"Rückblickend hat die anhaltende Wirtschaftsflaute im Jahr 2024 zwar zunehmend tiefere Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen.…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft

„nd.DieWoche“: Eskalation aufgeschoben – Kommentar zur Einigung auf ein Krisenpaket bei Volkswagen
Die IG Metall und der Volkswagen-Vorstand haben sich in historischen Verhandlungen nach weit über 60 Stunden…
Weiterlesen
Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar 2025 / / BA-Presseinfo Nr. 50
"Die Familienkasse wird die höheren Beträge sofort umsetzen und pünktlich im Januar auszahlen", so Martina Rauch,…
Weiterlesen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage deutlich vor AfD, SPD und Grünen
ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage deutlich vor AfD, SPD und Grünen +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio…
Weiterlesen
Publikation RHI-Impulse 2025: Multidisziplinärer Ausblick auf das kommende Jahr
Rodenstock: "Denken und Handeln nicht von Krisen beherrschen lassen" Mit den "Impulsen 2025" gibt das Roman…
Weiterlesen
Thyssenkrupp Steel: Betriebsrat warnt vor Schwächung des Stahlkonzerns
Vor einem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Vertretern der Stahlindustrie in Berlin warnen Arbeitnehmervertreter…
Weiterlesen
Cloud-Ausschreibung: BA, DRV und DGUV erteilen Zuschlag an Multi-Cloud-Broker Computacenter // BA-Presseinfo Nr. 49
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) geht zusammen mit ihren beiden Partnern der Sozialversicherung, der Deutschen Rentenversicherung…
Weiterlesen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Wirtschaft drängendstes Problem für Wahlberechtigte
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
Weiterlesen
BSW fordert Aussetzen von VW-Dividende für mindestens fünf Jahre / Parteichefin Wagenknecht: Vorstandsgehälter halbieren – Versagen der Weil-Regierung
Anlässlich der Warnstreiks bei Volkswagen fordert BSW-Chefin Sahra Wagenknecht Niedersachsens Landesregierung auf, Druck auf den VW-Vorstand…
Weiterlesen
Digitale Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben // BA-Presseinfo Nr. 47
Mehr als 1,1 Millionen Menschen mit Behinderungen gehen in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Der Zugang…
Weiterlesen
Wirtschaftsminister mahnt: VW muss rasch zu Ergebnissen kommen / Vor nächster Tarifrunde: Olaf Lies fordert Management und Gewerkschaft auf, gemeinsam Werksschließungen zu verhindern
Vor Beginn der dritten Tarifverhandlungen bei VW hat Niedersachsens Wirtschaftsminister, Olaf Lies (SPD), das Zukunftskonzept des…
Weiterlesen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Union klettert in der Sonntagsfrage auf 34 Prozent
ARD-DeutschlandTREND: Union klettert in der Sonntagsfrage auf 34 Prozent+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00…
Weiterlesen
„maybrit illner“ im ZDF: Wende oder Ende – gefährdet die Ampel den Wohlstand?
Kaum Wachstum, kein Plan: Trübe Aussichten im "Herbst der Entscheidungen" für Wirtschaft und Wohlstand. Lange wollte…
Weiterlesen
Ausbildungsmarktbilanz 2023/24 / Lücke zwischen Bewerber- und Stellenmeldungen ist kleiner geworden // BA-Presseinfo Nr. 44
"Wie in den letzten Jahren waren auch im Beratungsjahr 2023/24 mehr Ausbildungsstellen gemeldet als Bewerberinnen und…
Weiterlesen
Arbeitsmarkt im Oktober 2024 – Weiter kaum Herbstbelebung // BA-Presseinfo Nr. 43
"Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr weitgehend aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Oktober…
Weiterlesen
Zahl der Minijobber steigt deutlich / Rund 7,9 Millionen waren 2023 geringfügig beschäftigt – 240.000 mehr als noch 2022
Die Zahl der geringfügig Beschäftigten ist zuletzt deutlich angestiegen. Waren im Juni 2022 noch 7,6 Millionen…
Weiterlesen
„Report Mainz“ am Di., 15.10.2024 – Voraussichtliche Themen
Dienstag, 15. Oktober 2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli "Report Mainz" bringt am…
Weiterlesen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Stationierung US-amerikanischer Mittelstrecken-Waffen umstritten
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
Weiterlesen
Herbstprojektion: DGB fordert Konjunkturpaket und Aussetzung der Schuldenbremse / Gewerkschaftsbund drängt auf „wirksames Konjunkturpaket“ für Aufbruchstimmung
Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert die Bundesregierung angesichts der konjunkturellen Lage zu entschiedenen Maßnahmen auf. DGB-Vorstand Stefan…
Weiterlesen
Inklusionspreis für die Wirtschaft 2024 / BA-Presseinfo Nr. 42
Unter dem Motto "Inklusion überzeugt" prämiert der Inklusionspreis für die Wirtschaft vier Unternehmen aus Bayern, Niedersachsen,…
Weiterlesen
Arbeitsmarkt im September 2024 – Schwach einsetzende Herbstbelebung // BA-Presseinfo Nr. 41
"Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im September zwar abgenommen, jedoch deutlich weniger als sonst in diesem Monat.…
Weiterlesen
Tag der Älteren: Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren // BA-Presseinfo Nr.40
In Deutschland nimmt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze…
Weiterlesen
Zum Tag des Handwerks: Weiterhin hohe Fachkräfteengpässe bei den Handwerksberufen / BA-Presseinfo Nr. 39
Trotz abflauender Konjunktur leidet das Handwerk nach wie vor unter einem hohen Fachkräftemangel. Im Zuge der…
Weiterlesen
Arbeitsminister Heil fordert aktive Industriepolitik / „Wir brauchen Stahl und müssen ein starkes Autoland bleiben“
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) fordert eine "aktive Industriepolitik" und betont die besondere Bedeutung der Stahl- und…
Weiterlesen
Klöckner/Mattfeldt: Haushalt zeigt Selbstbetrug der Ampel
Bundesregierung sieht Abschwung der Wirtschaft tatenlos zu Angesicht der heutigen Plenumsdebatte zum Entwurf des Etats des…
Weiterlesen
Registermodernisierung: Bundesverwaltungsamt und Bundesagentur schließen Vereinbarung // BA-Presseinfo Nr. 38
Die Registermodernisierung ist ein elementarer Baustein für einen modernen, digitalen Staat. Ziel des Vorhabens ist es,…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Passspiel in den Tarifkämpfen – Kommentar zu den Verhandlungen in der Autoindustrie und bei VW
Als ob man sich abgesprochen hätte: Pünktlich zum Start der Lohnverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie…
Weiterlesen
DGB wirft Arbeitgebern Verweigerungshaltung beim Mindestlohn vor / Vorstand Körzell: „Höhere Mindestlöhne stützen die Konjunktur, weil sie in den Konsum gehen“
Der Deutsche Gewerkschaftsbund wirft den Arbeitgebern eine Verweigerungshaltung bei der Umsetzung der EU-Mindestlohnrichtlinie vor. "Die Arbeitgeber…
Weiterlesen
Meyer Werft: Niedersachsen lässt Zeitpunkt des Staatsausstieges offen / Finanzminister Heere verteidigt Rettungspaket für angeschlagenen Schiffbauer
Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere will sich nicht festlegen, wie lange das staatliche Engagement auf der angeschlagenen…
Weiterlesen