WAZ: Aufmupfen
– Kommentar von Jürgen Polzin

Total verbohrt, diese Wutbürger aus dem Münsterland?
Ganz sicher schätzen viele, die nun gegen ExxonMobil Sturm laufen,
den Beitrag zum Klimaschutz, den eine Energieversorgung mit mehr
Erdgas liefern würde. Umweltschutz ja, aber bitte nicht vor meiner
Haustür. Auf der anderen Seite haben die Anwohner rund um die
möglichen Bohrplätze ein Recht darauf, dass der Schatz nicht um jeden
Preis gehoben wird. Das Bergrecht stammt aus einer Zeit, in der
Bergbau materiellen Wohlstand sicherte und in der Menschen für ihr
Wohlergehen die Belange von Umwelt und Gesundheit hinten anstellten.
Das Bergrecht sollte erneuert werden, Umweltverträglichkeitsprüfungen
vorschreiben und Bürger nicht länger außen vorlassen. Denn in einer
Zeit, in der die großen Volksparteien keine mehr sind, weil viele
Menschen der Politik Lösungen nicht mehr zutrauen, wird es ohne runde
Tische, ohne Mitspracherechte nicht gehen. Es ist rechtmäßig, dass
die Bürger nun aufmupfen und sich einmischen. Ihre Sorgen sind
nachvollziehbar. Eine „Dagegen-Republik“ indes wäre das Horrorbild:
Stillstand.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de