In der Affäre um die Besetzung des Präsidentenpostens beim Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster setzt NRW-Justizminister Benjamin…
WeiterlesenSchlagwort: wissenschaft

Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten / Bundesregierung plant Überarbeitung der KWP und AVBFernwärmeV
Mit Blick auf angekündigte Reformen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP), Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Allgemeinen Versorgungsbedingungen für…
Weiterlesen
Im Dienst der Gesellschaft: Bundesagentur für Arbeit und Polizei Baden-Württemberg vertiefen Zusammenarbeit mit Schwarz Digits
- Schwarz Digits liefert mit STACKIT eine datensouveräne Cloud für den öffentlichen Sektor als zentralen Bestandteil…
Weiterlesen
Fokus auf echte Bedürftigkeit: CSU-Landtagsfraktion drängt auf Reform des Bürgergelds
In einem Dringlichkeitsantrag macht die CSU-Landtagsfraktion heute die Zukunft des Sozialstaats zum Thema. Darin fordert sie…
Weiterlesen
Thomas Jarzombek, Parsa Marvi und Ralph Brinkhaus setzen bei digitalpolitischem VITAKO-Abend starke Impulse zur Verwaltungsdigitalisierung – mit Fokus auf KI, Bürokratieabbau und Deutschland-Stack.
Unter dem Motto "Digitalisierung Jetzt! Strategische Weichenstellung und effektive Umsetzung" brachte VITAKO am 9. Juli 2025…
Weiterlesen
„phoenix persönlich“: Stellvertretender Chefredakteur der WELT Robin Alexander zu Gast bei Inga Kühn – Samstag, 12.07.2025, 0:00 Uhr
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der WELT über…
Weiterlesen
Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter
Ministerin Prien: "Psychisches Wohlbefinden besser durch soziale Begegnungen und das Gefühl, gebraucht zu werden" Wie einsam…
Weiterlesen
„Ich habe damals nicht erfasst, was es bedeutet, keine Kirche zu haben“ / Vier Jahre nach der Flut muss Kantorin Andrea Stenzel noch viel improvisieren
Als sich im Laufe des 14. Juli 2021 die Hochwasserwarnungen häuften, wollten Kantorin Andrea Stenzel und…
Weiterlesen
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer
Anlässlich der geplanten Verabschiedung des Haushalts 2025 und der ersten Parlamentsdebatte zum Sondervermögen Infrastruktur und Klimaschutz…
Weiterlesen
Brandschutz bei Balkon-PV-Systemen: Auf Standort des Batteriespeichers achten
Keller statt Küche / Bedienungsanleitung folgen / SIL-Einstufung des gesamten Systems beachten / www.tuv.com/de/solar Photovoltaik-Anlagen mit…
Weiterlesen
Schwimmen verbindet: DLRG, BBBank und BBBank Stiftung fördern inklusive Angebote
Alle Kinder sollten sicher schwimmen können, findet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Doch insbesondere unter benachteiligten Kindern…
Weiterlesen
Nadel im Heuhaufen – Suche nach dem passenden Steuerberater ist kompliziert und erfolgt zunehmend digital
YouGov-Umfrage im Auftrag von Trustlocal zeigt strukturelle Defizite in der Steuerberatungslandschaft Die Suche nach dem perfekten…
Weiterlesen
Aktuelle Stunde im Bayerischen Landtag: Sorgsame Verwendung von Steuergeldern und rechtsstaatliche Kontrolle für ein partnerschaftliches Miteinander
Im Rahmen der Aktuellen Stunde des Bayerischen Landtags hat die CSU-Landtagsfraktion klare Worte zur jüngst bekannt…
Weiterlesen
Dahmen (Grüne): Enquete-Kommission muss die richtigen Lehren ziehen
Der Gesundheitspolitiker der Grünen, Janosch Dahmen, fordert von der geplanten Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie, nach…
Weiterlesen
Die meisten Testamentsspender sind keine Millionäre / 7 populäre Irrtümer über gemeinnütziges Vererben – und was wirklich stimmt
Testamentsspenden sind ein Thema, das häufig von Unwissenheit und Missverständnissen begleitet wird. Vererben tatsächlich nur einsame,…
Weiterlesen
FDP-Chef Dürr fordert: Geringverdiener aus der Rentenversicherung nehmen – stattdessen Aktienrente / Christian Dürr: „Dann wären sie im Alter nicht darauf angewiesen, zum Staat zu gehen“
Der FDP-Parteivorsitzende Christian Dürr fordert, junge Menschen mit geringem Einkommen aus der allgemeinen Rentenversicherung herauszunehmen. "Würde…
Weiterlesen
Debatte um die Wehrpflicht: Die SPD windet sich / Kommentar von Sebastian Kaiser
Es ist erstaunlich, wie sehr sich Teile der SPD beim Thema Wehrpflicht drehen und winden. Schließlich…
Weiterlesen
Was auch Wüst nicht gefallen kann / Kommentar von Raimund Neuß zum NRW-Check der regionalen Tageszeitungen
Hendrik Wüst trotz leichter Abschläge stabil, die Landes-CDU ebenso - so könnte man auf den ersten…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Taschenfüller für die Wenigen – Kommentar zur Haushaltsdebatte im Bundestag
Ein Desaster historischen Ausmaßes für die große Mehrheit der Bevölkerung: Anders kann man die Haushaltsplanung von…
Weiterlesen
Knifflige Doppelrolle
Seit 15 Monaten hat Deutschland einen unabhängigen Polizeibeauftragten. Eine unabhängige Kontrollinstanz ist wichtig - und, anders…
Weiterlesen
Mehr Transparenz schafft Vertrauen
Die neue Bundesregierung hat gut daran getan, das Amt des Polizeibeauftragten nicht zu streichen, was sich…
Weiterlesen
Ein neuer Ton im Deutschen Bundestag
Das war ein Schlagabtausch, wie man ihn nicht alle Tage im Bundestag erlebt. Zu begrüßen ist:…
Weiterlesen
Meilenstein für Škoda Motorsport: Auslieferung des 200. Fabia RS Rally2
› Der 200. Škoda Fabia RS Rally2 wurde Adam Brezík vom tschechischen Händlerteam Samohýl Škoda Team…
Weiterlesen
Fenster online konfigurieren: So funktioniert der digitale Fensterkauf
Ob Neubau oder Sanierung - die Planung neuer Fenster zählt zu den zentralen Aufgaben eines Bauprojekts.…
Weiterlesen
Komm-X: Plattform macht erstmals flächendeckendes Monitoring der Kommunalpolitik möglich
Die Politik-Datenspezialisten von Polit-X stellen vor: Mit Komm-X ist es erstmals möglich, politische Informationen von knapp…
Weiterlesen
Umstrittener Abschiebeflug mit Airbus kostet NRW weniger als gedacht
Sechs Monate nach dem umstrittenen Abschiebeflug von sieben Flüchtlingen in einem eigens gecharterten Airbus Richtung Bulgarien…
Weiterlesen
Stellungnahme von Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, zum Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zum Kruzifix im Schulgebäude:
"Gerichtliche Entscheidungen sind zu respektieren - das gilt selbstverständlich auch in diesem Fall. Der Rechtsstaat lebt…
Weiterlesen
Gaza: Pläne für „humanitäre Stadt“ sind inhuman.
Caritas international kritisiert den israelischen Plan, in Rafah ein Lager für 600.000 Menschen errichten zu wollen…
Weiterlesen
Neu und Hochaktuell: „Die intellektuelle Selbstzerstörung“ von Franziska Sittig und Noam Petri
Zwei Studenten berichten uns in ihrem brandaktuellen Buch von Radikalisierung, Extremismus, Antisemitismus und Linksislamismus - und…
Weiterlesen