In Küche und Haushalt lauert haufenweise
nutzloser Krempel, verstellt Platz und sorgt für Chaos? Das
Apothekenmagazin „Baby und Familie“ weiß Rat: Alles, was man nicht
regelmäßig nutzt (z. B. Nudelmaschine, Schüsseln, doppelter
Schneebesen) in einen Karton packen und in den Keller stellen. Alles,
was man binnen drei Monaten braucht, darf wieder in die Küche. Der
Rest wird am Flohmarkt verscherbelt. Und was ist mit den gefühlt
tausend Tassen, Tellern, Gläsern, die den Schrank bevölkern? Auf das,
was man nicht täglich benötigt, kommt ein Post-it. Braucht man das
Stück, wird er entfernt. Schafft schnell einen Überblick über
Überflüssiges.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 7/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de