BDI: Neue wissenschaftliche Analyse zu den Folgen
eines schnellen Kernenergieausstiegs bis 2018

BDI: Neue wissenschaftliche Analyse zu den Folgen eines schnellen Kernenergieausstiegs bis 2018 - 51 Milliarden Euro…

Weiterlesen

Neuer BDI-Konjunktur-Report:

BIP-Wachstum von gut 2,5 Prozent erwartet - Industrie leistet Aufschwung zu zwei Dritteln - Exporte legen…

Weiterlesen

Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien

Förderprogramme verbessert

Weiterlesen

Facebook-Investor Peter Thielüber den Krieg der Köpfe: Gehälter für Entwickler übersteigen vielfach das Niveau der Dotcom-Blase / Trotz allem reizt viele die unternehmerische Selbstständigkeit mehr

15. April 2011 - In der Internet-Branche läuft der Kampf um die besten Köpfe und höchsten…

Weiterlesen

„Candidate 2.0“ – Bewerbungspraxis im Jahr 2011

- Selbstbewusste Kandidaten mit veränderten Ansprüchen an Unternehmen - Attraktivität von Arbeitgebern: Work-Life-Balance ein wesentlicher Faktor…

Weiterlesen

EnBW legt keine Rechtsmittel gegen die Anordnungen zur vorübergehenden und drei Monate andauernden Betriebseinstellung ihrer älteren Kernkraftwerke ein

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG wird keine Rechtsmittel gegen die behördlichen Anordnungen auf vorübergehende Betriebseinstellung ihrer…

Weiterlesen

Britisches Start-up hilft bei „Flucht“ aus Großunternehmen

--Business Punk---Interview mit den Gründern der Online-Community --Escape The City-- / "Ein Großunternehmen ist wie ein…

Weiterlesen

Caritas-Bergeinsatz bietetökologische Abenteuerferien mit Fitnessprogramm / Hilfeleistung, die Freude und fit macht

Caritas-Bergeinsatz bietet freiwilligen Helfenden unterschiedliche Möglichkeiten an, sich für das Berggebiet im Schweizer Alpenraum und im…

Weiterlesen

Jeder fünfte Arbeitnehmer wird von seinen Kollegen im Stich gelassen / Schwächen werden nicht zugelassen und kollegiale Unterstützung bleibt aus

Hilfsbereitschaft und Teamarbeit klingen in der Theorie einfach und gut, doch die Realität sieht anders aus.…

Weiterlesen

HSBC Emerging Markets Index: Wachstum der Emerging Markets verliert im ersten Quartal 2011 leicht an Dynamik während Inflationsdruck weiter steigt

Das Wachstum der Emerging Markets hat im ersten Quartal 2011 zwar leicht an Dynamik eingebüßt, insgesamt…

Weiterlesen

Guter Servive im Werkskundendienst / Bosch an der Spitze im Service-Ranking bei Hausgeräte-Marken

Wer seine Bedienungsanleitung für die Waschmaschine verlegt oder ein Problem mit seinem Kühlschrank hat, ist auf…

Weiterlesen

Einladung zum Presse-Talk am 5.4.2011 / Nachwuchsförderung: Was tun deutsche Unternehmen gegen den Fachkräftemangel?

Der Standort Deutschland braucht ausreichend Fachkräfte. Rund 80.000 offene Ingenieurstellen gab es im Februar 2011. Wie…

Weiterlesen

German Bio Fuels GmbH führt Geschäftsbetrieb in Pritzwalk fort / Sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten

Nur einen Monat nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens konnte Rechtsanwalt Horst Piepenburg, der durch das Amtsgericht Neuruppin…

Weiterlesen

Frauenanteil in Unternehmen: Nicht die Quote, sondern intelligente undübergreifende Lösungen sind gefragt

Zum gestrigen Treffen bei der Bundesregierung und zur aktuellen Diskussion um eine gesetzliche Frauenquote in Deutschland…

Weiterlesen

Aktuelle Allensbach-Studie: Deutsche Unternehmen wollen trotz Aufschwung weiter kräftig Kosten senken (mit Bild)

Vier von fünf deutschen Unternehmen wollen ihre Kosten senken, um das operative Ergebnis zu verbessern. Große…

Weiterlesen

CRF Institute zeichnet Top Arbeitgeber Ingenieure 2011 aus (mit Bild)

Das international tätige Researchunternehmen CRF Institute vergab am gestrigen Abend in München die Auszeichnung Top Arbeitgeber…

Weiterlesen

Europaweite Manager-Studie der Personalberatung Mercuri Urval / Mittelstand: Veränderung ist Pflicht

Soziale Kompetenzen entscheiden über den Erfolg von Veränderung Motivation in Deutschland aus Sicht der Manager unzureichend…

Weiterlesen

Großteil der Arbeitnehmer ist mit seinem Arbeitgeber nicht zufrieden / Kündigungen bei anhaltend gutem Arbeitsmarkt nicht ausgeschlossen

Ob leere Versprechungen, Angst vor Veränderungen oder falsche Förderprogramme - Arbeitgeber müssen mit Arbeitnehmerkündigungen rechnen. Die…

Weiterlesen

Frauenquote unerwünscht / Aktuell zum Quotengipfel der Bundesregierung: Laut StepStone Umfrage sind nahezu zwei Drittel der deutschen Fach- und Führungskräfte gegen eine Geschlechterquote (mit Bild)

Nach Meinung der Mehrheit unter den Fach- und Führungskräften sollte es auch in Zukunft keine Quote…

Weiterlesen

BDI-Executive Letter: „Mehr Frauen in Führungspositionen“

Executive Letter Ausgabe 01 | 2011 Mehr Frauen in Führungspositionen? Ist die Wirtschaft ein Verein störrischer…

Weiterlesen

Allensbach-Unternehmer-Umfrage: 73 Prozent der Firmen haben in den Krisenjahren neue Geschäftsfelder erschlossen / Knapp die Hälfte finanziert laufende Investitionen überwiegend mit Eigenkapital

Frauenquote nimmt mit Größe des Unternehmens deutlich ab Hamburg, 30. März 2011 - Fast drei Viertel…

Weiterlesen

Deutschlands Top-Manager fordern den Atomausstieg

91 % der Führungskräfte votieren gegen Atomkraft | 90 % glauben, dass Sicherheitsbedenken keine zentrale Rolle…

Weiterlesen

ots.Video: Wissenschaftliche Studie zum neuartigen Systemunternehmer nachhaltig bestätigt

AFA Vorstandsvorsitzender Sören Patzig unterstreicht auf ICC-Kongress die einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten des Systemunternehmertums für Menschen und Gesellschaft…

Weiterlesen

Audi spendet eine Million Euro für Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan

- Mittel für humanitäre Hilfe - Vorstand Personal- und Sozialwesen Thomas Sigi: "Wollen mit unseren Maßnahmen…

Weiterlesen

Die Großen sparen beim Bonus – die Kleinen beim Fixgehalt

Im zweiten Jahr in Folge spüren die Führungskräfte in der Chemie die Auswirkungen der Finanz- und…

Weiterlesen

DIHK legt Eckpunkte zum Umgang mit dem Internet vor

Wer sich mit dem enormen Entwicklungspotenzial des Internets befasst, muss sich auch mit den damit verbundenen…

Weiterlesen

Wieüberzeuge ich meinen Chef? forsa-Studie unter Arbeitgebern zeigt, wann und wie Weiterbildungspläne unterstützt werden (mit Bild)

Ergebnis der repräsentativen forsa-Umfrage 2011: Mit den richtigen Argumenten erhalten Mitarbeiter umfangreiche Unterstützung für ihre Fortbildung.…

Weiterlesen

Industrie geht in die Akzeptanzoffensive / Initiative von 80 Unternehmen aus Nord-Westfalen

Schmitz Cargobull-Vorstandschef Ulrich Schümer ist erster offizieller Botschafter der nord-westfälischen Industrie-Initiative, die gestern Abend (17. März)…

Weiterlesen

eismann ist zum dritten Mal Top Arbeitgeber 2011

Der Tiefkühl-Heimservice eismann landet einen Hattrick und erhält zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel "Top-Arbeitgeber…

Weiterlesen

Jeder dritte Arbeitnehmer erhält vom Vorgesetzten kein Lob / Arbeitsbelastung nimmt zu, Einsatzbereitschaft lässt nach

Lob gehört zu den wichtigsten Führungsinstrumenten. Nicht nur, weil es kostenlos ist, sondern, weil es großen…

Weiterlesen