In das Ressort von Innenminister Thomas de Maizière
(CDU) fallen einige der zurzeit in der Öffentlichkeit meist
diskutierten Themen: So ist die islamfeindliche Pegida-Bewegung seit
Wochen in den Schlagzeilen. Mit dieser Diskussion gehen Fragen nach
Asylrecht, Zuwanderung und Flüchtlingspolitik bis hin zu Themen wie
Terrorgefahr, Terrorabwehr und das Streitthema Datenschutz einher.
In Dresden, wo der 60-jährige gebürtige Bonner mit seiner Familie
lebt, verzeichnete Pegida mit geschätzt 18.000 Menschen gerade einen
neuen Teilnehmerrekord bei ihrer wöchentlichen Kundgebung. 4000
Menschen demonstrierten dagegen. In anderen Großstädten stellt sich
das Verhältnis zwischen Anhängern und Gegnern umgekehrt dar.
Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund ist die Flüchtlingspolitik
ein großes Thema für den Innenminister. Die Zahl der Asylanträge ist
von Januar bis November 2014 gegenüber dem Vorjahr um 57 Prozent auf
mehr als 180.000 angewachsen. Tendenz weiter steigend. Wie sollte
Europa mit den Hilfesuchenden umgehen? Hat Deutschland eine
Vorbildfunktion? Lassen sich die Asylverfahren verbessern? Wie
gelingt Integration?
Zum Jahresauftakt stellt sich Bundesinnenminister Thomas de
Maizière in einem „Unter den Linden spezial“ 45 Minuten lang den
Fragen von Michaela Kolster und Michael Hirz.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de