Sperrfrist: 14.11.2019 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Das Erste, Donnerstag, 14. November 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesminister für Gesundheit, Thema: Impfgesetz 8.10 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundesminister…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 13. November 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Christine Lambrecht, Bundesjustizministerin, SPD, Thema: Gaffer-Gesetz 7.35 Uhr, Steffen Kampeter, CDU, Bundesvereinigung der Deutschen…
Weiterlesen„Report Mainz“: Nach Wilke-Wurst-Skandal: Experten kritisieren Qualitätszertifiat der Lebensmittelindustrie (IFS) / 12.11.2019, 21:45 Uhr im Ersten
Verbraucherschutzorganisation „German Watch“: Angemeldete Kontrollen nicht akzeptabel Als Reaktion auf die Lebensmittelskandale beim Wursthersteller Wilke (2019)…
WeiterlesenWAZ: IGBCE-Chef Vassiliadis beklagt Windkraft-Debakel und mangelnden Einfluss der Gewerkschaften – Grüne Unternehmen „kein Stück bessere Kapitalisten“
IGBCE-Chef Michael Vassiliadis beklagt den mangelnden Einfluss der Gewerkschaften in der Ökostrom-Branche. IGBCE, Verdi und IG…
WeiterlesenBund fordert bis zu 6.000 Medizinstudienplätze zusätzlich pro Jahr / Länder wollen finanzielle Beteiligung / „Report Mainz“ am 12.11.2019, 21:45 Uhr im Ersten
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesgesundheitsministerium Dr. Thomas Gebhart fordert die Bundesländer auf, 5.000 bis 6.000 zusätzliche…
Weiterlesen
Mal ehrlich … arm und abgehängt – wer schützt uns im Alter? SWR Bürgertalk am Mittwoch, 20. November 2019, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Vielen deutschen Rentenempfängern geht es derzeit finanziell gut. Sie können sich ein sorgenfreies Leben leisten. Aber…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 11. November 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Hubertus Heil (SPD), Bundesarbeitsminister, Thema: Grundrente 8.05 Uhr, Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thema:…
WeiterlesenWAZ: IG Metall zieht „rote Linien“ für einen Verkauf der Thyssenkrupp-Aufzugsparte
Die IG Metall knüpft einen möglichen Verkauf der Thyssenkrupp-Aufzugsparte mit mehr als 50.000 Beschäftigten an Bedingungen.…
WeiterlesenDer Haushalt der BA 2020: Solide Finanzen in unsicheren Zeiten // BA-Presseinfo Nr. 34
Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute den Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen.…
Weiterlesen
Samirs Lehrjahre in Deutschland: „37°“-Langzeitdoku im ZDF über afghanischen Azubi (FOTO)
Realschulabschluss geschafft, WG-Zimmer und eine qualifizierte Lehrstelle gefunden: Samir, der mit 15 allein von Afghanistan nach…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Kommentar zur Lufthansa
Das hätte der Lufthansa auch ein paar Tage früher einfallen können. Ihren Kunden hätte das sehr…
WeiterlesenOhoven: Enttäuschende erste Halbzeit der GroKo – Bundesregierung muss Mut zu Strukturreformen aufbringen
Zur Halbzeit-Bilanz der Großen Koalition erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die erste Halbzeit der Großen Koalition fällt…
WeiterlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Gespräch mit dem ARD-Europastudio Brüssel: „Wir sind keine Festung“
Kommissionspräsident Jean Claude Juncker hat im Interview mit dem ARD-Europastudio Europas Verantwortung bei der Flüchtlingsfrage herausgestellt:…
Weiterlesen„Nicht auf Johnsons Propaganda hereinfallen!“ – EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Gespräch mit dem ARD-Europastudio Brüssel
EU-Kommissionspräsident Juncker hofft, dass sich die Neuwahl in Großbritannien nicht nur um den Brexit dreht. „Das…
Weiterlesen
Zusatzstoffe in Brötchen – macht industrielle Fertigung krank? „Plusminus“, Das Erste (FOTO)
„Plusminus“, Mittwoch, 6. November 2019, 21:45 bis 22:15 Uhr, Das Erste / Moderation: Clemens Bratzler (Südwestrundfunk)…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Streik der Flugbegleiter
Seit mehr als fünf Jahren wird die Lufthansa vergleichsweise häufig durch Streiks lahmgelegt. Mal sind es…
Weiterlesen
Gerold Riedmann istÖsterreichs „Medienmanager des Jahres“ (FOTO)
Das Branchenmagazin „Der österreichische Journalist“ zeichnet den Chefredakteur der „Vorarlberger Nachrichten“ als „Medienmanager des Jahres“ aus.…
WeiterlesenBells for a Better Life – Zu Weihnachten läutet woom die Fahrradglocken
Im November und Dezember spendet woom den Reinerlös aus dem Verkauf aller Radklingeln für ein Projekt…
Weiterlesen
Simonetta Sommaruga ist Medienmanagerin des Jahres in der Schweiz (FOTO)
Die Wahl ist ungewöhnlich. Und vor allem symbolisch zu verstehen. Die vom Medienmagazin «Schweizer Journalist» eingesetzte…
WeiterlesenAusbildungsmarktbilanz 2018/2019: Entwicklung zum Bewerbermarkt setzt sich fort – Herausforderungen bleiben // BA-Presseinfo Nr.33
„Die Entwicklung zum Bewerbermarkt hat sich 2018/19 fortgesetzt. Dabei ist die Herausforderung, Ausbildungssuchende und Betriebe zusammenzubringen,…
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im Oktober 2019 – weiter robuste Entwicklung // BA-Presseinfo Nr. 32
„Die aktuelle konjunkturelle Schwäche hinterlässt durchaus ihre Spuren am Arbeitsmarkt. Alles in allem zeigt er sich…
WeiterlesenOhoven: Mittelstand in Sorge um Wirtschaftspolitik in Deutschland
Zu dem Ergebnis der Landtagswahlen in Thüringen erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Aus Sicht des Mittelstands ist…
WeiterlesenWAZ: Paketdienste und Versandhändler suchen Zehntausende Saisonkräfte / Erneut höhere Liefermengen vor Weihnachten erwartet
Paketdienste und Versandhändler stellen in diesen Wochen Zehntausende Saisonkräfte für das Weihnachtsgeschäft ein, wie eine Umfrage…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: DGB-Erhebung deckt Schwachstellen der Leiharbeit auf
Deutlich weniger Einkommen, aber höhere körperliche Belastungen und weniger Einfluss auf die Gestaltung der Arbeit –…
Weiterlesen„Report Mainz“ deckt rechtswidrige Nottötungen in großen deutschen Schweinemastbetrieben auf / Sendung 22.10.2019, 21:45 Uhr im Ersten
Grausame Bilder zeigen: Mitarbeiter erschlagen Mastschweine mit einem Holzprügel oder setzen Bolzenschussgerät unsachgemäß ein Bilder, die…
WeiterlesenNeue Vorwürfe gegen Verkehrsminister Andreas Scheuer: Bei den Kosten der PKW-Maut wurde „getrickst“ / „Report Mainz“, 22.10.2019, 21:45 Uhr im Ersten
Bisher unveröffentlichte Verträge zeigen: „Toll Collect“ sollte viele Aufgaben für den Mautbetreiber „autoTicket“ übernehmen / Kritiker:…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ Dienstag, 22. Oktober 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 22. Oktober 2019, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
Weiterlesen
„Report Mainz“: Themen am Di., 22. Oktober 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 22. Oktober 2019, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 17. Oktobern 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Cem Özdemir, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Tempo 130 8.10 Uhr, Alexander Graf Lambsdorff, außenpolitischer…
Weiterlesen