Ein Prozent der Einkommenssteuer per Steuererklärung an eine gemeinnützige Organisation eigener Wahl, statt alles dem Staat…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Klares Ja zum staatlichen Tierwohllabel – verpflichtend für alle Vermarktungswege, Ausgleich über Tierwohlfonds
Die deutsche Geflügelwirtschaft ist bereit für ein staatliches Tierwohllabel und sagt Agrarministerin Julia Klöckner ausdrücklich ihre…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Verdi muss bei Betriebsratswahl am Flughafen Köln/Bonn herbe Verluste hinnehmen
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat bei den Betriebsratswahlen am Flughafen Köln/Bonn herbe Verluste hinnehmen müssen. Nach Informationen…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 23. März 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Jürgen Hardt, CDU, Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt, Thema: Zölle …
WeiterlesenDie Interessen des Wirtschaftsstandorts Bayern in Europa sichern / Genossenschaftsverband Bayern (GVB) legt Positionen zur Landtagswahl vor
Der Freistaat Bayern sollte seine Möglichkeiten zur Einflussnahme auf die europäische Politik auch in Zukunft gezielt…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 22. März 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: Handelskonflikt mit der USA 8.05 Uhr, Anke Domscheit-Berg,…
WeiterlesenDeutsche wollen lieber flexiblere Arbeitszeiten als mehr Geld Umfrage des SWR Bürgertalks „mal ehrlich …“ am 21.3.2018, 22 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)
Die Deutschen finden es wichtiger, ihre Arbeitszeiten besser auf das Privatleben abstimmen zu können, als mehr…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zu den Streiks imöffentlichen Dienst
Die Arbeitgeber werden es nicht auf den großen Knall ankommen lassen – nicht in einer Phase…
Weiterlesenmal ehrlich … was ist meine Arbeit wert? / SWR Bürgertalk am 21. März 2018, 22 Uhr, im SWR Fernsehen / Bürger, Politiker und Experten diskutieren bei Gastgeber Florian Weber (VIDEO)
Die Wirtschaft in Deutschland brummt. Die Aktienkurse steigen auf immer neue Rekordhöhen, die Zahl der Arbeitslosen…
Weiterlesen250. Sendung „ZDFzoom“über Air-Berlin-Pleite und Lufthansa (FOTO)
„Wie Lufthansa sich Air Berlin schnappte“, dieses Thema beleuchtet „ZDFzoom“ am Mittwoch, 21. März 2018, 22.45…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 19. März 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied Auswärtiger Ausschuss, Thema: Handelskonflikt 8.05 Uhr, Karin Maag,…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ am Dienstag, 20. März 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 20. März 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenAtomabkommen mit dem Iran: Kann Europa den Deal noch retten? / Experten diskutieren das transatlantische Verhältnis im Schatten des JCPOA
Vor drei Jahren trat der Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA), also das Atomabkommen mit dem…
Weiterlesenvbw zum 15. Jahrestag der Agenda 2010: Wachstumslokomotive Deutschland nicht ausbremsen – Gaffal: „Inhaltliche Neuauflage benötigt“
Am 14. März 2018 hat sich die Ankündigung der Agenda 2010 zum 15. Mal gejährt. Die…
Weiterlesen
Besuch des Sächsischen Innenministers Wöller beim Telematikhersteller YellowFox in Kesselsdorf
Dresden/Kesselsdorf – Am Dienstag, 6. März 2018 machte der Sächsische Staatsminister des Inneren, Prof. Dr. Roland…
Weiterlesenmal ehrlich … was ist meine Arbeit wert? / SWR Bürgertalk am 21.3.2018, 22 Uhr, im SWR Fernsehen / Bürger, Politiker und Experten diskutieren bei Gastgeber Florian Weber (FOTO)
Die Wirtschaft in Deutschland brummt. Die Aktienkurse steigen auf immer neue Rekordhöhen, die Zahl der Arbeitslosen…
WeiterlesenMYSKILLS – Neuer Test macht berufliches Wissen sichtbar // BA-Presseinfo Nr. 09
– Bundesagentur und Bertelsmann Stiftung entwickeln neuen Test MYSKILLS zu beruflichem Handlungswissen – Ziel ist, Geflüchtete,…
WeiterlesenOtto Molden würde es heute wieder tun!
Am 13. März wäre Otto Molden, NS-Widerstandskämpfer, Gründer des Europäischen Forums Alpbach und Verfechter der Idee…
Weiterlesen„Einkommen für alle“ von Götz W. Werner ab sofort in erweiterter und aktualisierter Neuausgabe erhältlich (FOTO)
„Wirtschaftszyklen und Lebenszyklen verlaufen in der Welt von heute fast überall vollkommen asynchron. Es ist längst…
WeiterlesenJeff Jarvis entwirft Ideen fürs „Zeitalter jenseits von Massenmedien“
Medien-Vordenker Jeff Jarvis rät Verlagen, in relevantere Produkte für spezifische Communitys zu investieren. „Ich glaube fest…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 8. März 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Brigitte Zypries, SPD, Bundeswirtschaftsministerin, Thema: Höhere Einfuhrzölle Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel.…
WeiterlesenBA-Presseinfo Nr. 08: Frauen holen am Arbeitsmarkt auf – Beschäftigungsplus aber vor allem durch Teilzeit
Weltfrauentag am 8.März Frauen holen am Arbeitsmarkt auf – Beschäftigungsplus aber vor allem durch Teilzeit BA-Vorstand…
Weiterlesen„Europa darf die Datenrevolution nicht verpassen“ / Offener Brief der europäischen Medien- und Internetwirtschaft zur geplanten E-Privacy Verordnung
In einem offenen Brief hat sich eine branchenübergreifende Koalition von Unternehmen, Organisationen und Verbänden der europäischen…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 7. März 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Ursula von der Leyen, CDU, Bundesverteidigungsministerin, Thema: Bundeswehr im Irak 8.05 Uhr, Oliver Krischer,…
WeiterlesenOhoven: Deutschland braucht ein Mittelstandsministerium
„Die neue Bundesregierung muss deutlich machen, dass der Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft im Zentrum…
Weiterlesen„Football Leaks“-Rechercheur Rafael Buschmann wird offenbar von Detektiv bespitzelt
„Spiegel“-Journalist Rafael Buschmann berichtet im „medium magazin“ ausführlich über seine investigative Recherchearbeit – und ihre Schattenseiten.…
WeiterlesenRheinische Post: IG Metall befürchtet Job-Abbau wegen US-Zöllen
Die Gewerkschaft IG Metall schlägt Alarm wegen der geplanten US-Zölle auf Stahl und Aluminium. „Einfuhrzölle in…
WeiterlesenHolzenkamp zur EU-Agrarpolitik nach 2020: Erhalt einer starken GAP ist unverzichtbar!
„Die Fortführung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ist unverzichtbar für den Zusammenhalt der Europäischen Union und das…
WeiterlesenHolzenkamp zur neuen Bundesregierung / Mehr Investitionen in ländliche Infrastrukturen
„Raiffeisen-Genossenschaften sind eine wirtschaftliche Säule des ländlichen Raumes. Sie erwarten mehr Investitionen in ländliche Infrastrukturen, vor…
WeiterlesenFührungskräfte haben klare Erwartungen an neue Bundesregierung (FOTO)
„Innovationsagenda 2021“ von A.T. Kearney, IMP³rove – European Innovation Management Academy und Stifterverband identifiziert die größten…
Weiterlesen