In Deutschland sind 50.022 Zahnärzte und Zahnärztinnen niedergelassen. Rund 335.000 weitere Personen sind in den Zahnarztpraxen…
WeiterlesenSchlagwort: zahnmedizin
Helfen und heilen gehören zusammen / Zahnärztliche Hilfsorganisationen trafen sich auf ihrer Konferenz in Köln
Zahlreiche im In- und Ausland tätige zahnärztliche Hilfsprojekte tauschten sich am 15. März 2019 auf der…
WeiterlesenFlexibilisierung und Erweiterung der Anstellungsregelungen für Zahnarztpraxen / KZBV und GKV-SV einigen sich auf Änderungen im Bundesmantelvertrag
Ab sofort können niedergelassene Vertragszahnärzte in Einzelpraxen oder Berufsausübungsgemeinschaften mehr angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte beschäftigen. Darauf…
WeiterlesenBZÄK, KZBV und DGZMK zum Deutschen Zahnärztetag 2018 / Die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland gehört nicht in die Hände von Investoren
Die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland darf nicht den Renditegelüsten versorgungsfremder Investoren geopfert werden! Das betonten Bundeszahnärztekammer…
WeiterlesenZahnmedizin in Deutschland sorgt für 878.000 Arbeitsplätze / Neues Rechenmodell gibt Auskunft über den ökonomischen Fußabdruck dieses Bereichs
878.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt von der zahnmedizinischen Versorgung ab. Auf jeden Arbeitsplatz bei Zahnärzten…
Weiterlesen
Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf (FOTO)
– Die Mundgesundheit bei Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf ist schlechter als im Bevölkerungsdurchschnitt. – Neue…
WeiterlesenAusländische Berufsabschlüsse einheitlich prüfen / Bundeszahnärztekammer für Beibehaltung der Gutachterstelle für Gesundheitsberufe
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) spricht sich dafür aus, die gute Arbeit der Gutachterstelle für Gesundheitsberufe (GfG) als…
Weiterlesen