbedarfsplan-Gesetz, das den künftigen Ausbau von Höchstspannungs-Stromleitungen in Deutschland regelt.…
WeiterlesenEEG-Umlage -Ärmere Haushalte sind besonders belastet
Die Verteilungswirkungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erzeugen eine soziale Schieflage, stellt eine jetzt vorgelegte Berech-nung des Instituts…
WeiterlesenStand der Dinge: Die Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe bilanzieren das Jahr eins nach der Energiewende und schauen auf 2013
Einladung zur Jahrespressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Jahr geht zu Ende, in dem die…
WeiterlesenNABU fordert schnelle Entscheidung für mehr Klimaschutz in der EU
Anlässlich der heutigen Ratssitzung der EU-Umweltminister in Brüssel fordert der NABU, die seit Langem verschleppten Entscheidungen…
WeiterlesenGreenpeace Aktivisten schützen alte Bäume vor Motorsäge / Bayern will 180 Jahre alten Wald fällen
Greenpeace Aktivisten protestieren heute für mehr Waldschutz in Bayern. Sie stellen sich in einem Waldgebiet im…
WeiterlesenNeue 3M Nachhaltigkeitsbroschüre „Zukunft erfinden – Verantwortung leben“ / Verantwortung als Basis für langfristigen Erfolg
Unter dem Titel "Zukunft erfinden - Verantwortung leben" hat das Multi-Technologieunternehmen 3M eine neue Broschüre zum…
WeiterlesenOst-Kongo: CARE fordert mehr Schutz für Flüchtlingscamps in Goma /Frauen und Mädchen fühlen sich bedroht / CARE-Pressesprecherin als deutsche Interviewpartnerin vor Ort
Bonn/Goma, 12. Dezember 2012. Angesichts der erneut eskalierten Gewalt zwischen kongolesischer Armee und bewaffneten Rebellen in…
WeiterlesenKlimaschutz auf Altdeponien: Bundesumweltministerium startet 2013 neue Förderung
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe ruft Deponiebetreiber zur Beteiligung an Programm im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative auf -…
WeiterlesenFür mehr Biomasse in Kohle- und Gaskraftwerken / dena-Untersuchung: Biomasse hat großes Potenzial für eine effiziente, günstige und bedarfsgerechte Stromerzeugung
Für mehr Biomasse in Kohle- und Gaskraftwerken / dena-Untersuchung: Biomasse hat großes Potenzial für eine effiziente,…
WeiterlesenGeht uns aus der Sonne!
Pressemitteilung Die neue zeo2 ist da - Ausgabe 01/2013 des Umweltmagazins erschienen Ab sofort am Kiosk…
WeiterlesenStromverteilnetze müssen für die Energiewende deutlich ausgebaut werden/ dena-Verteilnetzstudie zeigt Umfang und Investitionsbedarf des Netzausbaus bis 2030 auf Nieder-, Mittel- und Hochspannungsebene
Die Stromverteilnetze in Deutschland müssen bis 2030 in einer Größenordnung von 135.000 km bis zu 193.000…
Weiterlesen
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2012 an die AfB gemeinnützige GmbH verliehen (BILD)
Europas erstes gemeinnütziges IT-Systemhaus "AfB" wurde für sein öko-soziales Geschäftsmodell zur Aufbereitung gebrauchter IT-Geräte von der…
WeiterlesenDIRTY PROFITS – Milliardengewinne auf Kosten der Menschenrechte / Wie Konzerne und Banken Kasse machen mit gravierenden Umweltzerstörungen und Menschenrechtsverletzungen
Alle führenden deutschen Finanzinstitute sind massiv in menschenrechtlich brisante Unternehmen / Konzerne investiert. Dies geht aus…
WeiterlesenVon niedlichen Waschbären und gefährlichen Schönheiten
Neue Tier- und Pflanzenarten in Deutschland: - Über 800 gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten haben sich in…
WeiterlesenKlimakonferenz in Doha: „Mini-Kompromiss ist ein Schlag ins Gesicht für die ärmsten Menschen“
"Der Mini-Kompromiss in Doha ist ein Schlag ins Gesicht für die Menschen in den ärmsten Staaten…
Weiterlesen