Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) übt scharfe Kritik am Anfang dieser Woche vorgelegten "10-Punkte-Plan für eine Ausgabenwende"…
WeiterlesenSchlagwort: zahnmedizin

Smart Bristles für die Oral-B iO: Die neue Aufsteckbürste mit intelligenten Borsten, die sich verfärben, wenn die Reinigungsleistung nachlässt und du sie wechseln solltest
Mal ganz ehrlich: Wann hast du zuletzt den Bürstenkopf deiner elektrischen Zahnbürste gewechselt? Schon eine Weile…
Weiterlesen
So leicht war Wechseln noch nie: Oral-B feiert den Launch der neuen Oral-B iO2, die den Umstieg auf elektrische Zahnpflege spielend leicht macht
In Berlin präsentierte Oral-B gestern vor Medien und Content Creator:innen die neue Oral-B iO2 - die…
Weiterlesen
Kein Profit mehr auf Kosten der Patientenversorgung / KZBV fordert Ampelfraktionen auf, versorgungsfremde Investoren endlich einzuschränken
Die Bundesregierung will die Vorschläge des Bundesrats zur Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren, die von versorgungsfremden Investoren…
Weiterlesen
Zahnschiefstand bei Kindern – nicht immer schlimm / Eine Frühbehandlung bei Kindern im Grundschulalter ist nur in Ausnahmefällen nötig
Wenn ein einzelner Milchzahn wild im Mund steht, ist das im Kleinkindalter kein Grund zur Sorge…
Weiterlesen
Neue Geschäftsführung im Dentalunternehmen IMEX
Seit der Gründung folgt die IMEX Dental und Technik GmbH diesem einfachen Konzept: Smarte Prozesse, großartige…
Weiterlesen
Vertragszahnärzteschaft fordert Kurswechsel in der Gesundheitspolitik / Staatsmedizin verhindern, niederlassungsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen
Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) fordert von der Bundesregierung einen sofortigen Kurswechsel in ihrer Gesundheitspolitik,…
Weiterlesen„Das Maß ist voll, Herr Minister!“ / Letzte VV der endenden Amtsperiode des Vorstands der KZBV
Auf der letzten Vertreterversammlung der auslaufenden sechsjährigen Amtsperiode des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) zog dessen…
Weiterlesen
Neue Mitarbeiter für die Zahnarztpraxis einarbeiten: So funktioniert die Einarbeitung reibungslos (FOTO)
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und lässt auch die Zahnmedizinische Branche nicht unberührt. Leo McGuire ist Experte…
WeiterlesenEin schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland / Ampel leitet mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz das Aus für die neue Parodontitis-Therapie ein
Der Deutsche Bundestag hat heute den von Karl Lauterbach vorgelegten Entwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) mit…
WeiterlesenPrävention als Fundament für lebenslange Mundgesundheit – Kritik an aktueller Regierungspolitik KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport
Anlässlich des diesjährigen BARMER-Zahnreports haben Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) einmal mehr den Stellenwert von…
WeiterlesenPrävention als Fundament für lebenslange Mundgesundheit – Kritik an aktueller Regierungspolitik KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport
Anlässlich des diesjährigen BARMER-Zahnreports haben Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) einmal mehr den Stellenwert von…
Weiterlesen„Neue, präventionsorientierte Parodontitis-Therapie für alle GKV-Versicherten muss erhalten bleiben“ / Eßer fordert Koalition zum Handeln auf
"Es ist grundsätzlich gut, dass die Koalition den Handlungsbedarf ebenfalls erkannt hat und die fatalen Folgen…
WeiterlesenDie Vertragszahnärzteschaft verurteilt brutalen Angriffskrieg auf das Schärfste und erklärt sich mit den Menschen in der Ukraine solidarisch
Die Vertragszahnärzteschaft steht bereit, um Flüchtlinge aus der Ukraine schnell und unbürokratisch in Deutschland zu versorgen.…
WeiterlesenZahnärzte sind stocksauer auf die Ampel / Die KZBV zu neuer Regelung im Infektionsschutzgesetz
Die Zahnärzte laufen Sturm gegen eine neue Regelung im Infektionsschutzgesetz (IfSG), nach der laut § 28b…
WeiterlesenForderungen und Erwartungen an die künftige Regierung / Vertreterversammlung positioniert sich zu politischem Neuanfang
Hinsichtlich des politischen Neuanfangs in Deutschland hat die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) im engen Schulterschluss…
WeiterlesenZentrale Forderungen der Vertragszahnärzteschaft zu den Koalitionsverhandlungen / KZBV veröffentlicht Positionspapier
Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP macht die KZBV…
WeiterlesenMehr Zahnärztinnen in Gremien und Führungspositionen! / Internationaler Frauentag: KZBV bekräftigt selbstgestecktes Ziel
Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentages am 8. März hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ihr erklärtes Ziel…
WeiterlesenMehr als eine halbe Million Jobs / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer
Das Zahnärztliche System bot 2019 mehr als einer halben Million Menschen in Deutschland Arbeit. Dies entspricht…
WeiterlesenVersorgung auch in Krisenzeiten sicherstellen / Corona, Vertragsgeschäft, Digitalisierung – Zahnärzteschaft positioniert sich zu Zukunftsfragen des Berufsstandes
Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) befasst sich am Mittwoch und Donnerstag mit zentralen Zukunftsfragen des…
WeiterlesenAuch in Corona-Zeiten an die Ausbildung denken / Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe erinnern an die Bedeutung der Zahnmedizinischen Fachangestellten für die Praxis
Die Corona-Pandemie trifft Wirtschaft und Gesundheitswesen hart – davon sind auch Auszubildende betroffen. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK)…
WeiterlesenGemeinsam für eine bessere Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung / 10 Jahre Zusammenarbeit von SOD mit der Bundeszahnärztekammer und dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
Vor zehn Jahren, am 15. Juni 2010, wurden in Bremen im Rahmen der Nationalen Sommerspiele von…
WeiterlesenDank hoher Hygienestandards: alle zahnärztlichen Behandlungen sind möglich / Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe danken Praxisteams
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. informieren die Patienten, dass die Zahnarztpraxen wieder…
WeiterlesenJohanniter: Arbeit in der Pflege stärker würdigen / Mehr als 11.000 Pflegekräfte im Johanniter-Verbund tätig
Am 12. Mai 2020 jährt sich der Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der Krankenpflege, zum…
WeiterlesenImmense Fixkosten, hohe Einnahmeausfälle, aber keine Unterstützungsangebote / Die zahnärztliche Flächenversorgung wird ausbluten
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch die Zahnarztpraxen in der Corona-Krise zu schützen sowie…
WeiterlesenDramatische Einnahmeausfälle müssen kompensiert werden
Bundeszahnärztekammer fordert Unterstützung für Praxen in der Corona-Krise – sonst drohen Insolvenzen Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert…
WeiterlesenVersorgungssicherheit braucht finanzielle Planungssicherheit / Die KZBV zum COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz
Angesichts des Kabinettsbeschlusses zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, in dem die Zahnärzteschaft nicht berücksichtigt wurde, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung…
WeiterlesenKZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv…
WeiterlesenKZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv…
Weiterlesen