Gegen einen Lagerwahlkampf, für eine Große Koalition und gegen eine rot-grüne Regierung haben sich die Boulevardblätter…
WeiterlesenSchlagwort: verlag
Journalistenpreise Guide 2014 erschienen
"Oft sind Journalistenpreise Eintrittskarten für neue Jobs und in Redaktionen, die auf den einen oder anderen…
WeiterlesenHeadhunt me! / Irgendwo da draußen wartet der Superjob – in der neuen PETRA verraten drei Profis, was man heute tun kann, damit er einen findet
Im TV heißt es Castingshow, im Beruf Headhunting. Und im Zeitalter des Headhuntings wird man für…
Weiterlesen„Die Rente ist sicher?!“ – Podiumsdiskussion zum Thema Wahlversprechen (EDITION LINGEN STIFTUNG)
Zum Erscheinen des von Mainhardt Graf von Nayhauß-- herausgegebenen Buchs "Wahlversprechen - Alles nur Schwindel?" (EDITION…
Weiterlesen„Schweizer Journalist“ zeichnet Norbert Neininger als „Verleger des Jahres“ aus
Der Verleger der "Schaffhauser Nachrichten", Norbert Neininger, erhält in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung des Branchenmagazins…
WeiterlesenFrauen 50plus entscheiden die Bundestagswahl – mit deutlichen Forderungen an die Politik
Repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag des Magazins Meins zeigt Einfluss und Bedeutung der wichtigsten Wählergruppe für Deutschland…
WeiterlesenPeter Altmaier: „Zeichen für Schwarz-Grün heute ungünstiger als vor 10 oder 15 Jahren.“ / heute im „ZEIT-Gespräch zur Wahl“, 23.10 Uhr auf N24
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zweifelt an einer Koalitionsmöglichkeit mit den Grünen. "Ich werde keine schwarz-grüne Diskussion…
WeiterlesenSPD-Medienpolitiker Joost und Scheytt: „Müssen neue Formen der Finanzierung für Lokaljournalismus finden“
Wenn es im Herbst mit dem Politikwechsel in Berlin klappen sollte, gehören Gesche Joost und Oliver…
Weiterlesen„ZEIT-Gespräch zur Wahl“ mit Peter Altmaier am Montag, 2.9.2013 um 23.10 Uhr auf N24
Noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl. Im "ZEIT-Gespräch zur Wahl" stellt sich Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU)…
WeiterlesenPersonalien: Christoph Keese wird Executive Vice President, Dietrich von Klaedenübernimmt die Gesamtleitung des Bereichs Public Affairs
Christoph Keese, 49, wird zum 1. September 2013 zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben zum Executive Vice…
Weiterlesen
Umfrage der Kampagne „Vorsicht Buch!“ zeigt: geschlechtsspezifische Unterschiede beim Bücherlesen, Interview mit Buchautor und Psychologe Michael Thiel über das Bücherlesen bei Männern und Frauen (BILD)
Auf den ersten Blick überrascht die repräsentative Erhebung im Rahmen der Kampagne "Vorsicht Buch!"* kaum: 67,9…
WeiterlesenNach Sieg vor Verwaltungsgericht: „Bild“-Reporter Nikolaus Harbusch wirft Bundestag „Strategie“ vor
Weil der Bundestag "schlechte Presse" von den Abgeordneten fernhaften möchte, werde wissentlich das Informationsfreiheitsgesetz ignoriert. Als…
WeiterlesenBDZV legt Vorschlag zur Regionalisierung vor
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Frankfurt am Main bei den Verhandlungen mit den…
Weiterlesenautohaus24.de ist ADAC-Testsieger beim Vergleich der Neuwagen-Internetportale
Bestnote für autohaus24.de: Im ersten Test deutscher Neuwagen-Internetportale bewertete der ADAC zwölf Anbieter auf Preisgestaltung, Transparenz…
WeiterlesenBDZV-Verhandlungsführer Wallraf: Gehalts- und Manteltarifvertrag müssen zusammen verhandelt werden
Der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, hat einen Tag vor der zweiten Verhandlungsrunde…
WeiterlesenBundestagswahl 2013: Soziale Medien werden im Wahlkampfüberschätzt
Die Aktivitäten der Politiker im Netz werden den Ausgang der Bundestagswahl viel weniger beeinflussen als vermutet:…
WeiterlesenZeitungsverleger: Gewerkschaften müssen sich zu Flächentarifvertrag bekennen!
"Die Gewerkschaften müssen sich eindeutig zum Flächentarifvertrag bekennen." Das erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger…
WeiterlesenJetzt bewerben: Weibliche Medien-Talente unter 40 Jahren für „Die 500“ gesucht
Erstmals schreibt Newsroom.de, der Branchendienst für Journalisten und Medienmacher, einen eigenen Medienpreis aus. Gesucht werden weibliche…
WeiterlesenSteinbrück wirft Parteien „Verhaftung“ von politisch interessierten Jugendlichen vor
In der Debatte um gesunkenes Interesse junger Menschen an der Politik beklagt Peer Steinbrück Fehler der…
WeiterlesenDebatte um Wahlbeteiligung: Gysi will Wahlen mit Abstimmungen in Sachfragen verknüpfen
In der Debatte um die gesunkene Wahlbeteiligung schlägt Gregor Gysi eine grundlegende Reform der Bundestagswahlen vor.…
WeiterlesenSteuersünder sollen nicht Kanzler werden
Magazin Reader--s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage, welche Ausschlusskriterien es für Kanzlerkandidatin und -kandidaten gibt Die Deutschen…
WeiterlesenZur Bundestagswahl: Axel Springer Akademie startet Digitalprojekt „wahllos.de“
Die Axel Springer Akademie startet einen Monat vor der Bundestagswahl ein Digitalmagazin über die größte aller…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 5 / 2013: Medienpolitik – Wahlpapier ist geduldig / Springer auf Digitalisierungskurs / Radikalsanierung in Schwerin / Abmahnung wegen eines Plakats
Factchecking in Wahlkampfzeiten - eine Notwendigkeit! Im Fokus der aktuellen Ausgabe von "M Menschen Machen Medien…
Weiterlesen–Augsburger Allgemeine– schließt Geschäftsstellen
Die Mediengruppe Pressedruck, Verlag unter anderem der --Augsburger Allgemeinen--, will zukünftig in Schwaben und Oberbayern auf…
WeiterlesenKollegenschelte von Lutz Hachmeister: Medien bewundern Angela Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel agiert vor einer optimalen publizistischen Kulisse, sagt Lutz Hachmeister. In den Medien gibt…
WeiterlesenHeute Abend: Live-Talk zur Zukunft der Zeitung
Hat in diesem Jahr der Ausverkauf der Zeitungen begonnen? Sind gedruckte Nachrichten am Ende ihres Produktionszyklus…
WeiterlesenNur für 4 Prozent der Frauen zwischen 25 und 40 sind Stars echte Vorbilder … aber für 73 Prozent sind dies Menschen, die ihnen nahestehen / Exklusive Umfrage in der aktuellen PETRA
Statt Stars oder Politiker hat eine deutliche Mehrheit der deutschen Frauen zwischen 25 und 40 Jahren…
WeiterlesenNach Funke-/Springer-Deal: Medienpolitikerin will mit Subventionen Pressekonzentration aufhalten
Erstmals nehmen führende deutsche Medienpolitiker ausführlich Stellung zu dem Verkauf von einigen Axel-Springer-Blättern an die Funke-Mediengruppe.…
WeiterlesenStreit um „Der Landser“: „Nazi-Geschichte wird reingewaschen“
"Natürlich gilt die Pressefreiheit auch für "Der Landser". Zumindest so lange sie nicht behauptet, dass die…
WeiterlesenDie Toolbox für Manager / Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags
Das vorliegende Buch ist ein Praxis- und Umsetzungsbuch für ergebnisverantwortliche Manager. Darin wird kompakt und anwendungsbezogen…
Weiterlesen