Die Rheinland-Pfälzer haben derzeit keinen
eindeutigen Favoriten, wenn es um die Nachfolge von Ministerpräsident
Kurt Beck aus den Reihen der SPD geht. Kultusministerin Doris Ahnen
halten 22 Prozent der Befragten für am besten geeignet, die Nachfolge
von Kurt Beck anzutreten. Sie erhält damit drei Prozentpunkte weniger
als in der März-Umfrage des SWR. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Hendrik
Hering kommt aktuell auf unverändert 20 Prozent. Innenminister Roger
Lewentz legt im „PoliTrend“ zwei Prozentpunkte zu und erhält jetzt 15
Prozent Zustimmung.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, würden
SPD und CDU gleich abschneiden. Beide Parteien kämen auf 36 Prozent
der Stimmen. Damit bliebe die SPD auf dem gleichen Niveau wie bei der
„PoliTrend“-Umfrage vom März 2012, die CDU verlöre einen Prozentpunkt
gegenüber dem März-Ergebnis. Die Grünen würden laut Umfrage 14
Prozent erreichen. Das ist ein Prozentpunkt weniger als im März.
Die Piratenpartei käme in Rheinland-Pfalz weiterhin über die
Fünf-Prozent-Hürde und würde mit 6 Prozent nochmals einen
Prozentpunkt gegenüber der vorangegangenen Umfrage zulegen. Die FDP
würde einen Prozentpunkt gegenüber der März-Umfrage des SWR
hinzugewinnen und käme auf 3 Prozent der Stimmen . Damit wäre sie
weiterhin nicht im Landtag vertreten. Die Linke bliebe unverändert
bei 3 Prozent.
Dies sind Ergebnisse der aktuellen repräsentativen Umfrage
„PoliTrend“ im Auftrag des SWR und der Allgemeinen Zeitung. Die Daten
basieren auf einer repräsentativen telefonischen Umfrage des
Wahlforschungsinstituts „Infratest dimap“ unter 1000 wahlberechtigten
Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum 04. bis 07. Mai 2012).
Wie die Rheinland-Pfälzer zum Bau von Windrädern im Land stehen
oder wie sie die Finanzprobleme am Nürburgring bewerten, diese und
weitere Ergebnisse des „PoliTrend“ zeigt das SWR Fernsehen für
Rheinland-Pfalz am Donnerstag, den 10. Mai um 20.15 Uhr in der
Sendung „Ein Jahr Rot-Grün. Ihre Bilanz, Herr Ministerpräsident?“.
Darin stellt sich Ministerpräsident Kurt Beck den Fragen der
Chefredakteure Fritz Frey (SWR Fernsehen) und Friedrich Roeingh
(Allgemeine Zeitung).
Zitate nur gegen Quellenangabe „SWR und Allgemeine Zeitung“ frei.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sebastian Bösel, Tel.
06131/929-33260, Sebastian.Boesel@swr.de, oder an Dagmar Grimminger,
Tel. 06131/929-33434, Dagmar.Grimminger@swr.de.