TTIP und CETA: Bundestagswissenschaftler zweifeln an EU-rechtlicher Zulässigkeit von Schiedsverfahren für Investoren – foodwatch veröffentlicht Parlamentsgutachten

Der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages hat erhebliche Zweifel an der europarechtlichen Zulässigkeit von Schiedsverfahren für…

Weiterlesen

EU eröffnet Konsultationsverfahren zum Marktwirtschaftsstatus Chinas

Tausende Demonstranten in Brüssel gegen chinesisches Dumping erwartet Die Europäische Kommission startet heute ein öffentliches Beteiligungsverfahren…

Weiterlesen

Das Anti-Angel-Gesetz wäre ein Schritt in die falsche Richtung

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Besteuerung von Veräußerungsgewinnen aus Streubesitzbeteiligungen – kurz: Anti-Angel-Gesetz – wird für…

Weiterlesen

Neue Härte / BILANZ: US-Justiz will Wirtschaftsdelikte konsequenter verfolgen

Das amerikanische Justizministerium will Wirtschaftsbetrug und unternehmerisches Fehlverhalten härter verfolgen. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner…

Weiterlesen

Solms: Der „Kölner Entwurf“ zum Urhebervertragsrecht gibt entscheidende Impulse für die Gesetzesinitiative der Bundesregierung

Gemeinsam mit dem kölner forum medienrecht e.V. hat die Deutsche Stiftung Eigentum gezielte Vorschläge zur Novellierung…

Weiterlesen

Vertraulichkeit garantiert – bei Ihrem Notar

Notarinnen und Notare sind besonders qualifizierte Vertragsgestalter, die Ihnen neutral und unabhängig helfen, Ihre privaten und…

Weiterlesen

DZV: Länder engagieren sich für 1:1-Umsetzung der EU-Tabakprodukt-Richtlinie / Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zu Besuch im Tabak-Haus der Joh. Wilh. von Eicken GmbH in Dingelstädt

Der Wirtschaftsminister von Thüringen Wolfgang Tiefensee (SPD) besucht heute auf Einladung der Unternehmensleitung den traditionsreichen Produktionsstandort…

Weiterlesen

Zwei weitere chinesische Solarhersteller massiver Preisverstöße beschuldigt

EU-Kommission und Zoll greifen gegen Trickser durch – 40.000 Solarmodule beschlagnahmt Die Europäische Kommission hat angekündigt,…

Weiterlesen

Aktuelle Arbeitnehmer-Umfrage: Wenn der Chef nicht richtig hinschaut – so korruptionsgefährdet sind deutsche Unternehmen

– Über 80 % der Arbeitnehmer riskieren Kartellrechtsverstöße – Knapp jeder 3. Beschäftigte sieht Betriebsinterna gefährdet…

Weiterlesen

Anhaltende Niedrigzinsphase erfordert Anpassung des Bilanzrechts / aba weist auf erhebliche Lasten für Unternehmen hin

„Die anhaltende Niedrigzinsphase erfordert eine umgehende Anpassung des Bilanzrechts“, erklärte Stefan Oecking, Mitglied des aba-Vorstandes und…

Weiterlesen

Focus: Reform der Erbschaftsteuer belastet Unternehmen – DIHK wirft Union Steuererhöhung vor

Unternehmen werden durch die von Bund und Ländern geplante kleine Reform der Erbschaftsteuer zum Teil stärker…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker/Harbarth: Europa muss seriöse Rechtsform für mittelständische Unternehmen schaffen

Koalition wendet sich gegen missbrauchsanfällige Ein-Personen-Gesellschaft Der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch auf…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 2. bis 10. Mai 2015

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER fordern TTIP-Stopp wegen neuen Spionageskandals / Bundeschef Aiwanger: „Für ein Freihandelsabkommen fehlt wegen Wirtschaftsspionage jede Grundlage“

Angesichts des aktuellen Spionageskandals, bei dem offenbar deutsche Geheimdienste im Auftrag oder in Zusammenwirken mit US-Geheimdiensten…

Weiterlesen

Bundesregierung muss geistiges Eigentum besser schützen

Verbandsgeschäftsführer Jan Mücke fordert Intervention der Bundesregierung gegen Einheitspackungen für Tabakwaren in der Europäischen Union Zum…

Weiterlesen

VKU zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur gemeinsamen Papiererfassung: Gesetzgeber muss Rechtsunsicherheit durch Wertstoffgesetz beheben

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute die Klage des Landkreises Böblingen gegen die Duale System Deutschland…

Weiterlesen

Pfeiffer/Liebing: Rekommunalisierung der Energienetze führt in die Irre

Antrag der Linken ist falscher Ansatz für Reform des Energiewirtschaftsgesetzes Der Deutsche Bundestag hat am heutigen…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker/Hirte: Reform der Insolvenzanfechtung schützt mittelständische Unternehmen

Wichtiges Anliegen der Union wird aufgegriffen Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat am gestrigen…

Weiterlesen

Wanderwitz/Groden-Kranich: Europäische Künstler können von TTIP profitieren

Wir müssen auch über Chancen sprechen Zur Debatte über die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens TTIP auf…

Weiterlesen

Studie: Jeder siebte Geschäftsführer kennt seine Haftungsrisiken nicht / Fast jeder Fünfte berichtet über Ansprüche gegen sich oder andere Organmitglieder

Nahezu täglich werden Ermittlungen gegen deutsche Manager bekannt. Allerdings kennen 15 Prozent aller Vorstände und Geschäftsführer…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Wohnen muss bezahlbar bleiben

Mietrechtsnovellierungsgesetz verabschiedet Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2. und 3. Lesung das Mietrechtsnovellierungsgesetz verabschiedet.…

Weiterlesen

Vorschläge für Kodexänderungen 2015 veröffentlicht

– Wenige materielle Anpassungsvorschläge für weitere Professionalisierung der Aufsichtsarbeit – Streichungen und Präzisierungen im Rahmen der…

Weiterlesen

Entgeltoptimierung ist Steuerberatung / Versteckte Kosten und Risiken im Lohnmanagement – Abhilfe durch das neue Deutsche Lohnrechenzentrum – Partner der Verbände und Steuerberater (FOTO)

In einem Unternehmen ist kein Bereich derart von so vielen gesetzlichen Bestimmungen und Änderungen betroffen, wie…

Weiterlesen

Karlsruher Urteil gefährdet Fortbestand von Millionen mittelständischen Unternehmen – Mittelstand schlägt Runden Tisch der Bundesregierung zur Erbschaftsteuer vor

„Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts schlägt der Mittelstand die Einberufung eines Runden Tisches der Bundesregierung zur…

Weiterlesen

Tarifeinheitsgesetz: dbb lehnt Gesetzentwurf ab/Stellungnahme an Bundesministerium

Der dbb lehnt jede gesetzliche Regelung von Tarifeinheit grundsätzlich ab. Der Gesetzentwurf, den Bundesministerin Andrea Nahles…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat: Streikrecht dringend reformieren

Kurt Lauk: Kollateralschäden durch Streiks müssen begrenzt werden - Folgen völlig unverhältnismäßig Der Wirtschaftsrat der CDU…

Weiterlesen

Umfrage M&A-Transaktionen: Datenschutz in Europa meist nur mangelhaft

Laut aktueller Drooms-Umfrage werden Datenschutzbestimmungen bei 55 Prozent der durchgeführten M&A-Transaktionen nur bedingt, bei weiteren fünf…

Weiterlesen

Zukunft Personal: BWA Akademie stellt neues Beratungsverfahren zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor

- Ziel des Beratungsverfahrens ist die Ermittlung und Analyse der psychischen Belastungen, um dadurch gezielte gesundheitsfördernde…

Weiterlesen

Strafbefreiende Selbstanzeige: Geplante Verschärfungen ab 1. Januar 2015

Die Bunderegierung hat einen Gesetzentwurf für die Verschärfung der Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung beschlossen. Das Gesetz tritt…

Weiterlesen

Ehler (CDU): CETA darf nationales Recht nicht aushebeln

Der Europa-Abgeordnete Christian Ehler (CDU) hat davor gewarnt, dass das Handels-Abkommen CETA zwischen der EU und…

Weiterlesen