Noch moderner und übersichtlicher präsentiert sich das erfolgreiche Online-Portal "planet-beruf.de" der Bundesagentur für Arbeit (BA) nach…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
PHOENIX-LIVE – Heute,Dienstag, 15. Mai 2012, 18.00 Uhr: PK der Linken mit Klaus Ernst zum künftigen Parteivorsitz
PHOENIX überträgt am Dienstag, 15. Mai 2012, ab 18.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz der Linken mit…
Weiterlesen
„Damit Unmögliches möglich wird“- ein Fest der besonderen Art in Memhölz
"Damit Unmögliches möglich wird"- unter diesem Motto findet am kommenden 20. Mai ein Fest in Schönstatt…
WeiterlesenHUK-COBURG, HUK24, ALLIANZ UND ADAC VERSICHERUNGEN SIND BEIM SERVICEERLEBNIS GOLD WERT – 18 von 72 Versicherungsgesellschaften schaffen es bei den Service-Champions auf einen Medaillen-Rang
Für Deutschlands größtes Service-Ranking werden jährlich über 1.000 Unternehmen aus Kundensicht bewertet. Für 72 Versicherer hat…
WeiterlesenStudie: Banken und Versicherungen machen beim Datenschutz keine Fortschritte
- Sechs von zehn Deutschen erhalten nach wie vor unerlaubt Finanz-Werbung - Kündigungsbereitschaft bei Datenpannen verharrt…
Weiterlesenstern-Umfrage: Deutsche sehen wieder pessimistisch in die Zukunft – Hohe Staatsschulden sind die größte Sorge
Blickten die Deutschen zum Jahresanfang noch voller Optimismus in die Zukunft, so hat sich die -…
WeiterlesenNahles: Rot-grünes Projekt klare Alternative auf Bundesebene/ Keine Verabschiedung des Fiskalpakts vor der Sommerpause
Bonn/Berlin, 14. Mai 2012 - SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles ist optimistisch, dass Rot-Grün nach dem Wahlsieg in…
Weiterlesen„Trendence Graduate Barometer 2012“ exklusiv in der COMPUTERWOCHE: Google bleibt auch 2012 beliebtester Arbeitgeber unter deutschen IT-Absolventen
Fast ein Viertel aller Studenten würde sich bei Google bewerben / Microsoft als größter Gewinner auf…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis UNTER DEN LINDEN: Die Kanzlerin in schwerer See – Gegenwind aus NRW und Europa? Montag, 14. Mai 2012, 22.15 Uhr
Christoph Minhoff diskutiert mit - Hugo Müller-Vogg, Publizist - Uwe-Karsten Heye, Autor und Publizist Wiederholung um…
Weiterlesenstern.de: Brandenburger Dienstwagenaffäre weitet sich aus
Die Affäre um die Dienstwagen der Minister und Staatssekretäre der Brandenburger Landesregierung hat ein weitaus größeres…
WeiterlesenOppermann (SPD): Rot-Grün will Steuersenkungen auf Pump stoppen / Altmaier (CDU): Steuerentlastung rechtlich geboten
Bonn/Berlin, 11. Mai 2012 - Thomas Oppermann (SPD) hat sich im PHOENIX-Interview gegen eine Steuersenkung durch…
WeiterlesenUmfrage: 73 Prozent der Deutschen wollen Griechenlands Austritt aus dem Euro
"Sparen oder raus" - der Appell von Finanzminister Wolfgang Schäuble an Griechenland trifft offenbar die Mehrheits-Meinung…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Tarifverhandlungen/Metaller von Christine Hochreiter
Wikipedia erklärt einen Warnstreik so: Er ist ein "Unterfall der üblichen Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern in Form…
WeiterlesenBGA zur Steuerschätzung: Konsolidierung bleibt vorrangig, ergänzende Wachstumsstrategie notwendig
"Die nachhaltige Konsolidierung der öffentlichen Haushalte muss vorrangiges Ziel bleiben. Der BGA bestärkt die Bundesregierung darin,…
WeiterlesenMehr Effizienz:Öffentliche Verwaltungen setzen auf Bits und Bytes
Die digitale Offensive bei Bund, Ländern und Kommunen geht weiter. 87 Prozent der öffentlichen Verwaltungen investieren…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 10. Mai 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Thomas Oppermann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: Regierungserklärung 8.35 Uhr, Bernhard Franke, Verdi-Verhandlungsführer,…
WeiterlesenWDR Europaforum: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble: „Schwere Anpassungskrise“ in Griechenland
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat nach den Wahlen vom Wochenende von einer "schweren Anpassungskrise" in Griechenland gesprochen.…
WeiterlesenWDR Europaforum: Bundesaußenminister Westerwelle: In der Ukraine ist stille Diplomatie gefragt
Bundesaußenminister Guido Westerwelle ist vorsichtig optimistisch, dass sich die Lage für die inzwischen in ein ukrainisches…
WeiterlesenWAZ: Erst 87 Ex-Schlecker-Mitarbeiterinnen aus NRW haben eine neue Stelle
NRW gehört zu den Schlusslichtern bei der Vermittlung der gekündigten Schlecker-Beschäftigten. Dies hat eine Anfrage der…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis: Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen wählt am Sonntag, 13. Mai 2012, einen neuen Landtag. PHOENIX berichtet an drei Tagen über…
WeiterlesenWDR Europaforum: Barroso und Schulz einig: Griechen müssen sich an geschlossene Verträge halten – Ex-Finanzminister Steinbrück erwartet Neuwahlen in Griechenland
Der frühere SPD-Finanzminister Peer Steinbrück hat nach den Wahlen in Griechenland große Sorge vor den weiteren…
Weiterlesen15. WDR Europa Forum in Brüssel WDR-Intendantin Monika Piel: Bürger erwarten wehrhafte Politik gegen das Diktat der Märkte
Zum Auftakt des 15. Europa-Forums des Westdeutschen Rundfunks in Brüssel hat WDR-Intendantin Monika Piel angesichts der…
WeiterlesenNorbert Röttgen (CDU): Spendierhosen im Schrank lassen/ Verschuldung ist unsoziale Politik
Norbert Röttgen, Spitzenkandidat der CDU in NRW, bekräftigt im PHOENIX-Interview die Notwendigkeit einer Sparpolitik. Die Lage…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Vor der NRW-Wahl – Welche Farben hat das Land? – Donnerstag, 10. Mai 2012, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Prof. Volker Kronenberg, Politikwissenschaftler Universität Bonn *…
WeiterlesenTreue Fans sind mehr als „Klickvieh – Abschluss beim European Newspaper Congress in Wien
Der European Newspaper Congress in Wien endete am Dienstag mit dem Thema "total lokal". Vidar Herre…
WeiterlesenArmin Laschet (CDU): Solide Haushaltspolitik als Zeichen für Europa
Armin Laschet, stellv. Landesvorsitzender der CDU in NRW, betont im PHOENIX-Interview die große Bedeutung der Wahl…
Weiterlesen56 Prozent der Deutschen haben noch keine Steuererklärung gemacht
Am 31. Mai endet die offizielle Frist zur Einreichung der Einkommenssteuererklärung für 2011. Die Mehrheit der…
Weiterlesenstern-Umfrage: Deutsche stehen hinter Merkel – Mehrheit gegen neue Schulden, um Wachstum zu fördern
Nach den Wahlen in Frankreich sowie Griechenland und dem Zerbrechen der Regierungskoalition in den Niederlanden fehlen…
WeiterlesenDudenhöffer (Automobilexperte): Opelwerk Bochum wird nach 2014 geschlossen
Bonn / Duisburg, 8. Mai 2012 - Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Automobilexperte von der Universität Essen-Duisburg, sieht…
WeiterlesenDie Panikmacher in den Redaktionen – die Lehren aus 2011
Machen die Medien den Menschen Angst? Ja, wenn sie in Verkennung ihrer Aufgaben Krisenberichterstattung betreiben. Dann…
Weiterlesen