„Deutschland akut – der WELT Talk“: N24 kooperiert erstmalig mit der WELT / Claus Strunz moderiert ab 12. Juni 2013

Der gesellschaftspolitische Talk "Deutschland akut" ist ab 12.6. wieder mittwochs um 23.10 Uhr bei N24 zu…

Weiterlesen

Schlechtes Zeugnis für Europas Politiker

Europas Politiker sind bei den Bürgern zunehmend unbeliebt und verlieren immer mehr an Vertrauen. Das ergab…

Weiterlesen

Jauch sollte bei Kanzlerduell einer der Moderatoren sein

Wenn es nach der Mehrheit der Deutschen geht, sollte Publikumsliebling Günther Jauch beim TV-Kanzlerduell im Vorfeld…

Weiterlesen

Gehackte Twitterkonten: Wie Sie sich schützen können

Ob die Nachrichtenagentur AFP, der US-Fernsehsender CBS, Rupert Murdochs "Fox News", Al Jazeera English oder die…

Weiterlesen

Verlage lehnen gemeinsame Kampagne für Tageszeitungen ab

Die deutschen Zeitungsverlage wollen nicht gemeinsam für die Gattung Zeitung werben. Eine seit Monaten geplante, millionenschwere…

Weiterlesen

Olaf Scholz: Journalismusstiftung kann nicht einzige Lösung sein

Große Sorgen um den Qualitätsjournalismus macht sich Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz. Beim 21. Forum Lokaljournalismus warnte…

Weiterlesen

Ärzte: „Alternative für Deutschland“ muss in den Bundestag

Manche Beobachter rechnen fest mit dem Einzug in den Bundestag - andere spotten über die "Ein-Themen-Partei"…

Weiterlesen

Medienkrise: Funke Mediengruppe setzt 45 Anzeigenberater vor die Tür

Die Essener Funke Mediengruppe (früher WAZ Mediengruppe) antwortet auf die verändernden Märkte erneut mit Kündigungen. Insgesamt…

Weiterlesen

Nach der Betriebseinstellung: Erste Versteigerung von dapd-Gütern

Werte schaffen für andere Unternehmen will "Go Industry Dove Bid". Das amerikanische Unternehmen bringt das bewegliche…

Weiterlesen

Vordenker für modernen Journalismus: „Forum Lokaljournalismus“ startet Donnerstag

"Lokaljournalismus wurde früher häufig unterschätzt. Ich arbeite dafür, dass er genauso angesehen wird wie andere Journalismusformen",…

Weiterlesen

Deutsche vertrauen Apothekern, Krankenschwestern und der Feuerwehr

Reader--s Digest Studie ermittelt die vertrauenswürdigsten Berufe in zwölf europäischen Ländern Feuerwehrleute, Krankenschwestern und Piloten sind…

Weiterlesen

Tief im Westen: Die besten Wirtschaftsjournalisten an Rhein und Ruhr

Erstmals hat die Fachzeitschrift "Der Wirtschaftsjournalist", das Magazin für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, IR-Manager und Analysten, die…

Weiterlesen

Vom guten Umgang mit dem Tod

Die neue Ausgabe der GEO-WISSEN-Reihe befasst sich mit Themen, die irgendwann jeden Menschen betreffen, aber nur…

Weiterlesen

Scharfe Proteste gegen Entlassungspläne bei der „Bild“-Zeitung

Die vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" gemeldeten Entlassungspläne bei der "Bild"-Zeitung sorgen schon am Tag des Bekanntwerdens…

Weiterlesen

Offene Unternehmenskultur statt gläserner Decke: Jede zweite Führungskraft in den Bauer-Redaktionen ist eine Frau

Verlegerin Yvonne Bauer im Gespräch mit Bundesministerin Kristina Schröder Beim heutigen Gespräch mit Bundesministerin Kristina Schröder…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 3 / 2013: Wirtschaft auf neue Art erzählen? / Harte Tarifrunde für Redakteure an Tageszeitungen / Tag der internationalen Pressefreiheit – oft trügt der Schein

Wie steht sie da, die Wirtschaftspresse in Deutschland? Dieser Frage geht die aktuelle Ausgabe von "M…

Weiterlesen

Gemeinsame Vergütungsregeln Foto: BDZV akzeptiert Schlichterspruch

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wird keinen Widerspruch gegen das Schlichtungsergebnis zu den "Gemeinsamen Vergütungsregeln Fotohonorare"…

Weiterlesen

Der Redaktionsschluss ist noch kein Achttausender

Extrembergsteiger Bachler diskutierte heute, Dienstag, mit Medienleuten beim 14. European Newspaper Congress im Wiener Rathaus über…

Weiterlesen

European Newspaper Congress: Europas Zeitungen des Jahres ausgezeichnet

600 Chefredakteure und Medienfachleute haben am Montagabend im Wiener Rathhaus Europas beste Zeitungen des Jahres gefeiert.…

Weiterlesen

Aktuelle Büroarbeitsregeln nicht in der Praxis angekommen

Bei den Bildschirmarbeitsplätzen sind mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen nicht auf dem neuesten Stand.…

Weiterlesen

Der neue Newsroom ist ein Wohnzimmer

"Wir müssen schrumpfen", sagte Emily Bell von der Columbia Journalism School beim European Newspaper Congress, der…

Weiterlesen

Fall Hoeneß: Politikwissenschaftler betrachtet Anwaltsgebaren als „reines Schaulaufen“

Im Fall Hoeneß hatte eine Anwaltskanzlei, die nicht von dem Fußballmanager beauftragt war, Strafanzeige gegen Verantwortliche…

Weiterlesen

Brandbrief: „Focus“-Mitarbeiter lehnen Berlin-Umzug ab

Erstmals haben sich 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nachrichtenmagazins "Focus" in einem Brief gegen Umzugspläne nach…

Weiterlesen

Salz in Nuss Nougat-Creme und andere Mütter-Beichten: Aktuelle Umfrage im Auftrag von BRIGITTE MOM und JAKO-O

Nur Ruhe auf der Toilette - 42 Prozent der befragten Mütter verstecken sich vor dem Nachwuchs…

Weiterlesen

Stephan-Andreas Casdorff oder Sabine Adler als Nachfolger von dpa-Chefredakteur Wolfgang Büchner im Gespräch

Seit am Montag bekannt wurde, dass der geschätzte dpa-Chefredakteur Büchner zum Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" wechselt, steht…

Weiterlesen

Niederlage in erster Instanz: Langjährige Londoner FAZ-Korrespondentin soll zurück nach Frankfurt

Bettina Schulz, seit 1991 Korrespondentin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" am Finanzplatz in London, hat den Prozess…

Weiterlesen

Chefredakteur Lindner: „Abgang von Wolfgang Büchner herber Verlust“

Für große Aufregung sorgt der Wechsel von dpa-Chefredakteur Wolfgang Büchner zum Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Für den…

Weiterlesen

Die Achttausender in den Redaktionen – Journalisten zu Höchstleistungen führen

Medien stehen vor großen Herausforderungen - wie vor mächtigen Gipfeln, die zu bezwingen sind. Manche Medien…

Weiterlesen

Ferien für Medienmacher von morgen / Anmeldestart: Medienlager vom 15. bis 28. Juli 2013 in Chemnitz

Um jungen Medienmachern den Berufseinstieg in den Journalismus zu ebnen, plant SPIESSER eine Neuauflage des erfolgreichen…

Weiterlesen

Journalism Reloaded – wie Veränderungen in Redaktionen gelingen

Vom 6. bis 7. Mai 2013 findet erstmals in Wien das internationale Symposium "Journalism Reloaded" statt.…

Weiterlesen