Immer wieder ist viel über das Für und Wider des Zusammenbruchs der DDR zu lesen und zu hören. Anlass war der 25. Jahrestag des Mauerfalls. Jeder kennt die Begriffe Stasi, Schießbefehl und friedliche Revolution. Da haben also die Deutschen bis vor 25 Jahren getrennt gelebt, gewohnt und gearbeitet – doch wie? Darüber hat der ostdeutsche Valentin Wegner nun in einem kleinen Büchlein geschrieben. Zu lesen sind kurze Texte über das West- und Ostsandmännchen, West- und Ostpakete oder auch die Geschichte über Westzeitschriften im Osten. Einen breiten Raum nehmen Erzählungen aus dem Arbeitsalltag ein, so lässt der Autor den „Mann vom Gaswerk“ zu Wort kommen und erzählt vom Blumenzüchten während der Arbeitszeit an einer Tankstelle.
ISBN 978-3-7357-7885-7
