Es wird viel berichtet über Nachbarschaftsstreitereien: Aufreger sind falsch geschnittene Hecken und Bäume, zu laute Partymusik…
WeiterlesenSchlagwort: wohnen
Ein Hoch aufs Landleben Umfrage: Große Mehrheit hält ruhiges Landleben für gesünder als das Leben in der Stadt – Durch moderne Kommunikation nicht mehr „ab vom Schuss“
Auf dem Land lebt sich–s gesünder – darüber sind sich die Menschen in Deutschland weitgehend einig.…
Weiterlesen„Pflege-WGs besser fördern“ / Expertin rät, mehr Pflegebedürftigen mit Pflegestufe 0 und 1 eine WG zu ermöglichen
Wohn-Pflegegemeinschaften, in denen vier bis zwölf Bewohner rund um die Uhr von ambulanten Pflegekräften betreut werden,…
WeiterlesenEntrümpeln für Sammler / Tipps für Menschen, die sich nicht entscheiden können, was weg kann
In Küche und Haushalt lauert haufenweise nutzloser Krempel, verstellt Platz und sorgt für Chaos? Das Apothekenmagazin…
WeiterlesenMetropolen – anregend und risikoreich? Umfrage: Stadtmenschen lieben ihr urbanes Leben – Experten warnen vor psychischen Gefahren
Mehr Arbeitsplätze, höhere Einkommen und ein großes Angebot an kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten: Weltweit zieht es…
WeiterlesenZu wenig barrierefreier Wohnraum / Nur ein bis zwei Prozent aller Wohnungen erfüllen die entsprechenden Vorgaben
In Deutschland gibt es viel zu wenig barrierefreien Wohnraum für Menschen mit Behinderungen. Nur ein bis…
WeiterlesenZusammenziehen – Eine Bewährungsprobe für die Liebe (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Ist man verliebt, möchte man so viel wie möglich Zeit miteinander verbringen, und so beschließen…
WeiterlesenSehnsuchtsort Kamin / Fast jeder Hausbauer möchte einen Kamin im Eigenheim
Schon in jedem vierten deutschen Haushalt steht ein Kamin - und es könnten noch mehr "Indoor-Lagerfeuer"…
WeiterlesenVerwurzelt im Gewohnten / Die angestammte Wohnung mag kaum ein Senior verlassen
Das Haus ist zu groß, der Garten zu pflegeintensiv, die altersgerechte Wohnungsanpassung teuer, die Kinder sind…
WeiterlesenUlknudel sucht Bauernhof-Idylle / Ein Hof, ein paar Freundinnen, viele Tiere – so möchte Ingrid Steeger alt werden
Ingrid Steeger, Ex-Ulknudel im Rentenalter, träumt von einem Bauernhof, mit drei oder vier Freundinnen, jede in…
WeiterlesenFünf Jahre Europäische Metropolregion München e.V.: Herausforderungen der Region gemeinsam angehen
• Mitgliederversammlung des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. am 6. Februar 2014 in Oberhaching • Vereinsschwerpunkte…
Weiterlesen„Kritik aushalten können“ / Immer mehr Pflegeheime sprechen Hausverbote gegen Angehörige aus
In jüngster Zeit nehmen Fälle von Hausverboten für Angehörige in Pflegeheimen offenbar zu. "Es melden sich…
WeiterlesenInformationen zum Wohnen im Alter: Deutsches Seniorenportal und ImmobilienScout24 kooperieren
Mannheim, 09. Januar 2014 – Das Deutsche Seniorenportal und Immobilien-Scout24 bündeln ihre Marktführerkompetenzen, um ab sofort…
WeiterlesenZimmer mit Anschluss / Wie junge Untermieter für ältere Hausbesitzer mehrfachen Nutzen bringen
Viele Senioren bewohnen große Häuser allein. Viel häufiger, als es bisher geschieht, könnten sie leer stehende…
WeiterlesenUntervermieten: So wird es für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation (AUDIO)
Die Wohnsituation für Studierende ist in vielen Unistädten sehr angespannt, dabei reicht den meisten Studentinnen und…
WeiterlesenManche sind umweltbewusster – Umfrage: 60- bis 69-Jährige und Bewohner kleiner Ortschaften verhalten sich in vielen Bereichen verantwortungsvoller als das Gros der Bevölkerung
Umweltbewusstsein ist offenbar unter anderem auch eine Frage des Alters und des Wohnortes. Zu diesem Ergebnis…
WeiterlesenPflegeflucht ins Ausland – Umfrage: Jeder Vierte kann sich durchaus vorstellen, sich im Pflegefall in einem Pflegeheim im kostengünstigen Ausland betreuen zu lassen
Unterkunft und Verpflegung in einem Altenheim ist teuer - viele fürchten, sich eine solche Betreuung später…
WeiterlesenKrank durch Schimmel und Chemikalien – Umfrage: Auch in Innenräumen und beim Umgang mit Alltagsgegenständen fürchten Menschen gesundheitsschädliche Umwelteinflüsse
Selbst im ganz normalen Alltag und in den eigenen vier Wänden fühlen sich Menschen vor schädlichen…
WeiterlesenBedenkliche Wohnsituation – Umfrage: Geringverdiener leben besonders oft in gesundheitlich belastendem Umfeld
Wer nicht viel Geld verdient, hat meist auch keine große Auswahl, was seine Wohnsituation angeht. Das…
WeiterlesenWenn Wohnen krank macht – Umfrage: Jeder sechste Bundesbürger führt gesundheitliche Probleme auf seine belastende Wohnsituation zurück
Lärm, Schimmel oder Zugluft durch undichte Fenster: Solche Probleme in den eigenen vier Wänden sind nicht…
WeiterlesenUnwohlsein im eigenen Heim – Umfrage: Mehr als ein Drittel der Deutschen fühlt sich in seiner Wohnung/seinem Haus gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt – Bemängelt werden vor allem Lärm und Kälte
Sich in seinem Zuhause geborgen, aufgehoben und wohl zu fühlen, das sollte eigentlich die Regel sein.…
WeiterlesenReinlichkeit am „stillenÖrtchen“ – Umfrage: Mehrheit säubert mindestens alle zwei bis drei Tage die häusliche Toilette – Bad wird von den meisten einmal pro Woche geputzt
Wenn es um die Sauberkeit ihrer Toiletten geht, sind die Deutschen nach eigener Aussage recht penibel.…
WeiterlesenRauchfrei und viel frische Luft – Umfrage: Was die Deutschen alles für ein gesundes Zuhause unternehmen
Rauchen ist tabu und häufiges Lüften Pflicht: Mit diesen beiden Regeln versuchen die Deutschen, ihr Zuhause…
WeiterlesenHorror vor Heizungsluft – Umfrage: Wer Probleme mit der Haut hat, der sieht dem Beginn der Heizperiode mit Sorge entgegen
Für Menschen mit Hautproblemen ist es oft ein wahrer Graus, wenn sie in ihren Wohnungen oder…
WeiterlesenUngeliebte Hausarbeit – Umfrage: Viele Deutsche finden Aufräumen und Putzen schrecklich
Staubsaugen, aufräumen, Wäsche waschen - das nervt! Laut einer Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gehen der…
WeiterlesenBei der Hausarbeit verletzt – Umfrage: Selbst wenn es in deutschen Haushalten beim Putzen zu Unfällen kommt, enden sie in der Regel glimpflich
Laut einer Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ist die Mehrheit der Bevölkerung (67,7 Prozent) bei der…
WeiterlesenUnabhängige Heimaufsicht / An wen sich Heimbewohner wenden können, wenn interne Beschwerden nicht fruchten
Alten- und Pflegeheime sind verpflichtet, umgehend den Beschwerden von Bewohnern nachzugehen. Bleibt aber weder die persönliche…
WeiterlesenHilfe bei der Umbau-Finanzierung / Wer die Wohnung behindertengerecht umbauen muss, kann Hilfen bekommen
Viele Menschen denken so lange nicht an eine barrierefreie Wohnung, wie sie selbst noch fit sind.…
WeiterlesenHygienische Sauberkeit – Umfrage: Ein möglichst keimfreies Zuhause ist vielen Deutschen sehr wichtig
Auf Sauberkeit und Hygiene in ihrem Haushalt legen 63,6 Prozent der Bundesbürger ganz besonderen Wert, so…
Weiterlesen