Peugeot und Stadt Köln starten E-Projekt – Initiative „Elektromobil im Betriebsalltag“ ist Teil des Projekts SmartCity Cologne

Kölner Betriebe können E-Transporter von Peugeot eine Woche kostenlos testen / Übergabe zweier Partner Electric für…

Weiterlesen

„Freie Fahrt“ für Dieselstinker – Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Kontrollen in NRW-Umweltzonen

Schmutzige Diesel-Fahrzeuge können in 16 Umweltzonen ungehindert einfahren - Rot-Grüne Landesregierung und Kommunen ignorieren EU-Luftreinhaltevorschriften und…

Weiterlesen

rbb exklusiv: NRW-Verkehrsminister Groschek: Seehofer kennt nur ein Maß – nämlich das Maß Bier

Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) hat die Mautpläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt scharf kritisiert. Groschek…

Weiterlesen

„Wem gehört die Straße?“ / 4. Berliner Automobildialog über den Kampf um Flächen, Vorfahrt und Finanzen

"Wem gehört die Straße?" Unter diese Überschrift stellt der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) den 4. Berliner…

Weiterlesen

NABU: Bundesverkehrsminister Dobrindt disqualifiziert sich mit Maut-Konzept

Als Reaktion auf die Vorschläge von Bundesverkehrsminister Dobrindt zur Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer…

Weiterlesen

Nur nicht ins Schleudern kommen! 68 Prozent der Autofahrer in Deutschland halten das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) für unbedingt erforderlich

Ab dem 1. November 2014 werden Neuwagen in der EU nur noch zugelassen, wenn sie mit…

Weiterlesen

Frauen fahren fairer – Umfrage: Mehrheit hält Frauen für die rücksichtsvolleren und vorausschauenderen Autofahrer

Über Frauen am Steuer gibt es jede Menge Witze und Kalauer. Doch in Wirklichkeit genießen weibliche…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Oktober II 2014 / Mehrheit im Osten fände Ministerpräsidenten von der Linken gut / Deutliche Mehrheit gegen Rot-Rot-Grün im Bund

Wenn es jetzt in Thüringen zu einer Landesregierung aus Linke, SPD und Grünen käme und damit…

Weiterlesen

„Report Mainz“ meldet: Immer mehr Bahnreisende werden Opfer von Diebesbanden / 2013 mehr als 14.000 Diebstähle in Zügen / Steigerung von rund 22 Prozent

Immer mehr Bahnreisende in Deutschland werden Opfer von Diebesbanden. Wie die Bundespolizei auf Anfrage des ARD-Politikmagazins…

Weiterlesen

Der ADAC Notruf ist 50 / Seit 1964 bringt der Club unter der Notrufnummer 22 22 22 schnelle Hilfe / Unterstützung rund um die Uhr im Ausland nach Panne, Unglück und Missgeschick

Helfen ist das Kerngeschäft des ADAC. Seit 50 Jahren betrifft dies unter anderem Pannenhilfe, Ersatzteilversand, Fahrzeugrücktransport,…

Weiterlesen

Klickstrecke „Die Top Ten der Autopannen in Deutschland“

Blinkende Warnleuchten, Motorstottern, Rauchbildung: Autopannen können sowohl im Alltag als auch auf Urlaubsreisen für viel Stress…

Weiterlesen

LVB und easy.GO machen Leipzig mobil: intermodales Reisen im Personenverkehr via Smartphone-App

In Zukunft sollen Menschen in und um Leipzig via Smartphone-App noch besser intermodal, d.h. mithilfe mehrerer…

Weiterlesen

Wegen Streik: Ansturm auf Mitfahrgelegenheiten

Mit dem bevorstehenden Streik der Lokführergewerkschaft GDL an diesem Wochenende ist die Nachfrage für Mitfahrgelegenheiten deutlich…

Weiterlesen

Aktuelle forsa-Studie: Elektroautos haben das Zeug zum Statussymbol

Bis 2020 sollen nach Wunsch der Bundesregierung eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Laut…

Weiterlesen

Null Promille auf deutschen Straßen – Umfrage: Große Mehrheit ist für ein radikales Alkohol-Verbot am Steuer

Selbst ein Gläschen Wein oder ein paar Schluck Bier sind den meisten Deutschen schon zu viel:…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Merkel kannte Zweifel an Wirtschaftlichkeit von Stuttgart 21

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwochausgabe) zufolge bereits vor ihrem Bekenntnis…

Weiterlesen

phoenix-Live: Bundestag mit Regierungsbefragung – Mittwoch, 15. Oktober 2014, 13.00 Uhr

phoenix überträgt live die Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag. Unter anderem will sich der Linke André Hahn…

Weiterlesen

Winterreifenpflicht: Umfrage fördert Mythen und Legenden zutage

Mit der "Winterreifenpflicht" kennt sich kaum einer wirklich aus - sie ist deshalb ein Fall für…

Weiterlesen

Kommunale Strassenreinigung / Laubbeseitigung sorgt für Verkehrssicherheit in Städten und Gemeinden

In den Herbstmonaten herrscht bei den kommunalen Straßenreinigungsbetrieben Hochbetrieb. Die Unternehmen entfernen in dieser Zeit das…

Weiterlesen

16 Prozent der deutschen Autofahrer meinen, ihre Kenntnisse der Verkehrsregeln auffrischen zu müssen

Grüner Pfeil? Zulässiges Gesamtgewicht? Rechts vor links - oder umgekehrt? Jeder sechste deutsche Autofahrer hat das…

Weiterlesen

Gericht beanstandet Elbvertiefung – Zwischenerfolg für die Elbe: Bundesverwaltungsgericht moniert Fehler der Planung und wartet Entscheidung des EuGH zur Weservertiefung ab

Die endgültige gerichtliche Entscheidung über die geplante Elbvertiefung verzögert sich. Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig verkündete…

Weiterlesen

Audi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten mit bis zu 50 Prozent Mehrverbrauch

Forschungsbericht des ICCT: Abweichungen zwischen offiziellen Verbrauchsangaben und Realverbrauch steigen auf durchschnittlich 38 Prozent - Das…

Weiterlesen

EVG: Berlin und Brandenburg beiÜbergriffen im Nahverkehr führend

In Berlin und Brandenburg gibt es nach Einschätzung der Eisenbahn-Gewerkschaft EVG bundesweit die meisten Übergriffe in…

Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung von DNR, NABU und BUND EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten. Verbände fordern höchste Priorität für Umwelt- und Naturschutz

Im Vorfeld der Befragung der Kandidaten für die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament haben die…

Weiterlesen

Achtung Wildwechsel! – 47 Prozent der Autofahrer in Deutschland sind schon einmal mit einem Tier zusammengestoßen oder mussten ihm ausweichen

Keine Seltenheit im Herbst: Plötzlich taucht das Reh mitten auf der Straße auf und bleibt trotz…

Weiterlesen

70 Prozent der Deutschen zweifeln an selbstfahrenden Autos

Die Bundesbürger stehen selbstfahrenden Autos bisher reserviert gegenüber. Knapp 70 Prozent fehlt derzeit noch das Vertrauen,…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Dobrindt/Elektroautos

Was Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) nun vorlegt, ist wenig durchdacht. Der Ansatz, die Busspuren für Elektroautos…

Weiterlesen

NABU: Kabinettsbeschluss zur Elektromobilität ist Schildbürgerstreich

Der NABU kritisiert das heute vom Kabinett beschlossene Elektromobilitätsgesetz. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Freigabe von Busspuren…

Weiterlesen

DStGB: Nutzung von E-Fahrzeugen fördern, Verkehrswende einleiten!

"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt den heute vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf mit dem die Verbreitung…

Weiterlesen

Schnelles Laden für Berliner E-Autos

Neues Schnellladenetzwerk startet in Berlin - Fahrer von E-Autos laden in nur 15 bis 30 Minuten…

Weiterlesen