Der türkische Geschäftsmann Engin Yakut hat den englischen Hersteller Land Rover Company in zwei getrennten Rücknahmeverfahren…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaftsrecht
Landtagsanhörung zum Hessischen Vergaberecht / VKU: Neue Belastungen für kommunale Unternehmen vermeiden
Der Hessische Landtag führt heute eine öffentliche mündliche Anhörung zum hessischen Vergaberecht durch. "Unsere zentrale Forderung…
Weiterlesenstern: Dubiose Provisionszahlungen in Millionenhöhe bringen Salzgitter in Erklärungsnot
Der Stahlkonzern Salzgitter AG steht im Verdacht, im Zusammenhang mit Geschäften im Mittleren Osten und in…
WeiterlesenKatastrophe für die Rechtsform GmbH droht – Verwaltung von .GMBH-Domains könnte in die USA gehen
Die Verwaltung der Domain-Endung .GMBH könnte einem Unternehmen aus den USA zufallen. Nach Mitteilung der TLDDOT…
Weiterlesen
Keine kurze Verjährung durch die Hintertür.
OLG Köln stellt klar: titulierte Forderungen verjähren erst nach 30 Jahren
Weiterlesen
Vergütungsoptimierung durch Entgeltbausteine: Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Bei der Vergütungsoptimierung durch Entgeltbausteine können Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam beschließen, einen geringen Teil des Bruttolohns…
WeiterlesenKinderarbeit in Bolivien: Neues Gesetz entkriminalisiert bedauerliche Realität / Arbeitende Kinder wurden in die Verhandlungen einbezogen
Das am 3. Juli vom bolivianischen Parlament beschlossene Kinder- und Jugendgesetz bezieht die Interessen und Forderungen…
WeiterlesenWirtschaftsrat: Große Koalition auch bei Erbschaftssteuer an Steuer-Versprechen gebunden
Wolfgang Steiger: Rückfall in alte Besteuerung würde wirtschaftliches Rückgrat Deutschlands schädigen - Dann beginnt Ausverkauf des…
WeiterlesenHans-Olaf Henkel: Jetzt Roman Herzogs Vorschlag parteiübergreifend unterstützen!
"Wir begrüßen ausdrücklich die Forderung von Ex-Bundespräsident Roman Herzog nach neuen Abwehrrechten nationaler Parlamente gegen den…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 9. bis 15. Juni 2014
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 2. bis 8. Juni 2014
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenSanktionen gegen Russland: Unwissenheit schützt nicht vor Strafen / Deutsche Unternehmen müssen Geschäftspartner prüfen
Die Sanktionslisten der EU und der USA werden immer länger. Damit steigt auch die Gefahr von…
WeiterlesenGabriel will Export vonÜberwachungstechnologie stoppen
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Export von Überwachungstechnologie in Unrechtsstaaten unterbinden. Sein Ministerium hat nach…
WeiterlesenDIN EN 15224: DQS-/ZeQ-Foren fokussieren auf Risikomanagement im Gesundheitswesen
Die Zeit der Ehrfurcht der Patienten vor Ärzten und Kliniken scheint vorbei: Mit rund 14.600 begutachteten…
Weiterlesenstern.de: Geheimbericht aus Brüssel – Deutschland droht bei harten Russland-Sanktionen Konjunktureinbruch
Harte Wirtschaftssanktionen gegen Russland würden in Deutschland zu einem schweren Einbruch der Konjunktur führen. Das geht…
WeiterlesenNeu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH
Erstmals ermöglicht ein Fernstudium nach § 8a WPO die Verkürzung eines anschließenden Wirtschaftsprüfungsexamens. Der international etablierte…
WeiterlesenFehlende Rahmenbedingungen schaden Deutschlands Wirtschaft – Infrastruktur für ein zukunftsfähiges Deutschland braucht Sicherheit
Das Wind-Branchennetzwerk WAB erneuert die Kritik an dem von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgelegten Entwurf zur Reform…
Weiterlesenstern.de: RAG-Stiftung wegen Parteinähe in der Kritik
Die Essener RAG-Stiftung gerät wegen hoher Parteispenden ihrer Tochter Evonik AG in die Kritik. Nach Recherchen…
WeiterlesenDeutschland braucht leistungsfähige und nachhaltige Flughäfen / Deutsche Flughäfen stellen politischen Forderungskatalog vor
Anlässlich des heutigen ADV-Neujahrsempfangs haben die deutschen Flughäfen in Berlin ihren Forderungskatalog vorgestellt. Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer…
WeiterlesenLandesrechnungshof: Christoffers verstieß bei Solarunternehmen Odersun gegen Haushaltsordnung
Nach Recherchen des rbb Politikmagazins KLARTEXT bleibt der Landesrechnungshof Brandenburg im Kern bei den Resultaten seines…
WeiterlesenScheinumfragen kein Beleg für Zunahme von Werkverträgen – Rechtsform sagt nicht das Geringste über Arbeitsbedingungen und Entlohnung aus
Werkverträge sind ebenso alltäglicher und selbstverständlicher Bestandteil einer Volkswirtschaft wie Kaufverträge, und sie werden jeden Tag…
WeiterlesenIVKK: Jetzt muss Karlsruhe entscheiden
Darf eine Kommune ihr Krankenhaus finanziell stützen? Ist das mit dem europäischen Wettbewerbsrecht vereinbar oder stellen…
WeiterlesenGegen Verbot und Regulierung / Deutsche Reiseindustrie zeigt Sympathie für Vermietung von Privatunterkünften – Vorteilhaft für das internationale Flair – Belebung der lokalen Wirtschaft
Applaus und Unterstützung für die zeitweise Vermietung von privaten Unterkünften an Touristen. Die deutsche Reiseindustrie nimmt…
WeiterlesenEuropa muss Betriebsrenten fördern und darf sie nicht beschädigen (VIDEO)
Angesichts wachsender Versorgungslücken darf der europäische Gesetzgeber die betriebliche Altersversorgung als effizienteste Form kapitalgedeckter Vorsorge nicht…
WeiterlesenDubiose Swap-Geschäfte: PWB Rechtsanwälte gewinnt für Kommunen vor dem Landgericht Düsseldorf (VIDEO)
Erfolg für die Kanzlei PWB Rechtsanwälte aus Jena. Vor dem Landgericht Düsseldorf gewann die Kanzlei vor…
WeiterlesenFlughafenfinanzierung – Morgen richtungsweisende Debatte im EU-Parlament zu den Beihilfe-Leitlinien – Flughafenverband ADV verlangtÄnderungen am vorliegenden Kommissionsentwurf
Mit neuen Vorgaben regelt Brüssel, unter welchen Voraussetzungen Flughäfen eine Förderung der öffentlichen Hand erhalten können.…
WeiterlesenQualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001: Die große Revision läuft
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) arbeitet an der großen Revision der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO…
Weiterlesen
VKU – Problem des Zeitverzugs noch nicht beseitigt (BILD)
Novelle Anreizregulierungs- und Stromnetzentgeltverordnung verabschiedet Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass die Bundesregierung heute die…
WeiterlesenKrankenhausfinanzierung: EU-Wettbewerbsklage der Privatkliniken Gefahr für deutsche Kommunen und Krankenhäuser
IVKK-Chef Ziegler schreibt an Kommunale Spitzenverbände und warnt: Klage gehört nicht nach Luxemburg, sondern nach Karlsruhe…
WeiterlesenEU ProSun kritisiert chinesische Zölle auf Silizium: „Mafiagebaren aus dem Reich der Mitte“
Die Initiative europäischer Solarhersteller EU ProSun kritisiert Chinas Zölle auf amerikanisches Polysilizium. Silizium ist der Hauptrohstoff…
Weiterlesen