BERLINER MORGENPOST präsentiert Sonderausgabe und Multimedia-Paket zum 50. Jahrestag der Rede John F. Kennedys in Berlin

"Ich bin ein Berliner": Zum 50. Jahrestag der berühmten Worte John F. Kennedys in Berlin lässt…

Weiterlesen

20 Jahre Bad Kleinen: Warum „Der Spiegel“ seine Fehler endlich aufarbeiten muss

Die Berichterstattung über das tödliche Drama in Bad Kleinen gehört zu den journalistischen Tiefstpunkten der wiedervereinigten…

Weiterlesen

Langjähriger Geschäftsführer verlässt „Frankfurter Allgemeine Zeitung“

Dr. Roland Gerschermann, der 1985 in die Geschäftsführung der Frankfurter Societäts-Druckerei berufen wurde, und im Jahr…

Weiterlesen

„Brand Awareness International 2013“: Samsung und Apple haben bei Lesern von PC-WELT und Macwelt bestes Marken-Image

Größte Marken-Image-Studie im deutschsprachigen Raum in den Bereichen ITK und Unterhaltungselektronik / Rund 15.000 Teilnehmer bewerten…

Weiterlesen

Michael Konken (DJV): „Journalisten sind nicht die Lohnsklaven der Verlage“

Gegen den von Jens Berendsen, Geschäftsführer der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg), geforderten "Pakt der Vernunft"…

Weiterlesen

VDS-Präsident Erich Laaser: ARD und ZDF sollen olympischen Sportarten mehr Platz einräumen

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF sollen den olympischen Sportarten auch abseits der Olympischen Spiele mehr…

Weiterlesen

Vertriebsoffensive bei iKIOSK: Unternehmen nutzen digitalen Medienservice als Instrument zur Kundenbindung

+++ Start ab August mit weltweiter Hotelkette Aldiana +++ Vertriebsoffensive bei iKIOSK: Der digitale Kiosk von…

Weiterlesen

Wahlbarometer: AfD liegt beiÄrzten weit vorn

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist bei Ärzten offenbar keine Eintagsfliege. Wie das Hippokranet-Wahlbarometer im Monat…

Weiterlesen

Zeitungsverleger kündigen Mantelvertrag für Redakteure / Struktureller Wandel und digitale Herausforderungen müssen Grundlage für neues Tarifwerk bilden

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin den Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen fristgerecht…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 4 / 2013: Selbstbewusst in die Tarifrunde Zeitungen – Interview mit Frank Werneke / Ombudsleute ein Qualitätsfaktor / Rundfunkgremien zwischen Abnicken und Aufmucken

"Es wird Zeit, in die Tarifverhandlungen für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen sowie für Freie einzutreten.…

Weiterlesen

Zeitungsverleger: Für Redakteure sollen 30 Tage Urlaub im Jahr reichen

Bei den Verhandlungen um einen neuen Manteltarifvertrag für die rund 13.500 bei den Tageszeitungen beschäftigten Redakteurinnen…

Weiterlesen

Mathematik ohne Grenzen 2012/13 mit rund 255.000 Teilnehmern weltweit / Deutschland mit mehr als 73.000 Schülern dabei / Baden-Württemberg mit über 33.000 Schülern teilnehmerstärkste Wettbewerbsregion

Die Teilnehmerzahlen des diesjährigen internationalen Mathematikwettbewerbs "Mathematik ohne Grenzen" (MoG) können sich sehen lassen. Insgesamt haben…

Weiterlesen

Warum die „Rhein-Zeitung“ sich mit einer Sache gemein macht

Eigentlich hat Journalismus-Übervater Hanns Joachim Friedrichs einst klar formuliert: "Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass…

Weiterlesen

Von Masterplänen und der Wirklichkeit – „Wir bauen Deutschland“ im jovis Verlag (BILD)

Vor der Kulisse des Dachgartenrestaurants des deutschen Bundestages präsentierte der jovis Verlag jetzt mit einer Podiumsdiskussion…

Weiterlesen

Zeitungsgruppe Thüringen: Thomas Nössig nicht mehr Geschäftsführer

Die Zeitungsgruppe Thüringen trennt sich erneut von Spitzenpersonal. Das Unternehmen, das zur Essener Funke Mediengruppe gehört,…

Weiterlesen

Pressebildagentur ddp imagesübernimmt Fotoarchiv der insolventen Nachrichtenagentur dapd

Die Hamburger Fotoagentur ddp images hat das Bildarchiv der in Insolvenz gegangenen Nachrichtenagentur dapd erworben. Das…

Weiterlesen

finanzen.net beteiligt sich an Software-Unternehmen TraderFox

finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal, hat sich mit 25,1 Prozent an der TraderFox GmbH (www.traderfox.de) beteiligt. Mit…

Weiterlesen

Trotz Hochwasser-Katastrophe: Zeitungen halten an Paywalls fest

Keinen Dienst am User - trotz der Natur-Katastrophe halten Zeitungen im Süden und Osten der Republik…

Weiterlesen

Solms für neues Europa-Wahlrecht / Straubhaar warnt vor DM-Wiederbelebung

Hermann Otto Solms, Vizepräsident des Bundestages, fordert ein Jahr vor der achten Europawahl das Prinzip "one…

Weiterlesen

Bundeskartellamt: Vom Verkauf der WR Unna nicht informiert

Das Bundeskartellamt war vom Verkauf der "Westfälischen Rundschau" in der Kreisstadt Unna nicht informiert. Das erklärte…

Weiterlesen

Funke Mediengruppe veräußert mehrere Ausgaben der „Westfälischen Rundschau“

Die Essener Funke Mediengruppe hat rückwirkend zum 1. Mai 2013 mehrere Ausgaben ihrer Tageszeitung "Westfälische Rundschau"…

Weiterlesen

Im Auge des Shitstorms? – „Glaubwürdigkeit ist immer noch oberstes Gebot“ / Daniela Puttenat erläutert im Fachbuch „Der kleine PR-Coach“ Grundlegendes – und einige Fallstricke – der Pressearbeit 2.0

Aktuell stehen einige prominente deutsche Schauspieler, die eine Fastfoodkette als Werbeträger engagiert hat, in einem heftigen…

Weiterlesen

Legendäre Ullstein-Halle wird Redaktion

Ob "Ein Herz für Kinder", "Goldene Kamera", "B.Z.-Kulturpreis", oder "Goldene Bild der Frau" - der Axel-Springer-Verlag…

Weiterlesen

Nach dem Aus für Traditionszeitung: „Verlage müssen in guten Journalismus investieren“

Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes, wirft den Gesellschaftern der Tageszeitung "Harburger Anzeigen und Nachrichten" vor,…

Weiterlesen

Henriette Löwisch: AP muss Schutz von Quellen und Daten selbst in die Hand nehmen

Die deutsche Journalismus-Professorin Henriette Löwisch fordert in einem Debattenbeitrag für Newsroom.de die US-Nachrichtenagentur Associated Press auf,…

Weiterlesen

Axel Springer plant einen neuen Medien Campus in Berlin

Axel Springer lobt einen Planungswettbewerb für einen neuen Medien Campus im Zentrum von Berlin aus. Mathias…

Weiterlesen

Champions-League-Finale: Oberster Sportjournalist der Republik glaubt an Borussia Dortmund

Erich Laaser, Präsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) und damit in etwa der Erste Sportjournalist der…

Weiterlesen

Champions-League-Finale: 700 Journalisten müssen draußen bleiben – WAZ plant Sonntagsausgabe als reines E-Paper

Wegen Platzbeschränkungen konnte die UEFA fast 700 Medienvertretern keine Akkreditierung ausstellen. Das hat die UEFA Pressestelle…

Weiterlesen

„pulsus-Award 2013“ – BILD am SONNTAG und Techniker Krankenkasse ehren Helden im Bereich Gesundheit

+++ Deutschlands großer Gesundheitspreis wird zum neunten Mal verliehen +++ Im Rahmen einer feierlichen Gala im…

Weiterlesen

Jobware kooperiert mit dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft / Mehr Reichweite unter Einkaufs-, Marketing- und Vertriebsspezialisten

Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (VNR) und Jobware kooperieren. Bei Jobware geschaltete Stellenanzeigen erscheinen…

Weiterlesen