Gemeinsame Pressemitteilung Umstieg auf umweltfreundliche Autoklimaanlagen fast zwei Jahre in Verzug - Klimaschädliches Kältemittel R134a muss…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt
Energiewende? – kommt uns nicht ins Haus!
Pressemitteilung Bundesbau- und Bundeswirtschaftsministerium legen Entwurf einer Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, deren Wirkungslosigkeit vorgezeichnet ist…
WeiterlesenADAC Versicherungen bieten bestes Nachhaltigkeitskonzept in der Kundenorientierung/Kunden prüfen die Assekuranz auf ihre Nachhaltigkeit hin
Die Versicherungsbranche steht unter einem starken Wettbewerbsdruck und konzentriert sich oftmals stärker auf den Neukundenfang als…
Weiterlesen
Sicherungsübereignung als Sachsicherheit im Bankrecht
Im Rahmen der Seminarveranstaltung (Arbeitskreis Kreditgewährung, praxisorientierter Zusammenschluss der Rechtsanwälte und Bankfachleuten) in den Räumen der…
WeiterlesenNABU fordert Ende der Blockadehaltung gegenökologische Vorrangflächen
Der NABU hat sich dafür ausgesprochen, auf ökologischen Vorrangflächen im Rahmen der künftigen EU-Agrarpolitik eine naturverträgliche…
WeiterlesenNABU begrüßt klare Kennzeichnung von Getränkeverpackungen
Zur von Bundesumweltminister Peter Altmaier geplanten Verpflichtung von Lebensmittelhändlern, künftig umweltschädliche Einweg- und umweltfreundliche Mehrwegflaschen zu…
WeiterlesenBarack Obama und Mitt Romney für Energieunabhängigkeit / Gute Chancen für deutsche Unternehmen auch nach den Präsidentschaftswahlen
So unterschiedlich die US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama und Mitt Romney auch sind und so erbittert sie auch…
WeiterlesenDBU fördert Entwickeln eines neuen ökologischen Prüfverfahrens für begehbare Kanalisation
Noch ganz dicht? Kanalrohre auf Schäden und Sicherheit testen DBU fördert Entwickeln eines neuen ökologischen Prüfverfahrens…
Weiterlesen„Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude“ Ratsbericht: Nikolaus Schneider vor der EKD-Synode in Timmendorfer Strand
Es gilt das gesprochene Wort! Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses…
WeiterlesenKeine Akzeptanz für neue Stromnetze ohne dynamischen Zubau Erneuerbarer Energien
Zu den Ergebnissen des Energiegipfels im Bundeskanzleramt erklärt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH): Die Deutsche…
WeiterlesenLieberknecht (CDU) gegen Quotierung bei erneuerbaren Energien / Bürgerbeteiligung und verkürzte Verfahren beim Trassenbau gefordert
Bonn/Berlin, 2. November 2012 - Die thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat im PHOENIX-Interview eine Quotierung der…
WeiterlesenSchenken, Schützen und Arbeitsplätze für Behinderte schaffen mit der Deutschen Wildtier Stiftung
Schöne Bescherung: Geschenke für flotte Hirsche, sanfte Rehe und kleine Spätzchen Vom Landleben inspiriert lässt sich…
WeiterlesenNABU zum morgigen Energiegipfel: Politisches Geschacher um Ausbauziele für erneuerbare Energien beenden
Mit Blick auf den morgigen Energiegipfel von Bund und Ländern fordert der NABU eine bessere Verzahnung…
Weiterlesenco2online Klima-Barometer: Heizung läuft oft nicht effizient / Pumpentausch und hydraulischer Abgleich als Mittel gegen hohe Kosten favorisiert
Bei fast drei Viertel (73 Prozent) der Befragten des aktuellen Klima-Barometers läuft die eigene Heizung nicht…
WeiterlesenStromnetze für die Energiewende – flexibel planen, optimal nutzen
Pressemitteilung Zweite Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe zum Netzentwicklungsplan moniert mangelnde Prüfung technischer Alternativen - Abregelung von…
WeiterlesenNeues Reifenlabel: Deutsche Umwelthilfe fordert Behörden zu Kontrollen der Kennzeichnung auf
Pressemitteilung Angaben zu Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschentwicklung ab 1. November 2012 gesetzlich verpflichtend - DUH begrüßt…
WeiterlesenÖffentliches Straßennetz: LED-Leuchten auf dem Vormarsch / Effiziente Lampen und Beleuchtungssysteme für die Straßen / Planung mit LED-Leuchten / TÜV Rheinland bietet Aus- und Weiterbildung an
Etwa neun Millionen Straßenleuchten setzen Deutschlands öffentliche Straßen, Plätze und Wege ins rechte Licht. Viele von…
WeiterlesenNachhaltigkeit – Deutschland gibt ein gutes Beispiel
In Sachen ressourcenschonendes und nachhaltiges Wirtschaften hat die Bundesrepublik in den vergangenen Jahrzehnten international Maßstäbe gesetzt.…
WeiterlesenAltmaier zu Vorwürfen von Brüderle: EEG-Reform eine Chance geben / „Wir sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt.“
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) widersprach energisch Vorwürfen von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle, dass Subventionen für Solaranlagen "Öko-Snobismus"…
WeiterlesenStromnetze für die Energiewende – Planung flexibel optimieren
Einladung zur Pressekonferenz 2. Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe zum Netzentwicklungsplan Strom 2012 Sehr geehrte Damen und…
WeiterlesenGreenpeace sucht Paten für deutsche Baumriesen / Aktivisten informieren bundesweit über den Schutz alter Buchenwälder
Über den Schutz alter Buchen informieren am morgigen Samstag (27.10.) ab 10 Uhr Greenpeace-Aktivisten in ganz…
Weiterlesen
World Paper Free Day am 25. Oktober 2012 / Spezialist im Document Business TA Triumph-Adler ebnet Weg zum papierlosen Büro (BILD)
Christopher Rheidt, General Manager Corporate Sales & Marketing der TA Triumph-Adler GmbH, über den Stellenwert des…
WeiterlesenNur vier –Grüne Karten– beim DUH-Dienstwagencheck von Bundesbehörden und öffentlichen Unternehmen
Pressemitteilung Erste Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter Bundesbehörden und öffentlichen Unternehmen - Über die Hälfte der…
WeiterlesenNoch mehr Steuergelder für die Überfischung: OCEAN2012 kritisiert EU-Fischereiminister für unverantwortliche Subventionspolitik
Pressemitteilung EU-Ministerrat für Fischerei hält an möglichen Beihilfen zur Flottenförderung fest - Europaweites Bündnis OCEAN2012 fordert…
WeiterlesenDebatte um Energieberatung: SPD wirft Bundesumweltminister Täuschung der Öffentlichkeit vor „Report Mainz“, heute, 23. Oktober 2012, 21.45 Uhr im Ersten
Durchschnittliche Spareffekte nach Beratung weit unter 30 Prozent In der Debatte um steigende Strompreise und kostenlose…
WeiterlesenKreislaufwirtschaftsgesetz ist europarechtskonform / VKU: „Keine alten Debatten neu aufrollen“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) wendet sich entschieden gegen die Behauptung einiger Verbände, das im Juni…
WeiterlesenKindertagesstätten aus ganz Deutschland engagieren sich für mehr Nachhaltigkeit / Die Gewinner des Leuchtpol-Wettbewerbs 2012 stehen fest, elf Kitas im Rahmen der Fachtagung in Wiesbaden ausgezeichnet
Ein "Zu-Fuß-Kochbuch", ein "Puste-Parcours" und eine "Energiespar-Messe" zeigen: Schon Kita-Kinder sind für Nachhaltigkeit zu begeistern. Sie…
WeiterlesenIndustriestandorte – Deutschland weltweit unter den Top Ten
Deutschland belegt im internationalen Vergleich der industriellen Standortqualität den fünften Platz von 45 untersuchten Staaten. Das…
WeiterlesenNABU: Später Durchbruch in Hyderabad – Naturschutzhilfen werden verdoppelt
Der NABU kommentiert den späten Durchbruch bei den Verhandlungen der Weltnaturschutzkonferenz im indischen Hyderabad: Die Naturschutzhilfen…
WeiterlesenNABU: Weltnaturschutzgipfel mit kleinen Erfolgen – Finanzkrise verhindert großen Wurf
Die Weltnaturschutzkonferenz im indischen Hyderabad hat aus Sicht des NABU trotz denkbar schlechter Voraussetzungen kleine Erfolge…
Weiterlesen