Messer forderte zudem einen eigens aufgelegten Fonds des Bundes zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen. „Insgesamt wäre für wirkungsvollen Klimaschutz ein Sonderfonds, analog zum Sondervermögen für die Bundeswehr, sinnvoll“, sagte Messner dem Blatt. Bürgerinnen und Bürger müssten von Klimaschutzkosten entlastet werden. So solle auch ein Teil der Einnahmen aus dem europäischen Emissionshandel in Form eines Klimageldes an Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden. „Zudem sollten besonders vulnerable Bevölkerungsgruppen zusätzliche Mittel erhalten“, sagte Messer. „Wir reden etwa im Gebäudesektor von drei bis vier Millionen Haushalten, ältere Bürger, geringe Einkommen, die in alten Gebäuden wohnen, die für Klimaneutralität saniert werden müssen. Diese Menschen müssen bei der Gebäudemodernisierung unterstützt werden, sonst werden sie wirtschaftlich überlastet.“
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell