Der Druck auf Bundespräsidenten Christian Wulff
wird immer größer. Auch die Stimmung der Bevölkerung kippt immer
mehr. Ob der amtierende Bundespräsident seine Amtszeit zu Ende führen
kann, wird von Tag zu Tag fraglicher. Neue Post hat sich unter der
Bevölkerung umgehört und in einer repräsentativen Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Gewis nach den möglichen Nachfolgern für
das Amt der Bundespräsidenten gefragt. Die Sensation: Nicht etwa ein
Politiker, sondern ein TV-Moderator kann deutlich punkten. Die
Mehrheit der jüngeren Befragten (18- 40-Jahre; 32 Prozent) hält
Günther Jauch für den perfekten Nachfolger. Direkt auf Platz zwei
folgt Joachim Gauck, der bei der zurückliegenden Wahl zum
Bundespräsidenten nur knapp unterlegen war. Im Gesamtranking ist er
jetzt sogar der beliebteste Kandidat für das höchste Amt. Gute
Chancen hätte auch Ursula von der Leyen. Sie belegt Platz drei der
Neue Post-Umfrage. Neben den Frauen punktet sie vor allem bei den
älteren Befragten (41-70 Jahre).
Der Beitrag erscheint in Ausgabe 5 von Neue Post (ET: 25.01.2012).
Zitate sind bei Angabe der Quelle honorarfrei. Für redaktionelle
Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion Neue Post, Tina
Janssen, 040/3019-4118 oder Tina.Janssen@NeuePost.de.
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 396 Zeitschriften und 112
Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.700 Mitarbeiter.
Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen 62 Zeitschriften
heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,004 Milliarden
Euro (Hochrechnung 2011).
Pressekontakt:
.